Ich kann den koreanischen Reiskuchen (tteok) wirklich unmöglich wiederstehen. Der Geschmack ist relativ neutral – die Küchlein sind eine Leinwand, die zu allem möglichen einlädt. Die Konsistenz muss man mögen – gekocht sind sie eher zäh (wobei „chewy“ da ja viel netter klingt). Hier werden sie gebraten – dann sind sie außen knusprig und innen […]
Suchergebnisse für "halloumi"
Zucchini-Halloumi-Bällchen in Tomatensauce
Ich habe mir gedacht, ich werde der Zucchini-Schwemme gerecht und mache diese Woche mal ein kleines Zucchini-Special; ein paar Rezepte haben sich angesammelt. Witzigerweise habe ich eine kleine Schwemme, obwohl ich gar keine Zucchini anbaue – unser Garten ist nur handtuchgroß, wir begenügen uns mit Kräutern, Johannisbeeren und Himbeeren. Aber in der Abokiste sind jetzt […]
Erdnusssuppe mit Grünkohl und Sesam-Halloumi
Ja, ich weiß, es gab schon attraktivere Suppen auf diesem Blog. Aber diese hier hat uns geschmacklich restlos überzeugt. Und sie steht beeindruckend schnell auf dem Tisch. Hier ist gerade ein wenig Land unter, da ist es besonders toll, wenn man ohne großen Zeitaufwand ein aufbauendes Essen auf den Tisch bringen kann.
Saag Halloumi
Ich habe es schon mehrfach erwähnt, wir sind hier große Halloumi-Fans. Ganz klassisch landet er gerne auf dem Grill, aber ich schrecke da auch sonst vor nichts zurück ;-). Heute gibt es die Abwandlung eines indisch-britischen Klassikers – eigentlich ist es Saag Paneer, also Frischkäse mit Spinat. Und hier eben statt Paneer Halloumi. Das passt […]
Gegrillter Halloumi mit Honig und Minze
Käse! Halloumi ist hier so gut wie immer im Vorrat, und gerne landet er auch mal auf dem Grillrost. Um ehrlich zu sein, ist Halloumi eines meiner Laster, ich gebe den gern auch statt Parmesan über Pasta… Gut, jetzt ist es raus. Ich bin ein Junkie. Und heute wird der Halloumi mal wieder gegrillt. Die Idee […]
Halloumi im Speckmantel auf Erbsensalat
Halloumi! Wir nennen ihn auch gerne Quietschekäse. Und wir mögen Geschmack und Konsistenz einfach zu gerne. Insofern ist dieses Rezept aus dem Olive-Magazine stante pede auf meiner imaginären Nachkochliste gelandet. Und dann noch Erbsen dazu! Und Erbsensprossen! Erbsensprossen ziehe ich regelmäßig; die haben so ein tolles Aroma und sind wunderbar knackig. Gerade, wenn es saisonbedingt […]
Kohlrabipfannküchlein mit Halloumi und Speck
Ich hatte ja schon berichtet, dass „Soframiz„* so ein Buch ist, aus dem ich am liebsten alles probieren möchte. Ich bin hingerissen von den Ideen und Aromen. Trotzdem haben die Rezepte auch ihre Tücken – das liegt zum einen an dem munteren Kuddelmuddel an Angaben in Cups, Unzen und anderen Maßeinheiten. Und manchmal sind die […]
Ofengerösteter grüner Spargel mit Halloumi und kleinen Strauchtomaten
Schnell ein letztes Mal Spargel, ehe die Saison ganz um ist? Aus dem Ofen und mit Quietschekäse? Ich liebe nämlich Halloumi, den salzigen, minzigen Käse mit der quietschigen Konsistenz. Ich habe immer eine Packung davon im Kühlschrank. Er macht sich nicht nur in der Bratpfanne oder auf dem Grill gut, sondern ich benutze ich auch, […]
Ravioli mit Halloumi
Griechische Rezepte hatte ich Euch versprochen. Nun, dieses hier kommt grade recht zum Veggie-Day. Der zwischen den Zähnen quietschende Halloumi, der diese Ravioli füllt, hätte eigentlich schon vor einigen Wochen bei uns auf dem Grill landen sollen. Dazu ist es nicht gekommen. Und seitdem lag er im Kühlschrank. Nun hat er als Raviolifüllung seine Bestimmung […]
Kritharaki-Pilaw mit Auberginen und Kichererbsen
Ja, Pilaw ist ursprünglich ein Reisgericht. Die Idee für dieses Rezept kommt aus Claudia Rodens „Mittelmeerküche„* (hier bei Susi findet ihr eine schöne Buchvorstellung, die auch mich zum Kauf animiert hat), und original wird es mit grobem Bulgur gemacht. Ich bin ja seit einiger Zeit dabei, meine Trockenvorräte leerzukochen; das ist wirklich mal ein Reset […]