Es gibt mal wieder ein Brot, dass ich mit Euch teilen möchte. Keine Sorge, Ihr müsst das Heu nicht mitessen :-). Aber wenn es im Heu gegartes Fleisch gibt oder Heusuppe, warum sollte man dann nicht auch einmal seinem Brot ein zartes Heuaroma verpassen? Das Aroma kommt über mit Heu aromatisierte Milch ans Brot. Dazu […]
Schlagwort: Sauerteig
Roggen-Buttertoast aus dem Holzbackrahmen
Ich habe mich ja längere Zeit mit dem Gedanken getragen, einen Holzbackrahmen zu kaufen. Vor einigen Wochen dann forderte der Pandemie-Frust seinen Tribut und ich habe gekauft und seither fleissig getestet. Der Backrahmen muss erst mit Öl eingepinselt und im Ofen eingebrannt werden, dann ist er einsatzbereit. Das mit Öl auspinseln muss auch vor jedem […]
Borodinsky-Brot
Wir bleiben mit der kulinarischen Weltreise noch ein wenig in Russland. Ich bin ja ein großer Fan von herzhaftem Roggenbrot. Zur Zeit stellt sich die Frage eher nicht, aber normalerweise ist es solches Brot, das ich vermisse, wenn ich mich länger in Gegenden aufhalte, in denen es das nicht gibt. Kann das sein, dass es […]
Gersterbrot
Ich bin ja ganz froh, dass ich wieder mehr dazu komme, jenseits von „Ich brauche Brot und rühre schnell was zusammen“ auch mal wieder Rezepte auszuprobieren, da hatte ich eine ganz schöne Durststrecke. Klar gab es trotzdem gutes Brot, ohne wären wir ja nur schlecht überlebensfähig, aber es hat mir gefehlt, mal neue Brotsorten und […]
Rote-Bete-Kwass
Ich fermentiere ja für mein Leben gerne – wenn es dann blubbert, wenn Gemüse, Milchprodukte oder Teig sich verändern und ein Eigenleben entwickeln, dann kann ich mich freuen wie ein Kind. Was schon länger auf meiner Liste stand, war Kwass. Kwass ist in Osteuropa zuhause und wird traditionellerweise aus Brot hergestellt. Das Wort bedeutet „saurer […]
Kokos-Rugbrød
Kennt Ihr Rugbrød? Das ist ein klassisches dänisches Roggenbrot mit vielen Getreidekörnern und Saaten. Rugbrød habe ich Euch hier schon vorgestellt, es lohnt sich immer, das zu backen. Das hier ist sozusagen die zentralamerikanische Version. Bryan Ford*, von dem das Rezept stammt, hat in Dänemark das klassische Roggenbrot gegessen, war begeistert und wollte etwas eigenes […]
Kartoffelbrot mit ofengerösteten Kartoffeln
Es ist World Bread Day – und klar, dass es auch von mir wieder ein Brot gibt. Dieses Jahr bin ich ein wenig ins Grübeln gekommen, denn ich habe zwar gebacken, aber ganz lange nur so aus der Lameng. Und dann setzte eine kurze Phase ein, in der ich nach einem Brot suchte, das dieses […]
Sauerteigbrot mit Kochbanane und Quinoa
Ich backe gerade recht viel Brot und probiere Neues aus. Es scheint eine Phase zu sein – denn früher im Jahr habe ich einfach nur aus der Lameng gebacken und mir auch nicht gemerkt, wie ich die Brote gemacht habe. An der Backwut nicht ganz unschuldig ist Bryan Ford, der hier unter artisan bryan bloggt. […]
Sauerteig-Schokoladenkuchen mit Cashew-Schoko-Guss
Dass Schokoladenkuchen hier jederzeit auf dem Tisch stehen kann, habe ich ja des öfteren erwähnt. Das heißt aber noch lange nicht, dass es immer der Gleiche sein muss – dafür experimentiere ich viel zu gerne. Die Idee, Schokoladenkuchen mit Sauerteig zu backen, kommt von Melissa Sharp, aus deren Backbuch ich schon einiges ausprobiert und Euch […]
Kastenbrot mit Tahin und Saaten
Möglicherweise habe ich es bereits das eine oder das andere Mal erwähnt – ich liebe Tahin. Insofern ist es etwas verwunderlich, dass es noch nie im Brot gelandet ist. Großer Fehler – Tahin gibt dem Brot nämlich nicht nur eine schöne nussige Note, sondern macht auch die Krume schön flauschig. Die Idee stammt von Sarah […]