Jedes Jahr im Januar ist es wieder so weit – es gibt Bitterorangen. Und ich gestehe, ich fiebere der ganzen Angelegenheit etwas entgegen – ich habe ein Faible für Bitteres und Pomeranzen, die stehen ziemlich weit oben auf meiner Liste. Ich achte inzwischen doch arg darauf, dass ich immer ordentlich Marmelade im Vorrat habe. Der […]
Neueste Beiträge
Grünkohl mit Kassler und Mettwurst
Seltsam ist das ja schon. . Ich bin ein bisschen rumgekommen in diesem Land. Ursürünglich komme ich aus der Oberpfalz. Das ist dieses Ende von Bayern, das an Tchechien grenzt. Da war früher durchaus die Welt zu Ende. Studiert habe ich im Fränkischen (es wird diskutiert, ob das noch zu Bayern gehört 😉 ) . […]
Pikante Erdnusskekse
An salzigem Knabbergebäck komme ich nur ganz schwer vorbei. Und so war klar, dass ich dieses Rezept aus „Indonesisch vegetarisch„* ausprobieren musste. Wobei Kekse den Kern der Sache nicht ganz trifft – die Snacks werden nicht im Ofen gebacken, sondern frittiert. Nun, das erhöht den Suchtfaktor. Aber sonst sind sie total trendy – nämlich vegan […]
Kartoffel-Chili-Gemüse
Ehrlich gesagt, war mir nicht bewußt, dass in Indonesien Kartoffeln auf dem Speiseplan stehen. Vielleicht ist das Ganze ja auch eine Adaption…..aber wie auch immer, das Gericht aus „Indonesisch vegetarisch„* hat Eindruck hinterlassen. Ich mag Kartoffeln ja ohnehin gern, aber in dieser Kombination mit Kokosmilch und den Aromen von Chili, Zitronengras und Kaffirlimettenblätter schmecken sie […]
[Kochbuch]: Indonesisch vegetarisch * Jenny Susanti, Andreas Wemheuer
Wie wir alle wissen, war Indonesien Ehrengast auf auf der letztjährigen Frankfurter Buchmesse. Rechtzeitig dazu ist „Indonesisch vegetarisch“ erschienen. Zeit, einen Blick zu riskieren, damit wir noch länger etwas von Indonesien haben und dme Motto „Spice it up“ haben. :-). Geschrieben hat das Buch Jenny Susanti. Sie ist auf Westjava geboren und lebt seit 1980 […]
Sesamhörnchen mit Übernacht-Gare
Vor einiger Zeit habe ich meine Eltern besucht. Meine Mutter ist grade nicht so fit, also ging ich für sie einkaufen. Töchterchen kam mit, und als wir den Supermarkt Laden (wer hat sich eigentlich dieses Wort ausdacht, das geht ja gar nicht) Laden verließen, verspürte Tochterherz ein Hüngerchen. Die Bäckertheke lockte. Nusshörnchen wollte sie. Als […]
Schwarzwurzelsalat mit Quittenvinaigrette
Kennt Ihr das? Ständig laufen einem tolle Rezepte über den Weg, die man gerne ausprobieren möchte. Ich hab da so eine Liste. Ein wenig im Kopf, ganz viel in der Datenbank….ich muss unbedingt…aber allein, oft kommt was dazwischen. So manche Idee rutscht immer weiter nach hinten. Und dann gibt es Ideen, die packen mich gleich […]
Malai Murgh – Huhn in Kokosnuss-Sauce
Ziemlich lange ist das her, dass ich mit einer taiwanesischen Freundin im kleinen indischen Lieblingsrestaurant saß. Wir saßen hinter der Speisekarte und diskutierten die Verwendung von Zimt. Ich fand das merkwürdig, dass der Zimt für pikante Gerichte verwendet wurde und erzählte, dass das Gewürz bei uns für Süßspeisen verwendet wird. Meine Freundin war ganz außerordentlich […]
Schatzsuche im Vorratsschrank – Zusammenfassung von Runde 6
Die Zeit ist schnell vergangen – schon haben wir 2016. Ich hoffe, Ihr seid alle gut rübergekommen. Und ich wünsch Euch ein 2016, dass Euch das bringt, was Ihr Euch erhofft. Alles Gute 🙂 Es ist Zeit, das alte Jahr zu den Akten zu legen und Euch noch schnell die Ergebnisse letztes Quartals des Schatzsucheevents […]
Cartellata
An Heilig Abend habe ich dann doch noch ein Weihnachtsgebäck für Euch 🙂 . Die Cartellate sind eine tradtionelle Weihnachtsleckerei aus Apulien. Angeblich sollen sie schon in vorchristlicher Zeit den Göttern am Altar als Opfergabe dargebracht worden sein. Die kleinen Kringel bestehen aus dem Teig, der mit Weisswein und Olivenöl gemacht wird. Sie werden frittiert, […]