Das hier ist ein US-amerikanischer Klassiker; ich hatte ihn länger im Hinterkopf und habe nun die Gelegenheit genutzt, dass grüne Bohnen in der Abokiste waren. Green Bean Casserole ist ein Auflauf mit Bohnen in einer Pilzrahmsauce. Das Rezept wurde in den 1950er-Jahren populär in den USA – das Rezept war auf einer Dosensuppe aufgedruckt – […]
Schlagwort: Champignons
Tabani – Udmurtische Pfannkuchen mit Champignons
Alissa Timoshkina hat in ihrem Buch über die osteuropische Gemüseküche* aufgrund des Angriffs auf die Ukraine Rezepte aus ihrem Geburtsland Rußland bewußt ausgeklammert; Ausnahmen sind die Rezepte ethnischer Minderheiten, so wie dieses hier. Die Udmurten sind eine Volksgruppe, die Finnen und Ungarn nahe steht. Beheimatet sind sie größtenteils auf der europäischen Seite des Urals, aber […]
Bulgarische Moussaka
In diesem Monat stoppt der Tross der kulinarischen Weltreise in Bulgarien. Und ich gestehe, meine erste Assoziation ist da Joghurt, und zwar dieser Becher mit dem alten Mann mit der Mütze. Ich mag dieses Joghurt besonders gern, weil es nicht so auf mild getrimmt ist wie viele andere Sorten, die es derzeit sonst so gibt, […]
Selleriesuppe mit Apfel und Walnusscrunch
Dieses Rezept hier ist ein schönes Beispiel dafür, wie flexibel die Rezepte im Gemüsekisten-Kochbuch* (hier geht es zur Buchvorstellung)sind: ganz original ist das eine Petersilienwurzelsuppe. Außerdem sind Champigons, Kartoffeln und Apfel dran, und für zusätzliches Aroma und Crunch sorgen geröstete Walnüsse mit Thymian. Und jetzt zu den Tauschmöglichkeiten: statt der Petersilienwurzeln kann man Pastinaken oder […]
Pilzfrikadellen mit Gorgonzalasauce
Ich liebe ja so gut wie jede Art von Frikadellen, Pflanzerl oder Fritter (nur Bratlinge mag ich nicht, da habe ich ein Trauma 😉 ). Es muss kein Fleisch drin sein, das Konzept ist ja flexibel. Und genau deswegen gibt es heute Frikadellen auf Pilzbasis. Das Rezept habe ich bei der wunderbaren Cettina Vicenzino* abgeschaut.
Pasta mit Blumenkohl-„Bolognese“
Ich liebe Blumenkohl. Vor allem, seit ich weiß, wie vielseitig er verwendbar ist. Es gab eine Zeit, da gab es Blumenkohl mit Käsesauce. Oder Blumenkohl mit Käsesauce. Punkt. Das war nicht schlecht, aber Vielfalt macht noch mehr Spaß. Andererseits ist der gute Blumenkohl gerade so hipp und muss für alles Mögliche herhalten – das mit […]
Polenta-Gorgonzola-Suppe mit Pilz-Topping
Ich esse wirklich gerne Suppe. Bei meiner Eltern gab es immer die klassische Abfolge Suppe – Süßspeise, das fand ich toll. Heute reichen mir tatsächlich Suppe und etwas Brot dazu. Es gibt so Abende, da sind die Kids inzwischen unterwegs und mein Mann und ich essen alleine. Oft geht er danach noch zum Sport, dann […]
Hafer-Pilz-Suppe
Diese Suppe gibt es hier öfter, und hier habe ich das Rezept auch bereits vorgestellt. Nun habe ich Julias Event „Entstaubte Klassiker“ zum Anlass genommen, mir das Rezept nochmals vorzuknöpfen. Der Februar ist nämlich genau der richtige Monat für diese Suppe. Der Winter dauert inzwischen schon ganz schön lange. Und es war auch lang recht […]
Tagliatelle mit schnellem Bratwurst-Stroganoff
Wir haben Verwandte im Fränkischen. Und der Gatte ist ein großer Anhänger der fränkischen Bratwurst; er hat ja recht damit – fränkische Bratwurst ist toll. Allerdings bringt er in seiner Begeisterung oft mal ein bisschen viel davon mit, und ewig halten die Würste auch in der Tiefkühle nicht. Ich dachte also gerade über eine Verwertungsmöglichkeit […]
Pasta Alfredo – vegan und mit Pilzen
Ja, ich weiß. Es heißt Fettuccine Alfredo, aber ich habe Tagliatelle verwendet und will Euch ja keine Mogelpackung auftischen. Pasta hat bei uns ja einen hohen Stellenwert, und diese cremige Variante, die Lauren Toyota* vorstellt, hat uns besonders gut gefallen. Das Buch ist ja vegan und so kommen die Sauce und auch der „Parmesan“, mit den […]