Schlagwort: Hühnchen

Rezepte, Uncategorized

Jamaica-Curry mit karamellisierten Tomaten

Das ist eines der zahllosen Gerichte aus „Alle meine Hähnchen„, in denen das Fleisch von gehäuteten, ausgelösten Hähnchen Schenkeln verwendet wird. Ich vermute, dass es deshalb so oft verwendet wird, weil auslöste Fleisch von Hähnchen Schenkeln in Großbritannien zum ganz normalen Sortiment in Supermärkten gehört. Gut. Wir lösen selbst aus. Dafür haben wir dann noch […]

Rezepte

Brathühnchen mit Lauch und Dill

Brathähnchen ist bei uns so ein typisches Gericht für den Sonntag Abend. Es ist relativ einfach hergestellt und trotzdem etwas Besonderes. Ein Sonntagsbraten im Kleinen. Und weil es so viele Variationen gibt, wird es auch nicht langweilig. Diese Variante aus „Alle meine Hähnchen„* hat es uns besonders angetan. Das Hühnchen ist superknusprig und aromatisch. Und […]

Rezepte

Hähnchengulasch mit Champignons

Womöglich stöhnen Puristen jetzt entnervt auf….weil gut, zugeben, ein Gulasch in Reinkultur ist dieses Gericht von Christian Henze* nicht. Aber Namensgebung hin oder her….das Ganze schmeckt und steht unkompliziert rasch auf dem Tisch. Hähnchenbrust darf mitspielen und deftiger Speck. Das Gemüse ist dank der Champignons auch gleich mit vertreten. Was für mich an solch einem […]

Rezepte

Persisches Huhn mit Bitterorangen und Safran

Beinahe wäre das wieder nichts geworden. Schon als ich das Rezept letztes Jahr bei der Küchenschabe entdeckt habe, wollte ich es hier auf den Tisch bringen. Letztes Jahr hatte ich meine Vorräte an Bitterorangen falsch eingeschätzt. Es war also nichts mit dem Huhn. Aber heuer! Die Orangen hatte ich beiseite gelegt. Und wäre beinahe am […]

Rezepte

Malai Murgh – Huhn in Kokosnuss-Sauce

Ziemlich lange ist das her, dass ich mit einer taiwanesischen Freundin im kleinen indischen Lieblingsrestaurant saß. Wir saßen hinter der Speisekarte und diskutierten die Verwendung von Zimt. Ich fand das merkwürdig, dass der Zimt für pikante Gerichte verwendet wurde und erzählte, dass das Gewürz bei uns für Süßspeisen verwendet wird. Meine Freundin war ganz außerordentlich […]

Rezepte

In Lorbeer gebratene Hühnerschenkel mit Pastinakenmousseline

Da sind noch zwei Gerichte aus „Hauptsache Gemüse„*, die mich nachhaltig beeindruckt haben. Ich habe beides in Kombination serviert, und es war klasse: Die Hühnchenschenkel sind ein sehr einfaches, pures Rezept – aber durch den Lorbeer mit einem herrlichen Aroma. Für die Mousseline muss man ein wenig arbeiten: Speck wird geröstet und aromatisiert anschließend eine […]

Rezepte

Mloukhia – Eintopf mit Hühnchen und Muskraut

Dass ich in München wohne, ist ja hinlänglich bekannt. Gleichzeitig wohne ich aber auch ziemlich weit draussen. Eine idyllische Wohnsiedlung im Grünen. Der Haken: die Infrastruktur. Für den täglichen Bedarf reicht es, sich aufs Rad zu schwingen, aber für exotischere Sachen muss ich mich in die Innenstadt bequemen. Ab in die S-Bahn also. Das mache […]

Rezepte

Kreplach

Ihr kennt ja meine Schwächen – wenn es irgendwo ein Rezept mit Teigtaschen gibt, dann muss ich das ausprobieren. So auch die Kreplach aus „Ruths Kochbuch„*. Das sind im Prinzip hübsch geformte Ravioli, gefüllt mit verschiedenen Fleischsorten und serviert als Suppeneinlage. Ruth Melcer sagt, das ganze ist ein Festtagsgericht – und oh ja, die Kreplach […]

Rezepte

Hähnchenconsommé mit Geflügelklößchen

Hühnersuppe – das ist etwas, was hier regelmäßig auf dem Tisch stehen muss. Sehr oft in der Standard-Variante: das Huhn wird mit Suppengemüse gekocht, die Suppe dann mit dem ausgelösten, zerzupften Hühnchenfleisch und, bei großem Hunger, mit Nudeln serviert. Nun, in „Fabelhaft französisch„* habe ich eine sehr viel noblere Variante gefunden, die ich ausprobieren musste. […]