Ich miste gerade meinen Vorratsschrank etwas aus – und da war noch Quinoa. Gut, dass mich an dieses Toasties-Rezept von Hefe und mehr – erinnert habe; bei ihr sind die Toasties allerdings glutenfrei; es werden Teff und Quinoa verwendet. Das habe ich damals auch schon ausprobiert, diesmal habe ich aber Dinkel als zweites Getreide verwendet. […]
Schlagwort: Brötchen
Pão de Deus
Das sind portugiesische Brötchen aus einem weichen, leicht süßen Milchteig. Und ein echter Leckerbissen, jedenfalls für Kokosfans, denn die Brötchen werden mit einem süßen Kokostopping gebacken. Das Rezept kommt aus Laurel Kratochvillas Buch „Neues Backen„*. Und sie wiederum hat sich abgeschaut in der griechisch-portugiesischen Bäckerei „Bekarei“ im Prenzlauer Berg. Die Bekarei wird betrieben von einem […]
Ro Jia Mao mit geschmortem Lamm
Die kulinarische Weltreise führt uns diesen Monat in kein bestimmtes Land. Gefragt sind statt dessen Brot und Brötchen aus der ganzen Welt. Ich musste da gar nicht lange nachdenken – bei mir gibt es zu diesem Anlass ein Rezept aus China. Die Brötchen, um die es geht, heißen „Mo“. Mo sehen ein wenig aus wie […]
Thunfisch-Buns
Neulich gab es hier ja Tuna Melt, und das hier erinnert ein wenig daran – kleine Teigfladen mit einem Belag aus Thunfisch, Mayonnaise, Frühlingszwiebeln und Mozzarella. Die Buns haben uns gut gefallen – der Thunfischbelag gewinnt durch die Frühlingszwiebeln sehr, die Mayo sorgt für Cremigkeit und der Käse knuspert an den Rändern etwas auf. Die […]
Rostade Rågbullar – Schwedische geröstete Roggenbrötchen
Früher gab es von einem bekannten Knäckebrothersteller einen Nachbau der schwedischen Skorpor zu kaufen, das sind Brötchen, die so länge geröstet werden, bis sie ganz trocken und knusprig sind. Beim Möbelschweden werden sie als schwedischer Zwieback verkauft. Diese Brötchen hier sind etwas weniger geröstet, es sind nur die Schnittflächen knusprig. Durch einen Anteil an Roggenmehl […]
Brötchen mit Linsen-Kurkuma-Swirl
Zum Wochenend-Frühstück gibt es hier gerne Brötchen. Sehr oft einfach aus der Lameng mit Standard-Hefeteig (500 g Mehl, 350 g Wasser, 10 g Salz, 5 g Frischhefe), den ich einfach über Nacht ruhen lasse. Aber hin und wieder probiere ich dann doch etwas Neues aus. So wie diese Brötchen hier, die ich in einer Ausgabe […]
Schusterjungen mit Übernacht-Gare
Hui – Zorra feiert Blog-Geburtstag. Den 14. schon, das ist wirklich eine tolle Leistung. Vor allem, wenn man auch noch bedenkt, wie unermüdlich sie Events organisiert und wie hilfsbereit sie immer mit Rat und Tat zur Seite steht. Alles Gute Zorra – und vielen Dank für alles! Wir stoßen aber nicht an auf den Geburtstag, […]
Würzige Süßkartoffelbrötchen
*Edit: Die Süßkartoffelbrötchen sind wirklich toll. Was sie nicht sind – sie sind nicht aus „India Street Food“. Ich war heute Morgen wohl noch etwas sehr müde, als ich den Veröffentlichen-Button gedrückt habe. Ich lasse Euch die Brötchen da. Das passende Buch stelle ich Euch zu einem anderen Zeitpunkt vor.* Wie ist denn so Euer […]
Buttermilchbrötchen mit Bratwurstsauce
Es gibt kein Rezeptbild zu diesem Gericht in Anthony Bourdains „Appetites“*. Was es gibt, ist ein Foto des besternten Küchenchefs Éric Ripert mit einem Gesichtsausdruck, der zwischen Unglauben, Faszination und Begeisterung schwankt. Also, das fällt unter Comfort Food – die Sauce ist üppig und macht Spaß. Dazu gibt es Buttermilchbrötchen – und die sind erst […]
Montreal Bagels
Am Wochenende gibt es hier zum Frühstück immer frische Brötchen. Ich bin aber viel zu träge, das Haus zu verlassen und mich beim Bäcker in die Schlange zu stellen. Ich habe so eine Routine….am Freitag Abend mit wenig Hefe einen Teig ansetzen, über Nacht kühl ruhen lassen, am Morgen dann Brötchen formen, nochmal gehen lassen […]