Eigentlich backe ich ständig Brötchen – zumindest jedes Wochenende. In der Regel nichts Spektakuläres….ein wandlungsfähiges Grundrezept mit Übernacht-Gare. So stehen am Morgen rasch frische Brötchen auf dem Tisch. Aber nun hat sich ja Sandra zum Bread Baking Day Brötchen gewünscht – und da soll es was Besonderes sein 🙂 Eigentlich wollte ich Euch ja mit […]
Autor: Susanne
Lachs-Auberginen-Gratin mit Miso-Bechamel
Miso gehört zu den Dingen, die ich immer im Vorrat habe. Die Paste aus fermentierten Sojabohnen hübscht bei mir so manches Gericht auf. Sie ist nicht nur salzig, sondern glänzt auch mit reichlich Umami. Etwas überspitzt könnte man sagen: *Mit Miso wird alles besser*. Komischerweise bin ich aber von alleine nicht auf die Idee gekommen, […]
Kochbuch-Rezension: Japanisch Kochen ganz easy – Harumi Kurihara
Harumi Kurihara ist eine feste Größe in der Landschaft der japanischen Food-Autoren. Sie hat nicht nur viele Kochbücher herausgebracht, sondern tritt regelmäßig in Kochshows auf, entwirft Geschirr, Bettwäsche und Gartenwerkzeug und besitzt eine Kette eine Kette von Küchenläden. Einige ihrer Bücher sind auch auf Deutsch erschienen. Und dieses hier, das wurde gerade wieder neu aufgelegt. […]
Geburtstags-Teigtasche: Fenchel-Empanada mit Kürbiskernöl-Mayonnaise
Ich glaube, ich mache da eine Tradition draus: zum Bloggeburtstag gibt es Teigtaschen 🙂 Genau….schon wieder ein Jahr vorbei. Der dritte Geburtstag schon – ich ziehe mir die Windeln aus und komme ins Kindergartenalter 🙂 Und es wird Zeit für einen Dank an Euch alle: vielen, vielen Dank für’s Reinklicken. Und für’s Kommentieren. Es ist […]
Pilz-Stroganoff mit Tofu
Ich hatte Euch ja im Rahmen der Buchvorstellung von „Obst und Gemüse als Medizin„* das Tofu-Stroganoff versprochen – mit ausführlichen Gesundheitsdaten. Dann fange ich mal an: 😉 : Das Gericht ist untergebracht in dem Kapitel, das sich mit Konzentrationsmangel beschäftigt. Beikommen soll man dem Problem durch die Zufuhr von Phosphatidylholin: das ist ein B-Vitamin, das […]
Rezension: Obst und Gemüse als Medizin – Klaus Oberbeil, Dr. Christiane Lenz
Um dieses Buch bin ich ziemlich lange herumgetänzelt. Ein paar Jahre, genaugenommen. Die erste Auflage dieses Buches ist nämlich schon 2002 erschienen und das Exemplar, das nun vor mir liegt, ist eine aktualisierte Neuauflage. Nun habe ich aber vor einigen Monaten beschlossen, meinem Leben einen Schubs in eine andere Richtung zu geben und eine Ausbildung […]
Dill-Feta-Küchlein mit Gurken-Minztatar
Das ist mein Beitrag für die „Schatzsuche im Vorratsschrank“ für dieses Quartal. Ich schwöre, ich habe keine Ahnung, warum ich derartigen Massen an Hirse Asyl in meinem Schrank gegeben habe. Das kann ich mir eigentlich nur so erklären, dass ich nachgekauft habe, obwohl noch jede Menge da war. Gut, jedenfalls ist ein Teil der Hirse […]
Champignons mit Brie
Das ist eine typisches Rezept aus „Pur genießen„*, das mir sehr gut gefallen hat. Schnell und einfach gemacht ist es noch dazu. Die Pilze werden tatsächlich in Wasser gegart – ich hatte ein wenig Bedenken, ob das schmeckt. Nun, das tut es. Das Wasser ist mit Salz und Pfeffer gewürzt, etwas Olivenöl und Knoblauch dürfen […]
Kochbuch-Rezension: Pur genießen * Pascale Naessens
Pascale Naessens kommt aus Belgien. Früher war sie Model, heute ist sie Ernährungs- und Gesundheitsberaterin. Ihre Bücher – inzwischen gibt es 5 davon – genießen in Belgien hohes Ansehen. „Pur genießen“ ist das erste Buch, das ins Deutsche übersetzt wurde. Was erwartet uns da? Erst mal ein attraktiv gestaltetes Buch: freundliches, übersichtliches Layout, gut gemachte, […]
Rahmkohlrabi mit pochiertem Ei
Kohlrabi war in der Abo-Kiste. Und ich war auf der Suche nach Inspiration. Diesen genialen Salat gab es schon ein paar mal, und mir stand der Sinn nach einem Hauptgericht. Beim Rumblättern stieß ich auf den guten alten Rahmkohlrabi. Naja, eigentlich nicht. Im Original ist das Rezept von Andreas Geitl* nämlich für Spargel. Aber da […]