Schlagwort: Sauerteig

Rezepte

Skållat Rågbröd – Gebrühtes Roggenbrot aus Schweden

Dieses Brot steht schon recht lang auf meiner Nachbackliste – und da trifft es sich doch wirklich prächtig, dass Kathrin im aktuell laufenden Event im Kochtopf nach skandinavischem Gebäck fahndet; also los. Dieses Brot hier kommt nämlich aus Schweden. Ich verbinde mit skandinavischem Brot hauptsächlich kräftige Roggenbrote; das ist dieses hier auch, aber es ist […]

Rezepte

Weizenbrot mit Roggensauerteig aus dem Topf

Heute ist World Bread Day – wie jedes Jahr am 16. Oktober gibt es viele verschiedene Brote aus aller Welt zu bewundern, und wie jedes Jahr organisiert die unermüdliche Zorra dieses tolle Event. Vielen Dank dafür! Von mir gibt es dazu unser derzeitiges Lieblingsbrot. Ursprünglich wollte ich ja zu diesem hohen Feiertag des Brotes etwas […]

Rezepte

Brötchen mit Linsen-Kurkuma-Swirl

Zum Wochenend-Frühstück gibt es hier gerne Brötchen. Sehr oft einfach aus der Lameng mit Standard-Hefeteig (500 g Mehl, 350 g Wasser, 10 g Salz, 5 g Frischhefe), den ich einfach über Nacht ruhen lasse. Aber hin und wieder probiere ich dann doch etwas Neues aus. So wie diese Brötchen hier, die ich in einer Ausgabe […]

Rezepte

Roggen-Buttertoast aus dem Holzbackrahmen

Ich habe mich ja längere Zeit mit dem Gedanken getragen, einen Holzbackrahmen zu kaufen. Vor einigen Wochen dann forderte der Pandemie-Frust seinen Tribut und ich habe gekauft und seither fleissig getestet. Der Backrahmen muss erst mit Öl eingepinselt und im Ofen eingebrannt werden, dann ist er einsatzbereit. Das mit Öl auspinseln muss auch vor jedem […]

Rezepte

Borodinsky-Brot

Wir bleiben mit der kulinarischen Weltreise noch ein wenig in Russland. Ich bin ja ein großer Fan von herzhaftem Roggenbrot. Zur Zeit stellt sich die Frage eher nicht, aber normalerweise ist es solches Brot, das ich vermisse, wenn ich mich länger in Gegenden aufhalte, in denen es das nicht gibt. Kann das sein, dass es […]

Rezepte

Gersterbrot

Ich bin ja ganz froh, dass ich wieder mehr dazu komme, jenseits von „Ich brauche Brot und rühre schnell was zusammen“ auch mal wieder Rezepte auszuprobieren, da hatte ich eine ganz schöne Durststrecke. Klar gab es trotzdem gutes Brot, ohne wären wir ja nur schlecht überlebensfähig, aber es hat mir gefehlt, mal neue Brotsorten und […]

Rezepte

Rote-Bete-Kwass

Ich fermentiere ja für mein Leben gerne – wenn es dann blubbert, wenn Gemüse, Milchprodukte oder Teig sich verändern und ein Eigenleben entwickeln, dann kann ich mich freuen wie ein Kind. Was schon länger auf meiner Liste stand, war Kwass. Kwass ist in Osteuropa zuhause und wird traditionellerweise aus Brot hergestellt. Das Wort bedeutet „saurer […]

Rezepte

Kokos-Rugbrød

Kennt Ihr Rugbrød? Das ist ein klassisches dänisches Roggenbrot  mit vielen Getreidekörnern und Saaten. Rugbrød habe ich Euch hier schon vorgestellt, es lohnt sich immer, das zu backen. Das hier ist sozusagen die zentralamerikanische Version. Bryan Ford*, von dem das Rezept stammt, hat in Dänemark das klassische Roggenbrot gegessen, war begeistert und wollte etwas eigenes […]