Ich liebe ja einfache Gerichte, die dann mehr sind als die Summe ihrer Zutaten, und in Georgina Haydens „Nistisima“ gibt es von dieser Sorte recht viele. Dieses hier ist eines davon. Es gibt in der griechisch-zypriotischen viele Gemüsegerichte, die als „yiahni“ bezeichnet werden; es ist eine sehr beliebte Art, Gemüse einfach mit wenigen Zutaten in […]
Schlagwort: Karotten
Sonnenscheinsuppe mit Frikadelki
Wie findet Ihr die Farbe? Ich jedenfalls kann gut verstehen, dass Olia Hercules* dieses Gericht „Sunshine Broth“ genannt hat. Die aufmunternde Farbe kommt tatsächlich nur von den verwendeten Karotten – Beta Carotin kann etwas; nicht nur farblich übrigens. Olia Hercules erzählt, dass dieses Gericht in ihrer Kindheit so etwas wie eine Kuscheldecke war – die […]
Karottensuppe mit Kichererbsen und Tahin
Ich bin ja ein großer Fan von Tahin – es macht so ziemlich alles besser, finde ich. Auch diese Suppe, die im Wesentlichen aus Dingen besteht, die man immer im Vorrat haben kann. Das Tahin sorgt hier für ein nussiges Aroma und eine schöne cremige Konsistenz, und die Kichererbsen haben eine doppelte Funktion: ein Teil […]
Karotten-Kamillensuppe mit Ingwerrahm
Karottensuppe ist ja nun wirklich ein Klassiker, früher gab es die hier sehr oft, meist in Kombination mit Orange. Auf die Idee, die Suppe mit Kamillentee anzusetzen, wäre ich aber von alleine nicht gekommen – aber Alexander Herrmann in seinem Buch „Weil’s einfach gesünder ist„*. Klingt erst mal ungewöhnlich, aber der Kamillentee liefert eine erdige, […]
Karottensuppe mit Earl Grey, Kardamom und Zitronen-Dill-Gomasio
Diese Suppe aus Bettina Matthaeis „Bitter“* hat mich sehr begeistert: Lorbeer, Earl Grey und das Topping machen aus einer einfachen Karottensuppe etwas Besonderes. Karottensuppe gab es hier früher oft, einfach, weil Karotten immer im Haus sind. Gerne wahlweise mit Ingwer oder mit Orange und, nun ja, irgendwann irgendwann hatten wir uns abgegessen und es gab […]
Marokkanischer Karottensalat
Das ist ein Salat, den ich früher sehr oft gemacht habe. Dann ist er mir in Vergessenheit geraten, und das Rezept ist auch verschollen. Neulich aber hatte sich eine große Menge Karotten in der Gemüseschublade angesammelt und bei diesem Anblick fiel mir der Salat wieder ein. Grob wusste ich noch, wie ich ihn immer gemacht […]
Teigtasche des Monats: Karotten-Potstickers mit Kreuzkümmel
Das läuft ja ganz gut mit der Teigtasche des Monats, ich bin immer noch motiviert 😉. Diesmal gibt es Potstickers, und die sind meiner Vorratslage geschuldet. Im Vorratskeller fand sich nämlich eine Flasche Karottensaft, von der mir unklar war, wofür ich sie gekauft hatte. Getrunken wird der bei uns jedenfalls nicht. Ein Teil des Saftes […]
Dampfbrötchen mit Karottenfüllung
Ich liebe ja Baozi (包子). Diese fluffigen, watteweichen gedämpften chinesischen Brötchen, die man mit allem Möglichen füllen kann. In China werden Baozi zu allen möglichen Gelegenheiten gegessen, ganz besonders gern aber zum Frühstück. Es gibt sie mit allen möglichen Füllungen, besonders gern wird Schweinehack verwendet, oder im südlichen China char sui, gegrilltes Schweinefleisch. Ein Baozi […]
Bœuf Carottes – Rindsragout mit Karotten
Es wird Zeit für einen Klassiker: das hier ist ein Essen, das bei uns regelmäßig immer wieder auf dem Tisch steht; am liebsten am Sonntag Abend zum Ausklang des Wochenendes – Ihr könnt also noch fix die Zutaten besorgen ;-). Das Rezept habe ich vor langer Zeit bei der wunderbaren Tessa Kiros* gefunden. Im Prinzip […]
Hasenkanten
Ja, ich backe noch Brot. Dauernd und routinemäßig und meist ohne Rezept mit dem, was eben gerade da ist – und/oder weg muss. Wenig Neues habe ich in letzter Zeit ausprobiert. Vor einiger Zeit hat mich aber im Brot-Magazin dieses Rezept angesprungen; erstmal hauptsächlich, weil man Karotten dafür braucht. Und die Karotten mussten weg. Hasenkanten […]