Spargelzeit! Viel Spargel wird es diese Saison hier nicht geben, das hier wird wohl das einzige Mal sein dieses Jahr. Ich freue mich tatsächlich immer sehr auf die Spargelsaison und nutze sie gut aus. Wobei auch mir aufgefallen ist, dass es in den letzten Jahren immer mehr und immer billigeren Spargel zu kaufen gibt.
Schlagwort: Feta
Ossetische Hefeteigfladen mit Spinat und Käse
Einen zweiten Beitrag habe ich noch für die kulinarische Weltreise, die uns ja in diesem April nach Georgien führt. Es gibt gefüllte Teigfladen. Das Rezept kommt ursprünglich aus Ossetien. Die Osseten sind eine ganz eigene Volksgruppe im Kaukasus, sie gehen auf ein persisches Reitervolk zurück. Politisch ist ihre Lage schwierig – der Süden der Region […]
Ají de Gallina – Cremiges Hühnerragout aus Peru
Im August macht die kulinarische Weltreise Halt in Peru – und das ist eine sehr spannende Station. Klar, Lateinamerika mit all seinen Produkten, es gibt aber ganz viele Einflüsse von anderswo. Und ja, auch Meerschweinchen werden gegessen. Bevor man sich aufregt … es ist quasi das Brathühnchen des Landes. Wer also Fleisch isst, sollte in […]
Geburtstagteigtasche: Pupusas mit schnellem Curtido
Meine Güte, ich war nachlässig. Teigtaschenkrise auf dem Blog. Ok, Krise ist übertrieben, einfach eine gewisse Faulheit Bequemlichkeit. Es war viel los im richtigen Leben und die Muse zum Teigtaschen-Falten fehlte etwas. Gut, dass es den Bloggeburtstag gibt. Der ist nämlich heute (der siebte schon, hui….). Und da gibt es ja traditionsgemäß Tasche statt Torte. […]
Wirsingrouladen mit Basmati und roter Bete
Ich gestehe, Wirsing ist mein Favorit, wenn es um eine Hülle für Krautwickel geht. Ich mag den Geschmack und die Farbe, und es ist relativ einfach, die Blätter vom Kopf zu lösen und als Hülle zu benutzen. Weißkohl ist da schon viel anspruchsvoller; da werde ich manchmal etwas….unentspannt. Rote Bete war in der Abokiste, und […]
Kalinte mit Paprika und Feta
Kalinte ist ein herzhafter Kuchen auf der Basis von Kichererbsenmehl; eine Art Mischung zwischen Rührküchen und herzhafter Quiche. Eigentlich ist das klassisch marokkanisches Streetfood – mit Paprika und Kreuzkümmel bestreut wird die Kalinte in Baguette serviert. Nargisse Benkabbou* serviert eine aufgepeppte Variante – sie gibt zusätzlich rote Paprika und Feta an den Teig. Das passt […]
Pasta mit Moussaka-Fleischbällchen
Ich koche ja wirklich jeden Tag, und ich außer mir sitzen noch drei andere Personen am Tisch. zwei davon sind Teenager (keine Kinder mehr, yeah! Die Zeit schreitet voran, und das ist toll). Super ist natürlich, wenn man etwas auf den Tisch bringt, was alle gleichermaßen goutieren – aber das ist ein hehres Ziel, das […]
Mac & Cheese auf griechische Art
Also, wenn ich schon ein Blogevent im Kochtopf organisieren darf (danke 🙂 ), dann mache ich natürlich auf selbst mit: Mac & Cheese gehen hier immer. Die klassische Version kommt gerne mal auf den Tisch, aber es gibt ja auch genug Möglichkeiten, das Gericht abzuwandeln. Für dieses Mal habe ich mir eine griechisch inspirierte Version […]
Granatapfel-Hähnchen mit Süßkartoffeln
Das ist ein supereinfaches Gericht, bei dem einfach alles zusammen in den Ofen geschoben wird. „sheet pan“, so nennt man das dann im angelsächsischen Sprachraum und auch im delicious magazine, aus dem ich das Rezept gemopst habe. Ist ja grade total hip, und ich mache mal mit. Wie auch immer – es ist nicht nur […]
Süßkartoffelgeröstel mit Hühnchen, Feta und Harissa
Süßkartoffelgeröstel stimmt ja eigentlich nicht; Dan Dohertys Originalrezept* spricht von „Hash“, also müsste da wohl „Haschée“ stehen. Das ist aber ehrlich gesagt ein Wort, das nicht gerade meinen Appetit weckt, also nehme ich lieber ein anderes ;-). In Bayern, oder zumindest in meinem Elternhaus ist „Gröstl“ so ein typisches Montagsgericht, da werden die Fleischreste vom […]