Neueste Beiträge

Rezepte

Grüne Bohnen und Karotten in weißem Sesam-Dressing

Die kleinen Gemüsegerichte, Vorspeisen und Beilagen aus Washoku*, die haben es mir angetan. Deshalb möchte ich Euch unbedingt diesen Salat hier vorstellen. Auch, wenn er nicht so hinreissend aussieht. Er ist ziemlich simpel, aber gerade das ist es, was mich fasziniert: Wenn aus recht einfachen Zutaten etwas Besonderes entsteht. Die Gemüsebasis sind grüne Bohnen und Karotten; […]

Rezepte

Erfrischender Tee aus getrockneten Limetten

Uff. Ich bin ganz froh, dass es wieder etwas kühler ist und das Thermometer unter der 30-Grad-Marke bleibt. Eine Erfrischung kann man aber immer noch vertragen. Diesen Tee koche ich immer mal wieder. Entdeckt habe ich ihn bei Lousia Shafia*. Ich habe ihn zum ersten Mal für die Rezension des Buches gekocht und er gefällt […]

Rezepte

Spinat-Polpette mit Zitrone

Klösschen – aus was auch immer gemacht – die stehen hier gerne auf dem Tisch. Und auch diese Variante hier aus Anna Jones zweitem Kochbuch* kam hier gut an. Die Bällchen bestehen aus Spinat und Linsen, zusammengehalten von Ei, gewürzt mit Zitrone, Parmesan, Muskat und Knoblauch. Sie werden im Ofen gebacken und sind schön luftig. […]

Rezepte

Paneer mit Chili und glasierten Bohnen

Paneer mag ich sehr gerne; er könnte hier ruhig öfter auf den Tisch stehen. Also habe ich Gelegenheit ergriffen und diese Idee von Anna Jones* ausprobiert. Das ist ein rasch gemachtes Curry, das herrlich duftet und ebenso schmeckt. Anna Jones greift auf gekauften Paneer zurück, zeigt aber im Vorratsteil ihres Buches auch, wie man Paneer selbst […]

Kochbuch

Kochbuch: A modern way to cook | Anna Jones

Das erste Buch von Anna Jones, “ A modern way to eat“ hat mich begeistert – hier geht es zur Rezension. Klar, dass ich neugierig auf den Nachfolgetitel war. Das Ziel ist das Gleiche wie beim ersten Buch: es geht um Essen, das Spaß macht, gut schmeckt und uns nebenbei auch noch gut tut. Diesmal […]

Rezepte

Rugelach mit Schokoladenfüllung

Hier hakt es gerade ganz gewaltig. Denn ursprünglich wollte ich diesen Post beginnen mit den Worten: „Ich bin nicht gläubig“. Das ist aber Blödsinn, denn ich glaube an ganz vieles. So ganz ohne Halt hangle ich mich nicht durchs Leben. Sagen wir so: ich hänge keiner bestimmten Religion  an, finde Religion aber grundsätzlich spannend. Die […]

Rezepte

Gnocchi alla Bismark – und ein besonderer Schinken

Neulich hatte ich das Glück, zum Essen eingeladen zu sein. Die Einladung kam von Rovagnati, einem der größten italienischen Schinkenhersteller. Zusammen mit einer Freundin hatte ich einen netten Abend im Café Luitpold. Natürlich haben wir nicht nur gequatscht, sondern auch gut gegessen. Schaut mal, was es gab: Erst mal einen Salat mit Radieschen, Schwarzbrotcroutons und […]

Rezepte

Bauernravioli mit Blutwurst, Bergkäse und Wildkräutern

Dass ich an Teigtaschen nicht vorbeikomme, muss ja nicht extra betont werden. Bei diesem Rezept von Gregor Wittmann* war es aber nicht die bloße Teigtasche, die mich interessiert hat. Die Ravioli (ok…in meinem Fall Mezzelune, ich weiß….) sind nämlich mit Blutwurst gefüllt. Und ich  liebe Blutwurst. Frische Blutwurst (und Leberwurst) war schon als Kind ein […]