Peking-Suppe, so heißt das doch, was in jedem Chinarestaurant, das etwas auf sich hält auf den Tisch kommt. Meist in eher zweifelhafter Form, und abgesehen davon hat die Suppe mit Peking auch nicht viel zu tun. Das Original heißt „suan la tang“, also sauerscharfe Suppe, kommt ursprünglich aus Sichuan oder Hunan und ist inzwischen landesweit […]
Schlagwort: Chili
Ben’s Popcorn mit Curryblättern
Ich liebe ja Popcorn. Als Kind in der süßen Variante, wobei es bei uns ja etwas anderes gar nicht gab. Ich weiß noch, wie geschockt ich war, als ich im Urlaub in Kroatien Popcorn kaufte und der erste Bissen sich als salzig entpuppte. Das hat sich geändert – inzwischen muss Popcorn bei mir meist salzig […]
Würzige Süßkartoffelbrötchen
*Edit: Die Süßkartoffelbrötchen sind wirklich toll. Was sie nicht sind – sie sind nicht aus „India Street Food“. Ich war heute Morgen wohl noch etwas sehr müde, als ich den Veröffentlichen-Button gedrückt habe. Ich lasse Euch die Brötchen da. Das passende Buch stelle ich Euch zu einem anderen Zeitpunkt vor.* Wie ist denn so Euer […]
Eiernudeln mit Brokkoli, scharfem Dressing und Röstscharlotten
Ich hatte ein wenig Schwierigkeiten mit dem Titel. Das ist ein Rezept von Shu Han Lee*; allerdings habe ich das Buch im englischen Original. Da heißt es „dry-tossed egg noodles“. In der deutschen Übersetzung, habe ich mir sagen lassen, einfach „Eiernudelpfanne“. Naja. Nichts, was ich im Restaurant bestellen würde. Was ein Fehler ist, denn das […]
Aus dem Slowcooker: Fleischbällchen in süß-saurer Chilisauce
Zur Zeit ist der Slowcooker recht selten im Einsatz. Wenn die Zeit knapp wird, greife ich oft auf Reste zurück. Neulich aber war es mal wieder so weit. Und diese Hackbällchen – das Rezept habe ich natürlich von Gabi und Ulrike* – haben uns so gut gefallen, dass ich sie Euch nicht vorenthalten möchte. Der Clou […]
Feurige Möhrensuppe
Die Suppenrezepte in Amy Chaplins „Celebrating Whole Food„* gefallen mir so ziemlich alle, denn sie haben alle so einen gewissen Dreh, eine Kleinigkeit, die sie zu etwas Besonderem machen. Ausprobiert habe ich erst mal diese Karottensuppe, und zwar schlicht und ergreifend deshalb, weil ich noch so viele Karotten im Gemüsefach hatte. Eigentlich habe ich immer […]
Maisfalafel mit Matbucha
Diese Falafel sind ein echter Geniestreich von Haya Molcho*, die müsst Ihr bitte unbedingt machen. Die Falafel bestehen aus Dosenmais, den ich sonst eigentlich gar nicht so gern mag, und Popcorn, zum Teil gemahlen, zum Teil ganz. Pep geben ein wenig Chili und Limettensaft. Die Falafel sind außen knusprig, innen saftig und haben ein leicht […]
Brokkoli auf zweierlei Art
Nigella Lawson ist eine großzügige Köchin. Knausern ist ihre Sache nicht. Es gibt großzügige Portionen und Reste werden erwünscht. Sie meint scherzhaft, das läge wohl an ihrer Flüchtlingsmentalität – ihr Urgroßvater floh von Amsterdam nach London. Verschwendung allerdings kann sie nicht leiden. Und so findet sie es auch unmöglich, dass in den meisten Brokkoli-Rezepten nur […]
Kartoffel-Chili-Gemüse
Ehrlich gesagt, war mir nicht bewußt, dass in Indonesien Kartoffeln auf dem Speiseplan stehen. Vielleicht ist das Ganze ja auch eine Adaption…..aber wie auch immer, das Gericht aus „Indonesisch vegetarisch„* hat Eindruck hinterlassen. Ich mag Kartoffeln ja ohnehin gern, aber in dieser Kombination mit Kokosmilch und den Aromen von Chili, Zitronengras und Kaffirlimettenblätter schmecken sie […]
In Schwarz: Chili mit Schwarzen Bohnen und Schokolade
Was macht Ihr denn an Silvester? Gibt es eine große Party? Oder versucht Ihr, den Tag so gut wie möglich zu ignorieren? Und was gibt es zu essen? Ich habe früher zu der Fraktion gehört, die kein so großes Aufheben um das Ende des alten Jahres macht. Ein netter Abend mit einem schönen Essen – […]