Nein, ich habe keine Rechtschreib-Probleme…..das ist Küchenbayrisch 😉 . Seit einem Jahr ist dieser hübsche Teller auf Geheiß von Foodfreak nun schon unterwegs von Blogger zu Blogger. Neulich hat mich Petra gefragt, ob ich ihn gerne haben möchte – und ob ich wollte 🙂 . Ich hatte mir gedacht, dass ich auf so einem alten […]
Neueste Beiträge
… und es gibt Eintopf
Mittagessen. Am Tisch sitzen: meine Mutter, meine Großeltern und ich. Meine Mutter lupft den Deckel des Schnellkochtopfs – es gibt Eintopf. Mein Opa macht einen Ansatz zum Meckern über all das Gemüse, das da schon wieder auf dem Tisch steht. Meine Mutter erstickt das Meckern im Keim mit der Anmerkung, dass er das ganze Gemüse […]
Matcha – die Krone des Grüntees mit grüner Schokomousse als Nachtisch
Hier kommt es, das zweite Buch der französischen Bloggerin Clea nach „Veggie – Französisch vegetarisch“. Es geht um Matcha, der zur Zeit ja ohnehin in aller Munde ist. Das Buch läutet die letzte Runde in der großen Rezensionswoche „Jeden Tag ein Buch“ ein. Eine kleine Vorwarnung: um das Buch zu mögen, muss man (natürlich) Matcha mögen. Ich […]
Das Biergarten-Kochbuch – und der Senf dazu
Vorletzte Runde in der großen Rezensionswoche „Jeden Tag ein Buch“ . Könnt Ihr noch? Haltet durch und kommt mit mir in den Biergarten. Da gibt es allerhand schöne Sachen zu entdecken. „Das Biergartenkochbuch“……wie könnte ich so einem Buchtitel widerstehen? Gar nicht. So ein Biergartenbesuch im Sommer ist einfach herrlich. Das Schöne ist: man kann sein […]
Cookies – Rezepte für ofenfrische Glücksmomente: Chai-Espresso-Cookies
Wir nähern uns dem Wochenende….und ein paar Bücher habe ich noch für Euch für die Rezensionswoche „Jeden Tag ein Buch“ . Haltet durch, heute gibt es Kekse zur Stärkung und am Wochenende dann noch ein paar besondere Schmankerl 😉 Ich habe mich mal wieder zum Backen hinreissen lassen. Diesmal gibt es Cookies. Schuld daran sind […]
Veggie – Französisch vegetarisch und ein Rezept für ganz grüne Cannelés
Für die nächste Runde im Rezensionsmarathon „Jeden Tag ein Buch“ reisen wir nach Frankreich. Und wir nehmen einen richtig dicken Wälzer mit. Ehrlich gesagt habe ich lange auf so ein Buch Buch gewartet. Ich liebe Frankreich und seine Küche. Aber obwohl ich keine Vegetarierin bin, kommt hier relativ wenig Fleisch auf den Tisch. In der […]
Ein Kuss aus der Küche mit Nuss-Nougat-Creme für’s Frühstücksbrötchen
Runde drei bei der großen Buchrezensionswoche „Jeden Tag ein Buch“ . Diesmal geht es ums Selbermachen. Wir stellen Produkte her, die wir aus jedem Supermarkt kennen: Unsere Supermärkte sind voll mit Produkten, die im alltäglichen Leben immer wieder auf unseren Esstischen stehen oder in unsere Vorratskammern wandern: Brotaufstriche, Knabbergebäck, Süßigkeiten, Kekse, Saucen, Getränke……..eigentlich müßte man […]
Eine besondere Quiche und: Innere Werte – Thomas Pinçon, Michael Hermes
Machen wir weiter mit „Jeden Tag ein Buch“ ? Es gibt ein Kontrastprogramm. Gestern vegetarisch, heute Innereien. An Innereien scheiden sich die Geister. Viele Menschen rühren sie nicht an – warum eigentlich? Ich hatte damit nie Schwierigkeiten. Als Kind zählte die Leber Berliner Art zu meinen Lieblingsessen; ich freute mich jedes Mal, wenn sie auf […]
Leon – Fast Food vegetarisch – und zur Stärkung Kartoffelpancakes mit Rote-Bete-Salat
Dann wollen wir mal starten. Denn heute beginnt sie, die große Rezensionswoche „Jeden Tag ein Buch“ . Wir starten mit einem vegetarischen Kochbuch. Die Leon-Bücher muss ja in Grunde nicht mehr vorstellen. Ich tue es trotzdem mal kurz: vor 10 Jahren haben die Autoren unter dem Motto „Naturally Fast Food“ ihr erstes Restaurant eröffnet. Das […]
Rote-Linsen-Suppe mit Aubergine und Minze
Gleich am kommenden Montag startet ja wieder große Rezensionswoche „Jeden Tag ein Buch“. Bevor es aber so richtig los geht, stärken wir uns mit einer schönen Suppe. Die vegetarische Weltreise auf der Tomateninsel macht nämlich Station in der Türkei. Da muss ich mitmachen. Nicht, dass ich jemals dagewesen wäre, aber ich liebe die türkische Küche. […]