Shrubs mag ich ziemlich gerne; sie geben ein schöne Erfrischung ab, muntern auf und sind nicht zu süß. Ein paar Shrubs habe ich Euch schon vorgestellt, zum Beispiel diesen hier mit Ingwer und Minze und diesen hier mit Kaffee. Basis sind immer ein Essig und ein Süßungsmittel und was das Aromatisieren angeht, so hat man […]
Schlagwort: Getränke
Kaffee-Kardamom-Shrub
„Shrub“, das klingt ganz witzig, oder? Das Wort hat seinen Ursprung im arabischen „sharab“, was schlicht „trinken“ bedeutet. Shrubs sind Sirupe auf Essigbasis, die mit etwas Mineralwasser aufgespritzt ein erfrischendes Getränk ergeben. Man kann sie auch zum Mixen von Cocktails verwenden. und sie machen sich gut zum Aromatisieren von Marmeladen, zum Abrunden von Saucen oder […]
Kochbuch: Essig und Shrubs selbst gemacht | Elisabeth Engler
Mein Verhältnis zu Essig war nicht immer das Beste. Gut, genaugenommen fand ich Essig furchtbar. Das lag wohl daran, was seinerzeit so verwendet wurde – das nehme ich heute höchstens noch zum Entkalken ;-). Ein bisschen geprägt war meine Abneigung auch durch diese labbrigen, essiglastigen Salate, die es im Wirtshaus immer gab. Als ich anfing […]
Aromawasser mit roten Früchten, Zitrone und Salbei
Aromatisiertes Wasser ist eine feine Sache, finde ich. Dadurch, dass es etwas Geschmack mitbringt, erleichtert es das Trinken. Eigentlich braucht man für so etwas ja nicht unbedingt ein Rezept; allerdings muss ich gestehen, dass ich ohne Anregung von außen dann doch immer bei den gleichen Aromen lande – Ingwer, Zitrone, Minze. Für etwas mehr Abwechslung […]
Kochbuch: Detox – Suppen, Smoothies, Tees, Aromawasser & Cocktails | Stéphanie de Turckheim
Halt, nicht wegklicken, nur weil da „Detox“ in der Überschrift steht! Ich gebe ja zu, das Ziel dieses Buches ist es, mithilfe von Getränken und Suppen dem Körper etwas Gutes zu tun. Von einer Detox-Kur ist des öfteren die Rede im Buch. Ich stelle es aber aus einem anderen Grund vor – es geht um […]
Verdauungsbitter – selbst angesetzt und ohne Alkohol
Mein Vater hat diese Vorliebe für Fernet Branca. Ich teile sie nicht, muss aber zugeben, dass der Likör tatsächlich hilft, wenn man sich mal den Magen verrenkt hat. Ich sehe das Getränk also eher als Medizin. Im Haus habe ich aber keinen. Und das, obwohl ich bitteren Geschmack sehr zu schätzen weiß. Die Idee einen […]
Tomato-Clamato und Prawn Toast
Hier sind sie also, die Rezepte aus der Bar Bibel*. Krabbentoast steht schon sehr lange auf meiner inneren Nachkochliste; aber irgendwie ist es nie dazu gekommen. Also habe ich die Gelegenheit beim Schopf ergriffen. Das Rezept habe ich leicht verändert; es sieht 1 kg Garnelen für 4 Toasts vor. Bei uns haben es 500 g […]
Buchvorstellung: Bar Bibel | Cihan Anadologlu
Cihan Anadologlu ist Bartender aus Leidenschaft, und zwar einer der besten der Welt. Er besuchte Koch- und Hotelfachschulen, mixte in der legendären „Schuhmann’s Bar“ in München, arbeitete mit Sterneköchen zusammen und sammelt Ideen von überall her. Heute ist er nicht nur als Berater und Autor tätig, sondern auch und vor allem Mitinhaber der Bar „Circle […]
Teemischung: Im Zitronenhimmel
Die Bezeichnungen für die Teemischungen in Sebastian Poles Buch sind oft ganz schön blumig. Da gibt es „Vollmondfreudenfest“ oder das „Glück der Götter“ – oder eben „Im Zitronenhimmel“. Nun, wenn man Zitrone mag, dann ist diese Bezeichnung aber wirklich zutreffend. Gut, dass die Mischung aus Zitronenverbene, Zitronenmelisse und Zitronengras mit dem Spritzer Zitronensaft harmlos ist […]
Buchvorstellung: Die Kunst, Tee zu mischen | Sebastian Pole
Sebastian Pole bereiste Indien. Anfangs nur die Touristen-Hotspots, aber bald wollte er mehr erfahren. Er fing an, sich mit indischen Heilkräutern und Yoga zu befassen. Nachdem ein Kräuterkundiger auch noch Sebastian Poles Durchfallerkrankung kurierte, wollte der endgültig alles über Kräuterheilkunde wissen. Er ging zurück nach Großbritannien, zog in einen Wohnwagen und studierte ayurvedische, chinesische und […]