Manchmal muss es einfach Schokoladenkuchen sein, findet Ihr nicht auch? Und diesmal musste es dieser Schokoladenkuchen sein. Der hat bei uns das Prädikat „Lieblingskuchen“ Schuld daran, dass er mal wieder zu Ehren kam war ein Blick in den Vorratsschrank, der eine Packung Ovomaltine zutage förderte. Ich habe wirklich keine Ahnung, warum ich die gekauft habe; […]
Autor: Susanne
Schoko-Mochi
Mochi liebe ich. Wenn ich im Asia-Shop welche sehe, wandern sie garantiert in den Einkaufskorb. Am liebsten mag ich die klebrigen Küchlein gebraten und mit Sojasauce serviert. Wenn ich also irgendwo „Mochi“ lese, so wie bei Erin Alderson*, dann werde ich sofort hellhörig. In diesem Fall bei der süßen Version mit Schokolade. Gut, so ganz […]
Feta-Linsen-Dip
….oder Brotaufstrich, je nach Gusto. Mit selbstgemachten Brotaufstrichen stehe ich auf Kriegsfuss. Ich habe gerne herzhafte Aufstriche, aber wenn ich die selbst mache, dann fehlt mir meist das gewisse etwas und ich esse sie eher unwillig. Hier war das nicht so. Wobei das Ganze im Originalrezept* von Erin Alderson gar nicht als als Brotaufstrich gedacht […]
[Kochbuch]: Mehl – Das Koch- und Backbuch * Erin Alderson
Ich habe eine Getreidemühle. Gekauft vor sehr vielen Jahren, von meinem allerersten Weihnachtsgeld. Damals war die Mühle derKüchenhelfer meiner Träume und daran hat sich immer noch nichts geändert – ich freue mich immer noch, dass ich so ziemlich jedes Getreide und auch so manche Hülsenfrucht, die mir über den Weg laufen, zu Mehl verarbeiten kann. […]
Persisches Huhn mit Bitterorangen und Safran
Beinahe wäre das wieder nichts geworden. Schon als ich das Rezept letztes Jahr bei der Küchenschabe entdeckt habe, wollte ich es hier auf den Tisch bringen. Letztes Jahr hatte ich meine Vorräte an Bitterorangen falsch eingeschätzt. Es war also nichts mit dem Huhn. Aber heuer! Die Orangen hatte ich beiseite gelegt. Und wäre beinahe am […]
Sauerkrautpizza mit Bierteig
Liebe auf den ersten Blick…gibt es. Jedenfalls ging es mir so, als ich bei feed me up before you gogo diese Pizza gesehen habe – die musste ich haben. Was im Grunde ein wenig seltsam ist; denn eigentlich geht es im Beitrag ja um Bier. Ich bin keine besonders begeisterte Biertrinkerin. Das ist auch der […]
Ofenkartoffeln mit Guacamole und Kichererbsencreme
Vor längerer Zeit las ich bei einer anderen Bloggerin von einem interessanten Zeitvertreib: wenn sie beim Einkaufen an der Kasse in der Schlange steht und warten muss, schaut sie sich an, was die Menschen vor ihr so auf’s Band legen. Und versucht dann, sich auszudenken, was mit den Lebensmitteln wohl gekocht wird. Das ist doch […]
Borschtsch mit Pampúschki
Der klassische Borschtsch aus “ Dem großen Buch der ukrainischen Küche„* hat uns allen gut gefallen. Das ist ein herzhafter, wärmender Eintopf, der aber trotzdem nicht zu schwer ist. Und dann ist es auch noch ein Gericht mit Geschichte: die Brühe für den Borschtsch wird nämlich mit Schweinerippchen hergestellt – ein Brauch, der bei uns […]
[Kochbuch]: Das große Buch der ukrainischen Küche * Andrey Sheldunov, Mariia Polunchuk
Zeit für ein Geständnis: bis vor gar nicht allzu langer Zeit hatte ich die osteuropäische Küche gar nicht auf dem Plan. Neben all den exotischen Köstlichkeiten der asiatischen Küche und der Mittelmeerküche mit ihrem Urlaubscharakter war da kein Platz in meiner Küchenlandkarte. Das hat sich in den letzten Jahren geändert. Und so war ich gespannt, […]
Bitterorangenmarmelade und Bitterorangencurd
Jedes Jahr im Januar ist es wieder so weit – es gibt Bitterorangen. Und ich gestehe, ich fiebere der ganzen Angelegenheit etwas entgegen – ich habe ein Faible für Bitteres und Pomeranzen, die stehen ziemlich weit oben auf meiner Liste. Ich achte inzwischen doch arg darauf, dass ich immer ordentlich Marmelade im Vorrat habe. Der […]