Ich liebe ja Ratatouille, einfach weil es all meine sommerlichen Lieblingsgemüse in einem Gericht zusammenfasst. Dies hier ist so ähnlich – ein sommerliches Gemüse-Potpourri, aber als Auflauf, mit sättigenden Kartoffeln und einer Haube aus Joghurt und Feta. Die Idee dazu stammt von Olia Hercules* – und die Zutaten haben sich erfreulicherweise mit dem Inhalt meiner […]
Schlagwort: Feta
Linsen-Safran-Suppe mit Zitronenfeta
Wisst Ihr, was heute für ein Tag ist? Ja, klar, Montag. Und der 2. August (Sommerferien, hurra :-)). Ausserdem ist heute aber auch Tag des Safrans. Die liebe Susan ruft auf zum Blogevent, und wenn es um Safran geht, dann beteilige ich mich gerne. Ich liebe Safran nämlich sehr, ich mag einfach den leicht herben […]
Polenta-Knödel mit Käse
Das ist eines der Gericht aus dem Balkankochbuch „Ibrik„*, bei denen ich es etwas schade finde, dass nichts näheres zu Herkunft und Geschichte des Gerichts gesagt wird. Erzählt wird nur, dass es ein rustikales Gericht ist, das traditionell vorn Hirten gegessen wird – und, dass das hier eine verfeinerte Version ist. Traditionell wird ja in […]
Teigtasche des Monats: Kartoffelküchlein mit Bohnen-Feta-Füllung
Ich liebe ja Kartoffelpuffer, und dies hier sind sozusagen Kartoffelpuffer de luxe – nämlich mit Füllung. Das Rezept dafür kommt aus der Ukraine; gefunden habe ich es bei Olia Hercules*. Sie erzählt, dass solche Kartoffelpuffer überall in der Ukraine gemacht werden; diese hier fand sie besonders köstlich. Der Kartoffelteig wird mit Hefe gelockert, die Puffer […]
Empanadas mit würziger Kürbis-Füllung
Kann das sein? Es gab diese Saison noch gar keine Kürbisrezepte? Gut, so verwunderlich ist das auch wieder nicht, bin ich hier doch der einzige Kürbis-Fan. Schade eigentlich, Kürbis ist nicht nur über die Wintermonate verfügbar, weil er sich gut lagern lässt, er ist auch wunderbar vielseitig. Diesmal habe ich ihn in Teigtaschen gepackt. Das […]
Nudelauflauf mit Joghurt – Arshda Madznov
Das ist eines dieser Essen, das es seit vielen Jahren in schöner Regelmäßigkeit bei uns gibt. Ein Leibgericht, bisher unverbloggt, weil ganz blöd zu fotografieren, wie das eben so ist bei Aufläufen. Das Rezept stammt aus meinem vegetarischen Lieblingskochbuch*. Ich habe daraus schon so ziemlich alles rauf und runter gekocht, und mein Exemplar ist inzwischen […]
Senfhühnchen, grüner Spargel und Sesamkartoffeln mit Feta-Dipp
Spargelzeit! Viel Spargel wird es diese Saison hier nicht geben, das hier wird wohl das einzige Mal sein dieses Jahr. Ich freue mich tatsächlich immer sehr auf die Spargelsaison und nutze sie gut aus. Wobei auch mir aufgefallen ist, dass es in den letzten Jahren immer mehr und immer billigeren Spargel zu kaufen gibt.
Ossetische Hefeteigfladen mit Spinat und Käse
Einen zweiten Beitrag habe ich noch für die kulinarische Weltreise, die uns ja in diesem April nach Georgien führt. Es gibt gefüllte Teigfladen. Das Rezept kommt ursprünglich aus Ossetien. Die Osseten sind eine ganz eigene Volksgruppe im Kaukasus, sie gehen auf ein persisches Reitervolk zurück. Politisch ist ihre Lage schwierig – der Süden der Region […]
Ají de Gallina – Cremiges Hühnerragout aus Peru
Im August macht die kulinarische Weltreise Halt in Peru – und das ist eine sehr spannende Station. Klar, Lateinamerika mit all seinen Produkten, es gibt aber ganz viele Einflüsse von anderswo. Und ja, auch Meerschweinchen werden gegessen. Bevor man sich aufregt … es ist quasi das Brathühnchen des Landes. Wer also Fleisch isst, sollte in […]
Geburtstagteigtasche: Pupusas mit schnellem Curtido
Meine Güte, ich war nachlässig. Teigtaschenkrise auf dem Blog. Ok, Krise ist übertrieben, einfach eine gewisse Faulheit Bequemlichkeit. Es war viel los im richtigen Leben und die Muse zum Teigtaschen-Falten fehlte etwas. Gut, dass es den Bloggeburtstag gibt. Der ist nämlich heute (der siebte schon, hui….). Und da gibt es ja traditionsgemäß Tasche statt Torte. […]