„Biberli ekmek“, so heißen diese kleinen Fladen aus „Türkei vegetarisch“ im Original. Also eigentlich „Paprika-Brot“, wenn ich mal meine überragenden Sprachkenntnisse in den Raum werfen darf 🙂 Eine gewisse Ähnlichkeit mit Pizza ist natürlich nicht von der Hand zu weisen: ein Hefeteig, zu Fladen gerollt und würzig belegt mit Paprika, Walnüssen und Paprika-Paste. Das kam […]
Schlagwort: Walnüsse
Türkische Nusspizza
Das ist mein Lieblingsgericht aus „Yemek„*. Lahmacun ist ja ein türkischer Klassiker – ganz dünne Pizza, in der Originalversion mit Tomate und Lammhack belegt. Habe ich schön erwähnt, dass ich Lahmacun liebe? Nun ist eine der Autorinnen von Yemek Vegetarierin – da musste eine Alternative zum Lammhack her. Die Autorinnen haben es mit gehackten Walnüssen versucht, […]
Dinkel-Walnussbrot mit Karotten
Er ist wieder da, der Bread Baking Day! Immerhin ist es schon der 72. Tanja von Greenway36 wünscht sich nussige Brote. Und dazu ist mir tatsächlich auch mal wieder was eingefallen. Das ist zur Zeit gar nicht mal so selbstverständlich. Ich backe zwar mehrfach die Woche Brot und Brötchen, bin aber gleichzeitig träge. Ich habe ein, […]
Gebackene Rote Zwiebeln mit Walnuss-Salsa
Zwiebeln spielen in meiner Küche keine besonders große Rolle. Klar, ich verwende sie als Basiswürze. Angebraten, natürlich. Rohe Zwiebeln mag ich nämlich nicht. Ab und zu gibt es eine Zwiebelsuppe – Zwiebeln, so lange geschmort, bis sie süß sind, das mag ich. Und natürlich Röstzwiebeln auf den Kässpätzle. Aber Zwiebeln als Hauptdarsteller auf dem Teller, […]
Kartoffel-Kibbeh mit Walnuss-Zwiebeln
Um die Herstellung von Kibbeh habe ich mich bisher immer gedrückt. Nicht, dass sie nicht mögen würde. Aber normalerweise ist die Herstellung von Kibbeh eine vergleichsweise aufwändige Sache, denn Kibbeh sind gefüllt. Meist verstecken sich Hackfleisch und Zwiebeln in der Bulgur-Hülle. Da kam mir diese Kibbeh aus „Immer schon vegan„* natürlich entgegen, denn sie ist sehr […]
Miso-Walnuss-Plätzchen
Auf die Kombination von intensiv-salziger Misopaste mit Süßem bin ich in letzter Zeit öfter gestoßen. Bei der Kochpoetin zum Beispiel oder in der Cooketteria. Die Kombination hatte ich als probierenswert irgendwo ganz weit hinten im Hirnkastl abgelegt. Im Laufe der Zeit drängelten sich andere Ideen vor – bis ich auf diese Plätzchen stieß. Und was […]
Corn-Pasta mit Zucchini-Walnuss-Sugo
Ich war noch nie in Kalifornien. Entsprechend vage ist meine Vorstellung: Sommer, Sonne, Strand an der Küste. Weinberge, natürlich. Multikulti beim Essen und anderswo dank der vielen Einwanderer. Womöglich könnte meine Vorstellung ja bald etwas konkreter werden, denn Zorra veranstaltet zusammen mit den kalifornischen Walnüssen einen Rezeptwettbewerb. Wer gewinnt, darf mit Zorra zur Walnussernte. Im […]
Blumenkohlrisotto mit Gorgonzola und Walnuss-Gremolata
Risotto mag ich total gerne. Oft ist es in meiner Küche ein Gericht, das es mal eben ganz schnell gibt, wenn nicht so viel Zeit ist. Nicht so hier, das Risotto dauert ein wenig und braucht ein paar Arbeitsschritte mehr, aber das Ergebnis ist köstlich: der Blumenkohl wird zunächst kurz gedämpft, dann in der Pfanne […]
Hühnerragout mit Walnuss-Granatapfelsauce – Khorescht-e Fesendschan und ein Rezept für persischen Krustenreis
Das war unser Highlight aus dem persischen Kochbuch*. Optisch eher….naja…braun. Aber der Geschmack ist himmlisch: cremige, nussige, leicht säuerliche Sauce mit butterzartem Huhn. Das Gericht ist ein Klassiker der persischen Küche mit den sehr typischen Zutaten Walnuss, Granatapfel und Safran. Es wird gerne auch mit anderen Fleischsorten zubereitet; beliebt sind Ente oder Kalb. Die Sauce […]
Sesam-Walnuss-Kuchen aus Griechenland
Nüsse und Ölsaaten mag ich generell gerne – aber eine besondere Schwäche habe ich für Walnüsse und Tahin. In diesem Rezept treten meine beiden Lieblinge zusammen auf, und das ist keinesfalls ihr Schaden. Der Kuchen ist recht schnell gemacht. Er ist flaumig und saftig; er hält sich gut und schmeckt nach ein paar Tagen sogar […]