Neueste Beiträge

Rezepte

Croquetas de Jamón – Schinkenkroketten aus Spanien

Spanien! So das Thema des Events, das Nele diesen Monat beim Kochtopf ausrichtet. Spanien, hach…Urlaub. Ich war erst einmal da, in den großen, wunderbaren Städten Barcelona und Madrid. Wenn man aber bedenkt, wie herrlich ich es fand, sollte ich mal wieder hinfahren….Neben entspannten Leuten und schöner Architektur ist mir natürlich auch das Essen in Erinnerung […]

Rezepte

Hähnchen-Shawarma mit Aubergine und Basmati-Pilaw

Shawarma! Also eigentlich Fleisch vom Drehspieß von der Levante. In diesem Fall dann aber die Zuhause-Variante aus dem Ofen mit Hühnchen. Das Fleisch wird zunächst einige Stunden in eine Marinade aus Essig und Zitronensaft eingelegt. Dadurch bekommt es nicht nur seinen typischen säuerlichen Geschmack, sonden es gart auch leicht an und wird butterzart. Ich war […]

Rezepte

Sesam-Kringel mit Koriander und Kreuzkümmel

Auf den Wunsch einer bestimmten Person 😉 gibt es hier das Rezept für die Sesamkringel aus Salma Hages „Libanesische Küche“*. Diese salzigen, würzigen Teilchen aus Backpulverteig sind einfach und schnell gemacht. Dabei sind sie nicht nur nett anzusehen, sondern schmecken auch noch fein. Eine schöne Knabberei für zwischendurch, und auch gut geeignet zum Mitnehmen. Ich […]

Rezepte

Shish Barak nach Salma Hage

Hier ist eines der vielen Gerichte, die ich aus dem Buch von Salma Hage* nachgekocht habe. Ich gebe es zu….es sind Teigtaschen. Es ist eines der Gerichte im Buch, bei dem es nett wäre, nähere Erläuterungen oder die Geschichte zum Gericht zu haben. Wikipedia gibt auch nicht so wahnsinnig viel her…außer, dass es sich um […]

Kochbuch

Libanesische Küche – Salma Hage

Vor vielen Jahren verbrachte ich einige Wochen in Israel. Ich war ganz im Norden des Landes, an der Grenze zum Libanon, bei einer palästinensischen Familie zu Gast. Natürlich gab es Essen – jede Menge, sowohl zu Hause bei meinen Gastgebern als auch unterwegs. Das Essen war in aller Regel libanenesisch geprägt. Es war mein erster […]

Rezepte

Reis-Linsen-Bällchen

Wie steht es um Eure Nachkochliste? Lang? Meine auch. Manche Sachen sitzen da schon…ewig. Andere springen einen deratig an, dass sie bei nächster Gelegenheit nachbastelt werden. So erging es mir mit diesen Bällchen, die ich neulich hier bei Valentinas Kochbuch erspäht habe. Die Begeisterung der Autorin war ansteckend – und nachdem ich die Bällchen gemacht […]

Rezepte

Sesam-Walnuss-Kuchen aus Griechenland

Nüsse und Ölsaaten mag ich generell gerne – aber eine besondere Schwäche habe ich für Walnüsse und Tahin. In diesem Rezept treten meine beiden Lieblinge zusammen auf, und das ist keinesfalls ihr Schaden. Der Kuchen ist recht schnell gemacht. Er ist flaumig und saftig; er hält sich gut und schmeckt nach ein paar Tagen sogar […]

Rezepte

Ofenkater

Seelenfutter wünscht sich Sabine von Schmeckt nach mehr. Hachja. Bei aller Vorliebe für alle möglichen Gerichte aus aller Herren Länder (es lebe die Abwechslung) – bei Seelenfutter denke ich zuerst an Kindheitsgerichte. Unübertroffen die Reissuppe und die süßen Nudeln mit Walnüssen, die meine Oma auf ihrem Holzofen zubereitete. Oder das montägliche Resteessen: geröstete Knödel mit […]

Rezepte

Zum World-Bread-Day: Federweisser-Brot

Mein Beitrag zum heutigen World-Bread-Day, der wie immer von der wunderbaren Zorra organisiert wird, war eigentlich schon fertig, da habe ich bei Sabine dieses Brot gesehen. Sabine wiederum hat es von hier. Es macht also die Runde. Und weil es eilig ist – so lange gibt es ihn ja nicht mehr, den Federweißen, habe ich […]

Dies und das

And the winner is

So. Die Glücksfee hat’s erledigt. Sie kam von der Schule, musste essen, Hausaufgaben machen, auf der Skaterbahn eine Hose ruinieren, und dann hatte sie Zeit, in die Schüssel zu greifen und den Gewinner meines überzähligen Exemplars von „So schmeckt Glück“* zu ziehen. Gezogen wurde Claudia, die sich darüber gefreut hatte, dass es im Buch genussfreundliches […]