Autor: magentratzerl

Rezepte

Orecchiette al Sugo

Das war so ein Tag….naja, einer von denen, an denen so gar nichts passen will. Morgens schon mit dem falschen Fuß aufgestanden und später, später wurde es auch nicht besser. Und wenn es dann nicht besser wird, dann macht sich so eine gewisse Lustlosigkeit breit. Abends dann in der Küche hatte ich zwei Gerichte zur […]

Kochbuch

[Kochbuch]: Apulien. Entdecken und genießen im Tal der Trulli* Stephan Winkler & Jörg Wilczek

Sehen sie nicht zu hübsch aus, die kleinen Rundhäuser mit den Zipfelmützen? Dann kommt mal mit, wir sehen uns die genauer an. Ich stelle Euch heute nämlich einen ganz besonderen kulinarischen Reiseführer vor. Stephan Winkler ist Historiker. Die Liebe zu Apulien hat ihn schon in jungen Jahren gepackt und so reist er bereits seit 1979 […]

Rezepte

Kokosriegel – aka Bounty

und zwar selbstgemacht. Ich esse nicht viel Süßes, aber wenn Kokos im Spiel ist, dann kann ich schwer nein sagen. Deshalb bin ich auch sofort darauf ansprungen, als ich hier die „Bounty maison“ gesehen habe. Die Riegel kaufe ich schon lange nicht mehr, da ist selber machen eine gute Option. Vor allen, weil die selbstgemachten […]

Rezepte

Quiche mit Topinambur und Wirsing

Jetzt aber noch schnell, bevor der Frühling mit Spargel und Erdbeeren um die Ecke kommt. Ich freue mich drauf, aber vorher habe ich nochmal beim Topinambur zugegriffen. Er lag dann erst mal eine Weile herum, bis ich bei Ottolenghi* über diese Quiche gestolpert bin. Ok, fast über diese Quiche. Im Original hat sie einen Mürbteigboden. […]

Rezepte

Ingwer-Minze-Shrub

Eigentlich bin ich ziemlich langweilig, was Getränke angeht. Ich trinke Tee. Am liebsten Grünen. Aber ab und zu brauche ich dann doch etwas anderes, und so haben mich Mary Karlins* Rezeptideen für Shrubs angelacht. Shrubs sind Sirups auf Essigbasis. Sie werden verdünnt benutzt und sind wunderbar erfrischend. Man kann sie einfach mit Mineralwasser aufspritzen (Verhältnis: […]

Rezepte

Apfel-Kümmel-Sauerkraut

Sauerkraut, das ist ja sicherlich ein Klassiker, wenn es um fermentierte Nahrungsmittel geht und jedenfalls für mich das erste, was mir zu diesem Thema einfällt. Diese Variante von Mary Karlin* ist etwas ungewöhnlich: statt Weißkraut wird Chinakohl verwendet. Dazu gesellen sich etwas Apfel und Apfelsaft, außerdem Kümmel und Snfsaat. Das Ergebnis ist richtig fein: der […]

Rezepte

Sesamkranz

Ich bin keine besonders begeisterte Kuchenesserin – meist backe ich den eher für andere. Aber manchmal überkommt mich dann doch der Appetit. So wie neulich. Aufgewacht und gleich gedacht – heute muss es Kuchen sein. Kuchen aus Hefeteig. Aber kein Gugelhupf. Was anderes. Nur, was denn? Ein bisschen Wühlen und Suchen, nichts wollte meinem Appetit […]

Rezepte

Hähnchengulasch mit Champignons

Womöglich stöhnen Puristen jetzt entnervt auf….weil gut, zugeben, ein Gulasch in Reinkultur ist dieses Gericht von Christian Henze* nicht. Aber Namensgebung hin oder her….das Ganze schmeckt und steht unkompliziert rasch auf dem Tisch. Hähnchenbrust darf mitspielen und deftiger Speck. Das Gemüse ist dank der Champignons auch gleich mit vertreten. Was für mich an solch einem […]