Spargel-Tajine mit Kartoffeln und Kichererbsen

Nach einem kurzen Urlaub (wir waren in Südtirol, das hat gut getan), gibt es nochmals Spargel. Die Saison will ja schließlich genutzt werden. Die klassischen Spargel-Rezepte kennt Ihr ja alle schon, deshalb gibt es heute eine aromatisch gewürzte Tajine.

Oder halt schlicht einen Eintopf, denn seit ich auf Induktion koche, habe ich keine Tajine mehr; die ist ja klassischerweise aus Lehm gearbeitet.

Ich war neugierig, ob die großzügig verwendeten Gewürze das Spargel-Aroma überdecken, aber das harmoniert alles sehr gut. Ein paar Sachen habe ich aber anders gemacht als das Originalrezept, das ich in einer Ausgabe der „Lust auf Genuss“ gefunden habe: Da wird Gemüsebrühe zum Garen verwendet, ich habe statt dessen fix aus den Spargelschalen und -abschnitten einen kleinen Sud gekocht, für ein Extra an Spargel-Aroma. Und ich habe die Garzeit reduziert und die Spargelspitzen erst am Schluss zugegeben.

Für 4 Personen:

Zutaten:

  • 3 Zwiebeln
  • 4 Zehen Knoblauch
  • 1 Chilischote
  • 100 g frischer Ingwer
  • 400 g Kartoffeln
  • 500 g weißer Spargel
  • 1 Dose Kichererbsen (400 g)
  • 3 EL Rapsöl
  • 1/2 TL gemahlene Kurkuma
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 2 Sternanis
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Tomatenmark
  • 30 ml Zitronensaft
  • 1 Bund Koriandergrün
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle

Arbeitsschritte:

Den Spargel schälen und die holzigen Enden wegschneiden. Schalen und Abschnitte in einen Topf geben, 300 ml Wasser angießen, leicht salzen, aufkochen und bei milder Hitze simmern lassen, während man die restlichen Zutaten vorbereitet.

Zwiebel und Knoblauch schälen und in Spalten schneiden. Chili putzen und fein würfeln. Ingwer schälen, reiben und den Saft gut auspressen. Kartoffeln schälen und würfeln. Kichererbsen abgießen und abtropfen lassen.

Öl in einem Schmortopf erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Chili darin anbraten. Kurkuma, Sternanis, Kreuzkümmel, Zucker und Tomatenmark zugeben und mitrösten, bis alles duftet. Ingwer- und Zitronensaft sowie die Brühe zugeben, salzen und alles aufkochen.

Kartoffeln, Spargel (ohne die Spargelspitzen) und Kichererbsen in die Soße geben und alles 30 min bedeckt schmoren lassen, dabei 10 min vor Ende der Garzeit die Spargelspitzen zugeben.

Tajine mit Salz und Pfeffer abschmecken. Koriander zupfen und hacken und die Tajine damit bestreut servieren.

Print Friendly, PDF & Email

2 Kommentare

  1. Hat wirklich gut geschmeck, danke für das Rezept. Der Ingwer hat es nicht in die Zutatenliste geschafft, vielleicht magst du ihn noch dazufügen?
    Herzliche Grüße von einer treuen Fänin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.