Wenn ich das alles richtig im Gedächtnis habe, dann ist die Tomate in deutschen Küchen das beliebteste Gemüse – und jetzt ist Hochsaison. Da ist es nur folgerichtig, dass das neue Event im Kochtopf sich ganz der Tomate widmet. Simone freut sich über Gerichte, bei denen die Tomate die Hauptrolle spielt. Da mache ich doch […]
Schlagwort: Tomaten
Ostropel de Oltenia – Hühnchen in Knoblauch-Tomatensauce mit Polentaklößchen
Diesen Monat bleibt die kulinarische Weltreise in Europa. Es geht nach Rumänien. Mein Vater hat ja seine ersten Lebensjahre in Rumänien verbracht. Die Familie gehörte zu den Menschen, die dort in den 1780er Jahren aus Deutschland in Ilișești angesiedelt wurden; es entstand eine kleine deutschsprachige Gemeinde. Im zweiten Weltkrieg floh die Familie, wie viele andere, […]
Tomatensuppe polnische Art
Diesen Monat führt uns die kulinarische Weltreise, wie immer angeführt von Reiseleiter Volker, nach Polen. So ganz trittfest bin ich nicht, was die polnische Küche angeht – Bigos fällt mir da auf Anhieb ein, und natürlich die Teigtaschen Pierogi, die Suppen Barszcz und Zurek, und herzhafte Roggenbrote. Bis vor einiger Zeit war diese Küche recht […]
Zucchini-Kofta auf Tomaten-Curry
Es ist ja gerade die Zeit, in der die Zucchini so manchem über den Kopf wachsen, und bei mir haben sich einige Rezepte angesammelt. Deswegen gibt es diese Woche ein kleines Zucchini-Spezial. Den Anfang machen Bällchen – alles, was in Form von Bällchen oder Frikadellen auf den Tisch kommt, ist in diesem Haushalt gern gesehenes […]
Malloredus mit Tomaten-Kichererbsen-Sauce
Ok, ich gebe es zu. Eigentlich ist das hier das Protokoll eines Scheiterns. Ich wollte nämlich ganz andere Pasta machen. Aber tja, nun…. Grundsätzlich bin ja fasziniert von der Idee, Pasta selbst zu machen. Und die vielen schönen Formen, die es da gibt – das ist ein ganz großer Spielplatz für mich. Völlig klar, das […]
Busiate mit Pesto trapanese
Es gab lange keine selbstgemachte Pasta mehr; der heiße Sommer hat mich da etwas träge gemacht. Aber als ich dieses Rezept in „Sizilien in meiner Küche“ gesehen habe, bekam ich einen Motivationsschub. Busiate ist eine typische Pasta aus der sizilianischen Provinz Trapani. Sie besteht aus Hartweizengriess und Wasser. Der Name kommt von vom Stiel einer […]
Goldenes Eiercurry
Ich esse für mein Leben gerne Eiercurry – hartgekochte Eier in einer currywürzigen Tomatensauce, das gibt es nicht nur, wenn hart gekochte Eier von Ostern übrig sind. Bisher gab es meist diese Variante hier, die aus Nordindien kommt. Aber auch in Burma isst man Eiercurry, und die Version, die Naomi Duguid in ihrem Burma-Kochbuch* vorstellt, […]
Geschnippelte Mian mit Tomaten
Mian sind traditionelle chinesische Nudeln. Am berühmtesten sind die langen, handgezogenen Nudeln la mian. Diese selbst zu machen, ist eine Wissenschaft für sich; der Teig wird durch Kneten, Schlagen und Ziehen wie von Zauberhand zu dünnen Nudeln gezogen. In „Asia Noodles„* gibt es ein Grundrezept für den Mian-Teig und einige Varianten an Formen. Ich habe […]
Welsh Rarebit Waffeln
Welsh rarebit ist ein Klassiker, den ich in Reinkultur noch nie zubereitet habe. Warum eigentlich? Immerhin sprechen wir ja von geschmolzenem Käse. Aber bevor ich es ausprobiert habe, musste mir erst ein Waffelrezept unterkommen. Es gibt große Waffelfans hier im Hause; meine Tochter steht bestimmt einmal die Woche vor dem Waffeleisen und backt. Allerdings ist […]
Fricasé de Pollo Cubano |Kubanischer Hühnereintopf mit Pilaw
Die kulinarische Weltreise macht Station in Kuba. Spontan fiel mir dazu gar nicht so viel…Reis und Bohnen? Cuba libre? Schlecht sortiert ist mein Kochbuchregal ja nicht, aber zum Thema Kuba war die Ausbeute erstaunlich mager. Fündig wurde ich in der Gran Cocina Latina*, ein wirklich dicker Wälzer, der die lateinamerikanische Küche gut abdeckt. Unter den kubanischen Rezepten, […]