Rezepte für Teigtaschen muss ich ausprobieren, und so standen diese Sambuseks aus „Orientalisch vegetarisch„* gleich auf dem Programm, als wieder einmal ein Kürbis in der Gemüsekiste war. Sambuseks sind kleine Pasteten. Man isst sie gerne als Imbiss oder als Mezze. Ganz klassisch ist die Füllung mit Lammhackfleisch oder auch mit Feta oder Spinat. Hier aber […]
Rezepte
Lachsburger mit Süßkartoffelecken – und ein Pfannentest
Wie man sieht – heute gibt es Burger für Euch. Den habe ich mehr oder weniger komplett gegrillt, und zwar, weil es heute nicht nur etwas zu essen gibt, sondern weil ich Euch zusätzlich eine Grillpfanne vorstellen möchte: Auf „die Pfanne“ bin ich gekommen, weil ich einen Wok suchte. Induktionsgeeignet sollte er sein. Und eine […]
Schwäbischer Salzkuchen mit Tomaten und Basilikum #wirrettenwaszurettenist
Nun ist es ja Herbst. Unabänderlich. In den Kühlregalen stehen die Flaschen mit Federweissem und Rotem Sauser. Und weil die Supermarkt-Betreiber praktisch veranlagt sind, liegen meist die fertigen Flammkuchen oder Zwiebelkuchen gleich direkt daneben. Und das braucht nun wirklich kein Mensch – den so eine Quiche, ein Flammkuchen oder ein anderer herzhafter Kuchen sind rasch […]
Paprika-Fladen
„Biberli ekmek“, so heißen diese kleinen Fladen aus „Türkei vegetarisch“ im Original. Also eigentlich „Paprika-Brot“, wenn ich mal meine überragenden Sprachkenntnisse in den Raum werfen darf 🙂 Eine gewisse Ähnlichkeit mit Pizza ist natürlich nicht von der Hand zu weisen: ein Hefeteig, zu Fladen gerollt und würzig belegt mit Paprika, Walnüssen und Paprika-Paste. Das kam […]
Pudla mit Tomatenchutney
Dass ich immer Kichererbsenmehl da habe, ist klar. Dennoch war ich neulich erstaunt – da tummelten sich doch 2 angebrochene Packungen in meinem Schrank. In einer war nur noch ein kleiner Rest. Da hab ich wohl was übersehen…. Also Zeit, endlich mal wieder Pudla zu machen. Pudla kommen aus der indischen Küche; es sind kleine, […]
Dinkelbrot mit dreierlei Kürbis
Ich bin grad nicht da. Ich bin früh aufgestanden und nach Frankfurt gefahren, wo ich mich heute auf der Buchmesse herumtreibe. Aber den World Bread Day kann ich nicht auslassen – natürlich habe ich da ein Brot für Euch! Überraschenderweise ist es Brot mit Kürbis geworden 😉 . Ganz einfach deshalb, weil ich noch ein […]
Gastbeitrag von Petra: Ravioli mit Auberginen-Kartoffelfüllung – Sommer adieu
In letzter Minute gibt es hier noch einen Gastbeitrag. Der kommt von Petra. Sie hat sich inspirieren lassen von den letzten Tomaten, die sie ernten konnte und serviert uns feine Ravioli, mit denen sie sich vom Sommer verarschiedet. Sind die nicht toll geworden? Für den Nudelteig: 200 g Dinkelmehl 630 2 Eier 1 TL […]
Topfennocken mit Mangold
In der süßen Variante sind Topfennocken das Leibgericht meiner Tochter. Ich bin ja nicht so für süße Hauptgerichte, deshalb habe ich mich gefreut, in „Südtiroler Küche vegetarisch„* gleich zwei Varianten von salzigen Topfennocken zu finden. Entschieden habe ich mich für die Variante mit Spinat – naja, fast. Denn statt Spinat habe ich Mangold verwendet; der […]
Rote-Bete-Knödel mit Blauschimmelkäse
Die Kombination Rote Bete – Blauschimmelkäse mag ich. Und Knödel auch. Klar, dass ich diese Knödel aus „Südtiroler Küche vegetarisch„* ausprobieren musste. Und das solltet Ihr auch alle tun – daher das Rezept. Im Grunde sind das einfache Semmelknödel. In den Teig kommt aber statt der sonst üblichen Milch gegarte Rote Bete, die mit Eiern […]
Bayerische Crème mit Zimtblüte und Granatapfelschaum
Claudia feiert Bloggeburtstag – den dritten schon. Ihr schöner Blog ist aus einer, milde ausgedrückt, misslichen Situation entstanden. Denn nach einer Krebserkrankung und den damit verbundenen Operationen hat sie Schwierigkeiten, so zu essen, wie wir es im Grunde alle gewohnt sind. Einfach ein Schnitzel bestellen oder ein Marmeladenbrot essen geht nicht mehr. Es gibt Schwierigkeiten […]