Das ist ein afghanisches Standardessen. Das Rezept kommt aus dem Buch Parwana* und die Autorin erzählt, dass es ihrem Restaurant ein viel gefragtes Essen ist. Was mehr als verständlich ist, denn das Fleisch wird sehr zart, und die Sauce ist ein Knaller. Ich hatte noch Lammkeule in der Tiefkühle und unter all den afghanischen Lammgerichten […]
Schlagwort: Afghanistan
Geschmorte Auberginen mit Joghurt-Dressing | Banjaan Borani
Es gibt gleich nochmal Auberginen – und zwar ein Gericht aus Afghanistan. Es wird dort gerne im Sommer gegessen, wenn Auberginen Hochsaison haben. Gefunden habe ich es in dem schönen Buch Parwana*. Die Eltern der Autorin flohen 1985 aus Afghanistan; die Familie lebt in Australien und betreibt in Adelaide zwei afghanische Restaurants. Das Buch ist […]
Teigtasche des Monats: Afghanische Mantu
Diese Teigtaschen erinnern tatsächlich etwas an die türkischen Mantı, und zwar nicht nur wegen des ähnlich klingenden Namens: sie sind klein, sie werden mit Hackfleisch gefüllt und es gibt eine Joghurtsauce dazu und eine rote Sauce. Die inneren Were sind aber ureigen afghanisch: die Teighülle besteht aus einem Nudelteig und die Mantu werden gedämpft statt […]
Macaroni – Pasta auf afghanische Art
Das sieht zugebenermaßen auf den ersten Blick nicht nach typisch afghanischer Länderküche aus – wir sprechen von Nudeln mit Hackfleischsauce. Aber Imraan Safi erzählt in seinem Buch über die afghanische Küche*, dass auch in afghanischen Haushalten nicht nur traditionelle Gerichte gekocht werden. Man schaut auch gerne mal über den Tellerrand. Diese Pasta wurde zunächst in […]
Kochbuch: Salam – Rezepte und Geschichten aus Afghanistan | Imraan Safi
Das hier ist mein kleiner Fressblog und entsprechend gibt es weniger Kommentare zum allgemeinen Weltgeschehen. Ich möchte auch jetzt gar nicht so viel zum Thema Afghanistan sagen – es ist ein Land, das mich von Kindheit an fasziniert hat und dessen Leiden ich mit Schrecken beobachte. An dieser Stelle nur der kleine Hinweis, dass man […]
Ashak
Teigtaschen – es gibt ein Teigtaschenrezept in The Bread Exchange*! Klar, dass ich das ausprobieren musste. Ashak sind relativ große, mit Frühlingszwiebeln gefüllte Teigtaschen. Serviert werden sie auf einer Joghurt-Knoblauchsoße; dazu gibt es noch eine Soße mit Hackfleisch und Tomaten. Malin Elmlid war in Kabul. Sie hatte ihren damaligen Freund, einen Journalisten, der über Afghanistan […]
Schalgham Bata – Rundkornreis mit Kohlrabi
„In the morning, they woke up to the distant bleating of sheep and the high-pitched toot of a flute as Gul Daman’s shepherds led their flock to graze on the grassy hillside. Mariam and Nana milked the goats, fed the hens, and collected eggs. They made bread together. Nana showed her how to knead dough, […]
Bolanie
Manchmal merke ich, dass ich noch immer beeinflusst bin von den Jahren im Studentenwohnhein. Spaßeshalber habe ich mal nachgesehen, es gibt es noch „mein“ Wohnheim. Wenn die Fotos nicht übertreiben, wurde es inzwischen sogar renoviert 🙂 . Obwohl wir winzige Zimmer hatten und das Gebäude sich nicht gerade durch Gepflegtheit auszeichnete (ich denke da zum […]