Hühnchenbrust aus dem Ofen mit Fenchel, Zitrone, Schalotten und Senfcreme

Ich bin immer gerne dafür zu haben, wenn aus ein paar guten Zutaten mit wenig Aufwand ein gutes Essen entsteht. Und genau daher kommt auch die Idee für das Blog-Event, das ich gerade bei der lieben Zorra im kochtopf hosten darf: es geht um Sheet Pan Dinner. Das ist das Prinzip „Eintopf“, nur dass hier der Backofen die Arbeit macht.

Meist kombiniert man dabei ein Protein (Fleisch, Fisch, Tofu, Hülsenfrüchte) mit Gemüse und vielleicht noch Kartoffeln, alles wird gewürzt und wandert in den Ofen – und heraus kommt eine vollständige Mahlzeit mit wenig Arbeitsaufwand. Und der Abwasch fällt auch sehr bescheiden aus.

Blog-Event CLXXXII - Sheet Pan Dinner (Einsendeschluss 15. Februar 2022)

Ich habe mich von der Königin des Sheet Pan Dinners* inspirieren lassen – es gibt Hühnchen, gegart mit Fenchel, Schalotten und Zitrone. Und statt Sauce eine Senf-Mayo. Das ist schön frisch und zitronig und komm mit einer guten Portion Vitamine daher …. kann man ja gerade brauchen. Wer mehr Hunger hat, kann auf einem zweiten Blech noch kurz vorgegarte Kartoffelwedges in den Ofen schieben, wir haben das ohne weitere Beilagen gegessen.

Für 4 Personen:

Zutaten:

  • 300 g Fenchel
  • 12 Schalotten
  • 1 Zitrone
  • 6 Zehen Knoblauch
  • einige Zweige frischer Thymian
  • 4 Hühnerbrüste
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle

Senf-Mayo:

  • 4 gehäufte EL Mayonnaise
  • 2 gehäufte EL Senf
  • 2 TL Honig

Arbeitsschritte:

Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Fenchel putzen und in dünne Scheiben schneiden. Schalotten schälen und vierteln. Zitrone längs halbieren und in Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und fein würfeln.
Fenchel, Schalotten, Zitrone, Knoblauch und Thymian in eine große Auflaufform geben und salzen. Die Hühnchenbrüste darauf legen und mit Salz und Pfeffer würzen. Alles mit Olivenöl beträufeln und gut vermengen, das Huhn soll mit Öl überzogen sein.
Alles für 30 min in den Ofen schieben.
Inzwischen alle Zutaten für die Sauce vermischen.
Das Hühnchen aus dem Ofen holen, 5 min ruhen lassen, dann mit der Mayonnaise servieren.

2 Kommentare

  1. Jetzt musste ich natürlich gucken, wer die Königin der Sheet Pan Dinner ist. Fenchel fand ich früher ja nicht so toll. Inzwischen liebe ich ihn. Dem Nachkochen steht also nichts mehr im Wege!

Die Kommentare sind geschlossen.