Bei vielen von Euch steht sicher Ottolenghis und Tamimis Buch „Jerusalem“ im Regal; ein Kochbuch, in dem die beiden sich mit der Küche ihrer Heimatstadt befassen. Als „Jerusalem“ fertig geschrieben war, war klar, dass es da noch etwas anderes zu erzählen gibt, nämlich die Geschichte der palästinenischen Küche – eine faszinierende Esskultur, die die Küchen […]
Suchergebnisse für "tahin"
Tofu Dengaku und Brokkoli mit Sesamsenf
Nun habe ich Euch ja Zen und Sellerie* von Malte Härtig vorgestellt. Zwei Gerichte daraus möchte ich Euch heute noch präsentieren: die Gerichte sind leicht und jeweils für zwei Personen konzipiert. Die Idee ist, mehrere kleine Gerichte auf den Tisch zu bringen und sie zu genießen. So habe ich das auch gemacht. Ein wenig Reis […]
Kochbuch: Von Zen und Sellerie | Malte Härtig, Jule Felice Frommelt
Worauf kommt es eigentlich an? Was macht es denn aus, unser Leben, unseren Tag, unser Kochen? Was ist Euch denn da wichtig? Eine philosophische Frage? Ja, aber es geht hier auch um ein philosophisches Kochbuch. Von Malte Härtig habe ich Euch bereits dieses Buch über Kaiseki vorgestellt. Da geht es um die japanische Hochküche und […]
Sardinen, im Weinblatt geggrillt mit Sesam-Zitronensauce
Gegrillter Fisch ist toll, aber Fisch grillen finde ich schwierig. Er klebt gerne mal am Rost fest oder zerfällt beim Wenden. Und gegrillte Sardinen sind sowieso toll – klassisches Streetfood aus dem Mittelmeerraum, alleine der Duft schickt einen in den Urlaub. Steven Raichlen* präsentiert eine griechisch inspirierte Variante der Sardinen – er packt den Fisch […]
Kochbuch: Project Fire | Steven Raichlen
Steven Raichlen hat ursprünglich französische Literatur studiert. Er hat sich mit der mittelalterlichen Küche Europas befasst und wurde im Cordon Bleu und an der Varenne Kochschule zum Koch ausgebildet. Dank vieler Bücher und Fernsehsendungen und der Gründung einer Grilluniversität ist er in den USA die Autorität schlechthin, wenn es um das Grillen geht. Nun liegt […]
Lazania
Israel ist diesen Monat das Ziel der kulinarischen Weltreise, die Volker mampft organisiert – vielen Dank dafür, es ist jeden Monat wieder ein Spaß. Israel ist ja ein Schmelztiegel, in dem viele Kulturen aufeinander treffen – und natürlich auch viele Esskulturen. Wenn man googlet, sind die Topergebnisse Humus, Falafel und Co – das ist die […]
Kochbuch: change your appetite | Diana Henry
Diana Henry ist ein kulinarisches Genie und ein absoluter Genussmensch. Sie lebte noch nie ungesund – verarbeitete Lebensmittel kommen ihr nicht auf den Tisch. Sie isst gern, manchmal vielleicht etwas viel und hat eine Schwäche für süßes Gebäck. Irgendwann schlug der Hausarzt Alarm und warnte vor zu hohem Blutdruck; außerdem fiel ihr auf, dass Freunde […]
Kochbuch: NENI Tel Aviv. Food. People. Stories. | Haya Molcho und Söhne
NENI, das ist eine Erfolgsstory. Erst 2009 gründete Haya Molcho mit ihren Söhnen das erste Restaurant am Wiener Naschmarkt. Dabei ist es nicht geblieben, die Küche des Neni mit ihrer Mischung aus mediterranen, levantinischen und auch osteuropäischen Einflüssen kommt gut an. Inzwischen findet man die Restaurants in vielen europäischen Städten, außerdem gibt es eine Kochschule, […]
Römische Pizza mit Baba Ghanoush und Garnelen
Ich habe ja einiges gelernt aus „Pizza de Luxe„*. Unter anderem bin ich in die Feinheiten der römischen Pizza eingestiegen. Im Gegensatz zu ihrer Kollegin aus Neapel wird die römische auf dem Blech gebacken und ist rechteckig. Der Teig wird auch dicker ausgerollt; insgesamt erinnert das Ganze etwas an eine Foccacia. Zwei Sorten römische Pizza […]
Kochbuch: Sweet | Yotam Ottolenghi, Helen Goh
So. Der 25. Mai ist vorbei und wir leben noch. Uff. Die Erde dreht sich erstaunlicherweise einfach weiter; aber ich glaube, es ist Zeit für etwas Nervennahrung. Und einen kleinen Hinweis, oder besser gesagt, einen Rant. Ja, Dorling Kindersley hat mir dieses Buch kostenfrei zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür. Und nein, über dem Beitrag […]