Schlagwort: Knollensellerie

Rezepte

Zitronen-Fleischbällchen mit Sellerie-Feta-Stampf und Joghurt-Salzzitronen-Dip

Ausgangspunkt war hier der Sellerie, der in der Gemüseschublade auf Verwertung wartete – und eine Menge Zitronen, die ja auch nicht ewig halten. Ich habe in Catherine Phipps Zitrusbuch* gestöbert und zwei Rezepte kombiniert. Die Bällchen sind wirklich sehr zitronig und dadurch schön frisch, es sind Saft und Schalenabrieb einer Zitrone darin untergebracht. Der Dipp […]

Rezepte

Selleriesuppe mit Apfel und Walnusscrunch

Dieses Rezept hier ist ein schönes Beispiel dafür, wie flexibel die Rezepte im Gemüsekisten-Kochbuch* (hier geht es zur Buchvorstellung)sind: ganz original ist das eine Petersilienwurzelsuppe. Außerdem sind Champigons, Kartoffeln und Apfel dran, und für zusätzliches Aroma und Crunch sorgen geröstete Walnüsse mit Thymian. Und jetzt zu den Tauschmöglichkeiten: statt der Petersilienwurzeln kann man Pastinaken oder […]

Rezepte

Selleriesuppe mit karamellisertem Apfel und Knoblauch-Confit-Creme

Eine Zeit meines Lebens habe ich verdammt viel Selleriecremesuppe gegessen. Das kam so: ich mochte lange keine Knollensellerie. Dann kam die Abokiste, und in der war eben oft genug Knollensellerie. Ich habe regelmäßig eine Suppe daraus gekocht: Knollensellerie, Kartoffel, Gemüsebrühe, Sahne – so war der Selleriegeschmack eher zurückhaltend, das kam mir entgegen. Inzwischen mag ich […]

Rezepte

Sellerie-Gnudi mit Salbeibutter

Das ist ein Rezept, das ich schon sehr lange kochen möchte. Ungefähr seit 2018, als Ottolenghi es im Guardian veröffentlichte. Wie er so schön sagt „This involves a fair amount of effort“ – ja stimmt, und deshalb habe ich es auch ein paar Jahre immer wieder angeschaut, wenn Sellerie in der Abokiste war, und dann […]

Rezepte

Selleriesuppe mit Graupen und Speck

Graupen gab es bei uns früher gar nicht, die habe ich tatsächlich erst relativ spät entdeckt. Mir ist bewusst, dass es viele Menschen gibt, die keine guten Erinnerungen mit Graupen verbinden – mir sind da jegliche Erfahrungen erspart geblieben, das ist ganz nett. Vorurteilsfreie Graupennutzung ;-). Abgesehen davon, dass ich die Graupen mag, ist das […]

Rezepte

Bircher-Wurzelgemüse

Knollensellerie und ich, das ist, vorsichtig ausgedrückt, nicht immer eine Liebesbeziehung gewesen. Es gab da in meiner Kindheit einen Selleriesalat, der war mir richtig lange im Weg. Inzwischen mag ich Sellerie recht gern, aber der Gedanke, ihn roh zu essen lag mir bis vor kurzem wirklich fern. Und dann kam Hugh Fearnley-Whittingstall* mit seinem herzhaften […]

Rezepte

Selleriecremesuppe mit Fleischpflanzerl

Diese Suppe aus „Echt bayrisch„* hat uns richtig beeindruckt. Sie ist einfach und macht das beste aus den Zutaten. Die Suppe ist cremig, aber nicht zu schwer und das Selleriearoma kommt schön durch. Und die Fleischpflanzerl sind als Einlage äußerst willkommen: sie sind aromatisch, saftig und fluffig. Die Fleischpflanzerl werden in der Pfanne angebraten, dann […]

Rezepte

Ins neue Jahr mit Nigel Slater – Selleriesuppe mit Speck

Herzlich willkommen in 2017! Na, seid Ihr alle gut rübergerutscht? Ich hoffe, niemand ist ausgerutscht 😉. Ok, übler Kalauer… Wie auch immer – Euch allen ein glückliches, gesundes und friedliches 2017. Viel Freude, Tatendrang und Inspiration. Habt Ihr über die Stränge geschlagen? Ich eigentlich nicht. Ein bisschen spät ist es geworden. Neujahr ist dieses Mal […]

Rezepte

Gezupftes Hühnerfrikassée Gulasch-Style mit Selleriepüree

Dieses Frikassée aus Alexander Herrmanns „Geschmacksgeheimnissen„* hat uns richtig gut gefallen: das Fleisch ist saftig und aromatisch und die Sauce schlichtweg zum drin baden. Das Prinzip ist ebenso einfach wie genial: es werden Hähnchenkeulen verwendet. Diese werden erst mit Basis-Würzzutaten geschmort, anschließend wird das Fleisch von den Knochen gezupft und mit den Saucenzutaten aromatisiert. Man […]