Rezepte

Rezepte

Salbei-Likör

Nicht, dass hier noch jemand meint, ich hätte einen grünen Daumen. Nein, ich bin leider eine wirklich untalentierte Gärtnerin. Eine Pflanze, oder genaugenommen zwei, die lassen sich davon aber nicht beeirren und wachsen jedes Jahr wieder zuverlässig wie verrrückt: der Salbei. Dabei ist unser Verbrauch an Salbei minimal. Jedes Jahr grüble ich wieder, was ich […]

Rezepte

Klassiker: Monterey Chicken und Maque Choux

Das sind Familienklassiker – mindestens einmal im Jahr stehen sie bei uns auf dem Tisch, und zwar immer dann, wenn mal wieder frischer Mais in der Gemüsekiste ist. Im Laufe der Jahre habe ich das Rezept, das aus einem meiner ältesten Kochbücher stammt (inzwischen gibt es verdientermaßen eine Neuauflage*) auf unsere Bedürfnisse abgewandelt. Die beiden […]

Rezepte

Zebra-Pudding

Diesen Pudding aus „What’s for pudding„* musste ich machen – meine Kinder übten einen gewissen Druck aus, nachdem sie erst mal das Foto im Buch gesehen hatten. Und während er so in der Küche stand und abkühlte, kreisten sie mit großer Ungeduld um die Gläschen…“Ist der jetzt fertig? Ist der jetzt kalt? Kann man den […]

Rezepte

Reispudding mit Schinken und Mozzarella

Dieser herzhafte Pudding aus „What’s for Pudding„* hat die Herzen der Familie im Sturm erobert….ich meine, wann sagt mein Sohn schon mal: „Das kannst Du wieder machen“. Fast nie. Deshalb stelle ich Euch das Rezept auch trotz des verschwurbelten Fotos vor….es war ein regnerischer Tag, und als der Pudding fertig war, war es stockdunkel – […]

Rezepte

Pommes boulangères nach Bocuse

„Bocuse“ – das ist das Thema des Events, das Petra für diesen Monat ausgerufen hat. Ich liebe ja bekanntermaßen die französische Küche. Ein Buch von Bocuse wohnt merkwürdigerweise trotzdem nicht in meinem Regal. Das sollte ich wohl mal ändern, aber irgendwie konnte ich mich nicht zu einer Kaufentscheidung durchringen. Statt dessen habe ich mir die […]

Rezepte

Hacktätschli mit Herz aus "zu Tisch."

Hacktätschli…so heißen Buletten oder Fleischpflanzerl in der Schweiz. Und wenn Fleischpflanzerl auf dem Tisch stehen, sind hier immer alle glücklich. So auch diesmal…..und das, obwohl eine Zutat enthalten ist, die so mancher, der mit am Tisch sitzt normalerweise nicht essen würde. Nämlich Herz. In diesem Fall werden die Fleischklopse nämlich nicht aus gekauftem Hackfleisch gemacht, […]

Rezepte

Manti mit Kichererbsenfüllung

Die kleinen Nudelteigtäschen gehören zu meinen liebsten Gerichten aus der Türkei. Bisher kannte ich sie mit der klassischen Füllung aus Hackfleisch oder mit einer Kartoffelfüllung – aber mit die Variante mit Kichererbsen, die ich in „Türkei vegetarisch„* entdeckt habe, die war mir neu und musste natürlich ausprobiert werden. Die Teigtäschen werden gefüllt mit einer Masse […]