Dieses Rezept der Pasta Grannies* kommt aus Procida, einer kleinen Insel vor Neapel. Adriana, von der das Rezept stammt erinnert sich, dass ihre Mutter es immer im Winter zubereitete, wenn die Zitronen reif waren. Und man hat Pinienkerne aus selbst geernteten Pinienzapfen verwendet; die Kerne wurden im Ofen getrocknet. Als Kräuter werden Petersilie und Minze […]
Schlagwort: Italien
Schmetterlingsnudeln mit Wurst und Erbsen aus der Romagna
Dieses Rezept der Pasta Grannies für handgemachte Schmetterlingsnudeln – die im Gegensatz zu den industriell gefertigten Farfalle Stricchetti heißen – kommt von der 87-jährigen Lina, die noch immer Obst und Gemüse anbaut und Hühner hält. Es ist das Lieblingsrezept der Familie, was ich gut nachvollziehen kann. Früher wurden sie mit selbstgemachten Würsten gemacht, aber nach […]
Kochbuch: Pasta Traditionale | Vicky Bennison
Das Ganze begann mit einer Essenseinladung bei einer italienischen Familie von Weinproduzenten. Die einfachen, aber perfekten Gerichte, die die Großmutter des Haushalts servierte, faszinierten Vicky Bennison. Was daraus wurde ist bekannt: der Youtube-Kanal „Pasta Grannies“. Für die Produktion der Videos reist Vicky Bennison quer durch Italien und stellt dann die Frauen und ihre Rezepte vor. […]
Weihnachtsgrüße mit Pandoro
Ich wünsche Euch allen ein fröhliches, entspanntes Weihnachtsfest! Genießt die Tage, macht es Euch gemütlich und bleibt glücklich und gesund! Das Jahr war ja recht fordernd und ich wünsche uns allen etwas Ruhe und Tage zum Auftanken. Vielen Dank, dass Ihr immer wieder hier vorbeischaut. Macht es Euch gemütlich und genießt die Feiertage. Diesmal gibt […]
Focaccia veneziana
Einen Beitrag habe ich noch für die kulinarische Weltreise, die uns ja diesen Monat nach Italien führt. Das Rezept hat aber mit dem bekannten Fladenbrot nichts zu tun; es erinnert eher an Pandoro (oder auch an Gugelhupf). In Venedig heißt der Kuchen auch „fugassa“. Ich habe mir das Rezept aus Tessa Kiros‘ Venedig-Kochbuch* gemopst. Nachdem […]
Teigtasche des Monats:Salsicce Capellacci auf Linsen-Salsicca-Gemüse
Zugegeben ist der Original-Titel dieses Rezepts sehr viel einfacher – es heisst schlicht Cotechino. Cotechino ist eine italienische Rohwurst, die zum Kochen verwendet wird; typischerweise wird sie dazu vorher erst mal lange gegart. Ich finde, an dem Rezept ist ein bisschen mehr dran als „nur“ Wurst und habe mir deshalb erlaubt, es umzubenennen. Das sind […]
Ragù Tucci
Stanley Tucci ist für mich zunächst mal ein genialer Schauspieler. Ich liebe seine Rollen wie den Elfen Puck im Sommernachtstraum oder den hingebungsvollen Ehemann in Julie und Julia. Aber Stanley Tucci ist auch Italo-Amerikaner mit einem Hang zu gutem Essen. Immerhin zwei Kochbücher gehen auf sein Konto – und eine Autobiographie*, in der er sein […]
Risotto all’Amarone | Werbung
*Dieser Beitrag enthält Werbung* Grundsätzlich gehört die eine oder andere Einladung ja zu den Freuden des Blogger:innenlebens, und tja, in den letzten eineinhalb Jahren war da nicht so viel los. Ich habe mich daher gefreut, immer wieder mal bei den lehrreichen (und wohlschmeckenden) Masterclasses der Italienischen Handelskammer mitmachen zu dürfen – in der eigenen Küche […]
Cantucci mit Aprikosen
Cantucci mag ich ohnehin sehr gerne, und diese hier aus Cettina Vicenzinos Toskana-Kochbuch* haben mir besonders gut gefallen: statt der üblichen Mandeln werden sie mit Pinienkernen gemacht, außerdem sind getrocknete Aprikosen drin. Und der Clou ist das Fünf-Gewürz-Pulver, das gibt so ein tolles Aroma. Cettina Vicenzino erzählt auch vom Ursprung der Cantucci: sie wurden 1858 […]
Brotfrikadellen in Tomatensauce
Das ist eines meiner liebsten Rezepte aus dem Toskana-Kochbuch* von Cettina Vicenzino. Brot spielt eine große Rolle in der toskanischen Küche – und auch in unserem Haushalt. Ich kann mir schlicht nicht vorstellen, kein Brot dazuhaben. Trotzdem wird manchmal etwas alt, und da sind Rezepte wie dieses die Rettung. Ich gebe zu, an das salzlosse […]