Es ist Bücherherbst…und weil es grade so viele interessante Neuerscheinungen gibt, folgt hier auch gleich auf dem Fuß die nächste Rezension. Worum geht es diesmal? Es geht um Ayurveda. Allerdings gibt es kein typisch indisch-ayurvedisches Essen. Ihr müßt auch nichts Spezielles einkaufen; eine wohlsortierte Gewürzschublade, ordentlich Kräuter auf dem Fensterbrett und eine schöne Knolle Ingwer […]
Kochbuch
Barbara Rütting: Vegan und vollwertig
Erinnert Ihr Euch? Es muss so in den 1980ern gewesen sein, da begann die Vollwerternährung zu boomen. Ziel ist es, sich im Rahmen einer größtenteils vegetarischen Ernährungsweise mit größtenteils unverarbeiteten Lebensmitteln möglichst ausgewogen und nährstoffreich zu ernähren. Vollkorngetreide, Obst und Gemüse stehen ganz oben auf der Lebensmittelliste. Barbara Rütting ist für mich eine der Pionierinnen […]
Rezension: Haya Molcho: Balagan!
Wer hier ab und zu mitliest, dem ist sicherlich schon aufgefallen, dass ich (unter anderem) eine Schwäche für die orientalische Küche habe. Nachdem mich ja Silvena Rowes „Orient Express“ so begeistert hat, war ich gespannt auf Haya Molchos „Balagan“ und habe mich deshalb gefreut, dass mir der Südwest-Verlag ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat. Haya […]
Rezension: Silvena Rowe, Orient Express
Der Umschlagt ragte weithin sichtbar aus dem Briefkasten heraus, als wir nach Hause kamen. Ich holte ihn raus, machte ihn auf und fand ein Buch vor: Orient Express von Silvena Rowe. Nachdem ich es grob durchgeblättert hatte, ging die Begeisterung mit mir durch und ich änderte auf der Stelle den Speiseplan für das Wochenende. Nun […]
Rezension: Das Brotbackbuch von Lutz Geißler
Gute Brotbackbücher sind schwer zu finden; und wenn eines vor einem liegt, dann ist meist in englischer Sprache verfasst. Obwohl wir Deutschen doch so bekannt für unsere vielen Brotsorten sind – gute Backbücher zu diesem Thema sind scheinbar nicht unsere Stärke. Um so größer war meine Freude, als ich erfahren habe, dass Lutz Geißler, der […]
Kochbuchrezension: Jahreszeitenküche
Arthurs Tochter hatte eine tolle Idee: eine Themenwoche, in der möglichst viele Blogger möglichst viele Bücher rund um das Thema „Genuss“ rezenzieren. „Jeden Tag ein Buch“ lautet das Motto. Jeden Tag werde ich das wohl nicht schaffen, aber hier ist schon mal eines, und womöglich schaffe ich auch noch ein Zweites. 😉 Dorling Kindersley, das […]