Ich habe tatsächlich noch nie Cesar Salad gemacht. Immer noch nicht, obwohl ich ihn seit langer Zeit auf meiner (geistigen) Liste der Dinge habe, ich unbedingt einmal ausprobieren muss. Es ist auch schon wieder etwas länger her, da habe ich bei ihr eine Suppe nach der Art eines Cesar Salad gesehen – die wollte ich […]
Neueste Beiträge
Nordische Lebenskunst: Linsen-Pastete
Im Original* heißt die Pastete ja Weihachtspastete – aber ich hatte keine Lust, so lange zu warten, bis ich das Rezept ausprobiere. Pasteten habe ich noch nie gemacht….obwohl ich es schon länger im Hinterkopf hatte. Da kam die einfache Linsenpastete gerade recht. Ich bin keine große Freundin von Ersatzprodukten, aber ich finde, sie kann es […]
Spaghetti mit Purpur-Pesto
Ich esse sehr gerne Rote Bete – das sieht man ja schon an dem vielen Rezepten, in denen Rote Bete vorkommt. Blöd ist nur, dass ich der einzige Fan in der Familie bin. Sie wird schon gegessen, die Bete. Aber nicht immer mit Begeisterung. Hier war das anders – alle waren begeistert. Das Ganze basiert […]
Kochbuch-Rezension: Nordische Lebenskunst * Camilla Jensen
Gesundes Essen, das gut schmeckt und nicht schwer herzustellen ist – das ist das Thema dieses Buches. Geschrieben hat es Camilla Jensen. Camilla Jensen ist Norwegerin. Sie hat Medizin und Ernährung studiert und lebt nun vom Kochen, Fotografieren und Schreiben. Das ist ein sehr stimmungsvoll aufgemachtes Buch. Wenn man darin blättert, nehmen einen die Fotos, […]
Suppe von Röstkarotten mit Kardamon-Popcorn als Vorspeise für den Flotten Dreier
Flotter Dreier? Ja genau, drei Blogger tun sich zusammen und kochen ein Menü. Eigentlich bin ich ja noch immer mehr oder weniger einarmig…es wird besser, aber es könnte NOCH besser sein (danke der Nachfrage, nein, Geduld gehört nicht zu meinen Stärken). Also, es steht eher einfach zuzubereitendes Essen auf dem Tisch. Aber wenn Dorothée zu […]
Rucola-Mokka-Risotto mit Bergkäse-Crunch
Zu Frau Grandits* habe ich ziemliches Zutrauen. Wenn die sagt, dass Rucola, Kaffee und Bergkäse zusammenpassen, dann glaube ich das einfach mal und begebe mich in die Küche. Wobei ich festgestellt habe, dass „zusammenpassen“ nicht ganz der richtige Ausdruck ist – das Ganze schmeckt nämlich einfach genial. Dieses Gericht hat einen Ritterschlag bekommen. Der Ritterschlag, […]
Erbsen-Estragon-Suppe
Ich liebe Erbsen. Und Estragon liebe ich auch. Die Erbsen-Estragon-Suppe aus Tanja Grandits Buch „Kräuter“*, die musste also probiert werden. Erbsen-Estragon-Orgie wäre auch eine schöne Bezeichnung. Es gibt da einen beliebten deutschen Fernsehkoch, der hätte diese Suppe garantiert so genannt 😉 . Im Ernst, der Estragon ist wirklich der Leitfaden im Rezept: Er kommt in […]
Kochbuch-Rezension: Kräuter * Tanja Grandits
Die meisten Kochbücher, auf die ich hier so treffe sind gut. Gut in dem Sinne, dass es vernünftig strukturierte Rezepte gibt und die eine oder andere neue Idee. Und dann gibt es die Highligts, in denen man immer wieder blättert – und jedes Mal wieder mit leuchtenden Augen. Das Gewürzbuch von Tanja Grandits zählt für […]
Schatzsuche im Vorratsschrank – Zusammenfassung von Runde 4
Es ist ein Wahnsinn, wie die Zeit vergeht. Nun ist es schon wieder soweit – Runde 4 ist auch um. Und was mich wirklich begeistert, ist mit welchem Eifer Ihr immer noch in Schränken, Vorratskammern und Tiefkühlen wühlt, vergessene Lebensmittel aufspürt und was tolles daraus kocht. Ich freue mich immer noch über jeden einzelnen Beitrag […]
Kaninchen in Senf-Kakao-Creme aus Martinique
Die Kombination Senf-Kakao gehört zu denjenigen, die mir ein kulinarisches Fragezeichen auf die Stirn malen. Komisch eigentlich, so viele Rezepte mit schrägen Aromenkompositionen gibt es auch nicht im „Kreolischen Kochbuch„* – aber die musste ich dann auch ausprobieren. Und ich wurde nicht enttäuscht – Senf, Kakao und Kaninchen, das passt. Der Senf etwas scharf, der […]
