Autor: magentratzerl

Rezepte

Rippchen und Reis aus dem Reiskocher

Ich habe fertig! In den letzten Wochen habe ich meinen Stapel an zu rezensierenden Kochbüchern fleissig abgearbeitet – die Nase immer schön  im Buch, und dann ab in die Küche. Jetzt bin ich fertig – was Rezensionen angeht, muss ich im Grunde nur noch den „publish“-Button drücken. Das ist klasse, denn jetzt kann ich mal […]

Rezepte

Pilz-Schalotten-Risotto aus dem Ofen

Ich habe Euch ja schon ein paar Rezepte aus „River Cottage Light & Easy“ vorgestellt – und hier kommt noch eines. Risotto – aus dem Ofen. Und dann noch ohne Käse. Ich war ja neugierig…ob das geht….und ob das schmeckt….Da hilft nur ausprobieren, und was soll ich sagen – es geht. Und es schmeckt. Auch […]

Rezepte

Türkisches Karottenkonfekt zum #tierfreitag

Eine Praline aus Karotten? Klingt erst mal ungewohnt, nicht wahr? Aber nun, Karottenkuchen schmeckt ja auch 🙂 Ich hatte schon länger im Kopf, etwas Süßes aus Karotten zuzubereiten. Ein indisches Dessert schwirrte mir im Kopf herum, aber irgendwas kam immer dazwischen. Da bin ich in Yemek* über die cezerye gestoplert – süße Karottenriegel. Na, dann, […]

Rezepte

Spargel mit Sauce Mousseline

Was weißen Spargel angeht, bin ich im Grunde konservativ. Mit grünem Spargel selle ich gerne alles mögliche an, aber den weißen mag ich am allerliebsten ganz klassisch mit Hollandaise. Kartoffeln dazu – mehr brauche ich gar nicht für das Spargel-Glück. Und auf keinen Fall darf die Spargelsaison vorbeigehen, ohne dass es Spargel mit Hollandaise gab. […]

Rezepte

Gewürz-Beignets

Es gibt einen Haufen an Süßkram und Gebäck in „Amerika – Das Kochbuch„*. Die meisten davon recht üppig. Diese Krapfen hier zählen dazu. Das Rezept kommt aus New Orleans. Französische Siedler sollen es im 18. Jahrhundert nach Louisiana gebracht haben. Im Prinzip sind das ja auch „nur“ ganz normale Krapfen – fritiertes Hefegebäck halt. Aber […]

Kochbuch

Kochbuchrezension: Amerika, das Kochbuch. Caroline Bretherton, Elena Rosemond-Hoerr

Essen aus den USA. Irgendwelche Assoziationen? Burger und Barbecue werden so oft erwähnt, die lassen wir mal kurz weg. Immerhin sind die USA ein riesiges Land mit verschiedensten Bevölkerungsgruppen und einer entsprechend großen kulinarischen Bandbreite. Es wird also Zeit, sich mit dieser Küche näher zu befassen. In diesem Falle tun das die Gastronomin und Autorin […]

Rezepte

Kartoffelsalat aus dem Schnellkochtopf

…..und dann auch noch mit Mayonnaise…. Habt Ihr einen Schnellkochtopf? Ich habe einen. Im Prinzip liegt das daran, dass ich mit so einem Ding aufgewachsen bin; jedenfalls rein theoretisch. Meine Mutter macht fast alles im Schnellkochtopf – früher mehr als heute: Rouladen, Gulasch, Kartoffeln kochen, Kartoffelsuppe, der legendäre Eintopf. Irgendwie ist meine Kindheitserinnerung, dass meine […]

Rezepte

Karottensuppe mit Zitronenweckerl

Karottensuppe? Das klingt erst mal nicht besonders aufregend, oder? Und trotzdem hat diese Suppe uns begeistert. Sie ist nämlich anders als die Suppen auf Karottenbasis, die ich bisher auf den Tisch gebracht habe. Bei uns gibt es die immerwährenden Klassiker Karotte-Orange oder gerne auch Karotte-Ingwer. Diese Suppe ist anders – die Karotten werden mit Gemüsebrühe […]

Rezepte

Tunnbröd

Ich habe noch ein Rezept für Euch aus der „Neuen nordischen Küche„* – und zwar das für das klassische Tunnbröd. Über dieses Rezept habe ich mich sehr gefreut, denn Tunnbröd wollte ich schon lange endlich mal backen. Das Brot ist ein Klassiker aus dem Norden Schwedens. Das dünne Fladenbrot gibt es in zwei Varianten: die […]