Mein Beitrag zum heutigen World-Bread-Day, der wie immer von der wunderbaren Zorra organisiert wird, war eigentlich schon fertig, da habe ich bei Sabine dieses Brot gesehen. Sabine wiederum hat es von hier. Es macht also die Runde. Und weil es eilig ist – so lange gibt es ihn ja nicht mehr, den Federweißen, habe ich […]
Rezepte
Kugelrund: Baci di Ricotta
In (vorletzter) Minute komme ich angkugelt mit meinen mehr oder minder kugeligen Ricottabällchen, weil….. Wolfgang richtet ein Blogevent bei Zorra aus. Und dazu wünscht er sich etwas Kugelrundes. Eine tolle Idee! Bloß wollte mir außer Knödeln erst mal nichts einfallen. Dann bin ich nachts aufgewacht und hatte plötzlich diese wunderbaren Ricotta-Bällchen vor Augen. Im Nachhinein […]
Gurkensuppe mit Minze – Rezept von Volker Mehl
Hier ist es also, das Rezept für Volker Mehls Gurkensuppe. Ich hatte ja schon in der Rezension erwähnt, wie toll ich die fand. Für so manchen ist die Vorstellung „Gurke“ und „warm“ ja eher fragwürdig. Ich mag das aber schon lange sehr gerne. Es fing irgendwann mit einem sommerlichen Gurkengemüse mit Tomate an….und geht immer […]
Oyaki mit Aubergine und Miso
Ist Euch etwas aufgefallen? Nein? Nun, es gab schon lange keine Teigtaschen mehr. Scheinbar fehlte mir im Sommer die Geduld. Aber nun ist ja kühler und ich habe wieder Lust, länger in der Küche zu stehen, Teig auszurollen und zu füllen. Oyaki sind ein klassischer Snack aus dem Norden Japans. Die Täschchen aus Weizenmehl wurden […]
Schokoladen-Limetten-Kuchen – ohne Mehl
Nele, das ist die mit den unglaublichen Pralinen, wünscht sich um Start der Pralinensaison Schokolade. Spezialistin bin ich dafür ja nicht gerade, aber trotzdem ich weiß was 🙂 : Schokoladenkuchen! Denn das ist die Form, in der ich Schokolade meistens esse. Ich bin da ja etwas eigen: ich esse nicht oft Süßes, aber wenn, dann […]
Kleine Helfer in der Küche: Selbstgemachtes Brühpulver und Jus-Paste
Hier kommt es also , das versprochene Rezept für das Küchenhelferlein Brühpulver: Manchmal hat man es ja doch ein wenig eilig in der Küche und man hat womöglich keine Zeit, für ein Essen noch eine Brühe zu kochen oder eine Sauce zu ziehen. Oder es fehlt die rechte Inspiration. Dann ist es nett, wenn man […]
Menü nach Barbara Rütting: Currysuppe mit Mandeln, Kartoffelkrapfen mit Gemüse und Lauchcreme und vegane Mousse au Chocolat
Nach eifrigem Kochen aus Barbara Rüttings „Vegan und Vollwertig„* habe ich Euch ein Menü zusammengestellt, querbeet aus dem Buch. Obwohl ich die Gerichte bunt gemischt aus den verschiedenen Jahreszeiten-Kapiteln genommen habe, finde ich, dass die Zusammenstellung gut in den Herbst passt. Ich sag mal so: geschmeckt hat alles. Die Currysuppe aber hat mir besonders gut […]
Bayrische Lasagne
In der Gemüsekiste war ein Päckchen wunderschöne Kräuterseitlinge. Ursprünglich hätten die ja die Kartoffelsuppe aus „Deutschland vegetarisch„* wandern sollen, aber als ich über dieses Rezept gestolpert bin, habe ich flugs meine Pläne geändert. Entschuldige, Kartoffelsuppe, Du musst warten. Na gut…Lasagne ist vielleicht ein wenig hochgegriffen, aber immerhin: in feine Scheiben geschnittene Semmelknödel werden mit Schwammerlrahmsoße […]
Besan laddu – Konfekt aus geröstetem Kichererbsenmehl
Anna Purna vom Blog Himmlische Süßigkeiten feiert Bloggeburtstag. Was wünscht sie sich? Süßigkeiten! Obwohl ich gar nicht so sehr auf der süßen Seite stehe, fiel mir sofort ein, was es am Geburtstag zu naschen geben soll. Etwas Indisches. Ich liebe indische Süßigkeiten – allein die Namen lösen schon wohlige Gefühle aus: Burfi, Ras Malai, Jalebi, […]
Labskaus vegetarisch
Es ist da! „Deutschland vegetarisch“* von Katharina Seiser und Stevan Paul. Es braucht auch gar keine Rezension sondern bloß ein paar dürre Worte: Kauft dieses Buch! Warum? Weil die beiden echte Schätze ausgegraben haben – deutsche Küche ohne ein Fitzelchen Fisch oder Fleisch. Und weil die Schätze noch dazu überaus schön präsentiert sind. Weitere Stimmen […]