Ich liebe Buchweizen. Ich bin ihm verfallen, seit ich im allerersten Bretagne-Urlaub das allererste Galette gegessen habe. Buchweizen ist immer im Haus; frisch gemahlen landet er meist in Brot oder eben in den geliebten Galettes. Soba-Nudeln aus Buchweizen sind aber auch nicht zu verachten. Wenn ich im Asia-Shop bin, nehme ich gerne eine Packung mit. […]
Suchergebnisse für "tahin"
Karotten-Muffins mit Tahin
Theoretisch bewundere ich ja immer all die elaborierten Torten und andere tolle Backwerke. Praktisch backe ich Rührkuchen. Und Muffins. Meist spontan und mit dem, was ich gerade im Haus habe. Es kommt tatsächlich selten vor, dass ich für Kuchen etwas extra einkaufe. Und wenn in irgendeinem Rezept in der Zutatenliste das Wort „Tahin“ auftaucht, dann […]
Sardinen-Keftedes, dazu Stifado-Kartoffeln und Karotten mit Tahin-Sauce
Ich habe ja schon ein Kochbuch 😉 . Manchmal muss ich dann aber doch noch ein neues haben, und zwar ganz pronto. So ging es mir, als ich Tinas Artikelserie über ihr Kochtreffen mit dem Schwerpunkt „Griechische Küche“ gelesen habe; hier geht es zum ersten Artikel. Gekocht wurde aus Smashing Plates*. Das Buch ist von […]
Salat mit Edamame und Radieschen, dazu grüne Tahini-Sauce
Am Wochenende haben wir tatsächlich die Grillsaison eröffnet. Endlich konnte man draußen sitzen, ohne mit den Zähnen zu klappern, nassgeregnet oder vom Winde verweht zu werden. Ich grille gerne, aber im Grunde sind mir die Beilagen fast wichtiger als das, was auf dem Grill liegt. Frische Salate und gutes Brot gehören für mich auf jeden […]
Herzlich willkommen! Hier findet Ihr eine Übersicht über die neuesten Rezepte und Buchvorstellungen und die nötigen rechtlichen Infos. Hier lang geht es zum Impressum und da lang zum Datenschutz. Hühnchen-Adobo mit Kokosmilch Shalom Kitchen | Florian Gleibs Spaghetti mit Tomatensauce, Tahin und Minze Japanische Carbonara Würziges gedämpftes Sichuan-Huhn Gedämpfte Chinakohlrouladen mit Fisch und Koriandergrün Pandoro […]
Gefüllte Paprikaschoten mit zitronigen Kritharaki und Zaziki
Diesen Monat macht die kulinarische Weltreise Halt in Griechenland. Das ist super, denn die griechische Küche ist einer meiner liebsten. Es gibt viel Gemüse, frische Kräuter und in den Küstenregionen Fisch und Meeresgetier – es ist eine aromatische, frische Küche. Die Fleischberge, die man in den griechischen Restaurants hierzulande serviert bekommt, liefern ein sehr verzerrtes […]
Broufado mit gebratener Kartoffelroulade
Heute werfe ich mal ganz entspannt zwei Länderküchen durcheinander. Grund dafür ist die laufende Runde von „Koch mein Rezept„. Grob gesagt geht es darum, sich auf anderen Foodblogs umzusehen und sich etwas zum Nachkochen auszusuchen – etwas, das im Alltag leider oft zu kurz kommt, jedenfalls bei mir. Volker lost ja aus, wer sich auf […]
Kochbuch: Palästina | Sami Tamimi mit Tara Wigley
Bei vielen von Euch steht sicher Ottolenghis und Tamimis Buch „Jerusalem“ im Regal; ein Kochbuch, in dem die beiden sich mit der Küche ihrer Heimatstadt befassen. Als „Jerusalem“ fertig geschrieben war, war klar, dass es da noch etwas anderes zu erzählen gibt, nämlich die Geschichte der palästinenischen Küche – eine faszinierende Esskultur, die die Küchen […]
Tofu Dengaku und Brokkoli mit Sesamsenf
Nun habe ich Euch ja Zen und Sellerie* von Malte Härtig vorgestellt. Zwei Gerichte daraus möchte ich Euch heute noch präsentieren: die Gerichte sind leicht und jeweils für zwei Personen konzipiert. Die Idee ist, mehrere kleine Gerichte auf den Tisch zu bringen und sie zu genießen. So habe ich das auch gemacht. Ein wenig Reis […]
Kochbuch: Von Zen und Sellerie | Malte Härtig, Jule Felice Frommelt
Worauf kommt es eigentlich an? Was macht es denn aus, unser Leben, unseren Tag, unser Kochen? Was ist Euch denn da wichtig? Eine philosophische Frage? Ja, aber es geht hier auch um ein philosophisches Kochbuch. Von Malte Härtig habe ich Euch bereits dieses Buch über Kaiseki vorgestellt. Da geht es um die japanische Hochküche und […]