Und zack, schon sind wir bei Teil zwei des kleinen Zucchini-Specials, das ich diese Woche für euch habe. Nach den Kofta gibt es nun Pasta. Zugegebenermaßen waren der Antrieb für das Rezept gar nicht die Zucchini, sondern die Pasta. Hier ist nämlich ein neues Pasta-Werkzeug eingezogen. Die Demetra* ist ein kleines, geniales Wunderwerkzeug im Retro-Look: […]
Neueste Beiträge
Zucchini-Kofta auf Tomaten-Curry
Es ist ja gerade die Zeit, in der die Zucchini so manchem über den Kopf wachsen, und bei mir haben sich einige Rezepte angesammelt. Deswegen gibt es diese Woche ein kleines Zucchini-Spezial. Den Anfang machen Bällchen – alles, was in Form von Bällchen oder Frikadellen auf den Tisch kommt, ist in diesem Haushalt gern gesehenes […]
Açma – Flauschige Brötchen aus der Türkei
Dies hier ist inzwischen ein richtiger Klassiker auf unserem Frühstückstisch. Seit ich diese weichen Brötchen für die Rezension von Türkei vegetarisch zum ersten Mal gebacken habe, stehen sie hier immer wieder gerne auf dem Tisch. Überhaupt ist das eines meiner liebsten Kochbücher – mein Exemplar ist schon recht abgegriffen; man sieht ihm den häufigen […]
Stachelbeer-Hafer-Kuchen
Das hier ist eine richtige Premiere – ich habe etwas mit Stachelbeeren gemacht. OK, ich kam nicht drum herum, mein Vater hat mir beim letzten Besuch eine Box mit tiefgefrorenen Beeren in die Hand gedrückt, und da waren sie nun. Ich gestehe – es ist sehr lange her, dass ich mich mit Stachelbeeren befasst habe, […]
Faule Mantı – Yalancı Mantı
Ich reise noch ein wenig mit Euch durch die Türkei, das ja diesen Monat Ziel der kulinarischen Weltreise ist. „Richtige“ Mantı, also die kleinen gefüllten Nudelteigtäschchen habe ich Euch ja hier schon vorgestellt. Heute nun gibt es eine Variante für Tage, an denen man keine Lust hat, lange in der Küche zu stehen und Teigtaschen […]
Teigtasche des Monats: Mantı
Heute schlage ich mal zwei Fliegen mit einer Klappe: es gibt die Teigtasche des Monats und gleichzeitig ist das Rezept auch noch mein Beitrag zur kulinarischen Weltreise, die uns im August ja in die Türkei führt. Das freut mich ganz besonders, denn die türkische Küche zählt zu meinen Favoriten. Ich war noch nie im Land, […]
Rasam aus roten Linsen mit ofengeröstetem Rotkohl
Nur ein paar Blätter Rotkohl hatte ich gebraucht für ein Rezept, der Rest lag im Vorratskeller und wartete auf Verwertung. Gut, dass das ein lagerfähiges Gemüse ist, es musste nämlich etwas länger warten, denn Rotkohl verknüpfe ich mit eher deftigen, winterlichen Gerichten. Und darauf haben wir gerade nicht so viel Lust. Glücklicherweise ist mir […]
Erbsennocken mit Joghurtdipp
Ich habe eigentlich immer einen guten Vorrat zu Hause. Aktuell platzt mir die Tiefkühle aus allen Nähten, und ich entrümple ein wenig. Eine Packung Erbsen habe ich so gut wie immer in der Gefriertruhe, aber jetzt musste auch diese daran glauben. Exkurs….Tiefkühlerbsen sind toll, oder? Früher™ gab es zuhause „nur“ Erbsen aus der Dose, meine […]
Rote-Bete-Taralli mit Mohn
Meine Vorliebe für salziges Knabbergebäck ist ja hinlänglich bekannt, oder? Taralli stehen da auf meiner Liste ganz weit oben. Die knusprigen Kringel kommen ursprünglich aus Apulien – es gibt sie aber im gesamten südlichen Italien einschließlich Sizilien. Es sind einfache Gebäckkringel, die ohne Triebmittel auskommen. Klassische Zutaten sind Weißwein und Olivenöl als Flüssigkeit, und wenn […]
Aal grün
Nun befinden wir uns schon auf der zweiten Station von Sylvias kulinarischer Deutschland-Reise. Diesmal geht es nach Berlin, und das ist mir tatsächlich deutlich schwerer gefallen als das bayerische Heimspiel. Schwerer auch als andere Bundesländer. Nicht, dass mir nichts eingefallen wäre… aber es ist halt Sommer. Und ich stieß auf Eisbein mit Erbsenpüree, Kassler mit […]