Diese Roulade aus „Die neue nordische Küche„*hat uns gut gefallen. Ich finde dieses Gericht auch recht typisch, denn in Skandinavien isst man recht viel Wurzelgemüse. Wir waren vor Jahren in Norwegen – eines der schönsten Länder, die ich jemals besucht habe. Das einzige, was mir nicht zu recht zusagen wollte, war die Gemüseauswahl in den […]
Schlagwort: Hühnchen
Shepherd’s Pie auf persische Art
Gar nicht so leicht, sich für ein Rezept aus der „Neuen persischen Küche„* zu entscheiden…..irgendwie mochte ich alles…Aber das hier irgendwie besonders gerne. Shepherd’s Pie (oder auch Hachis Parmentier…), ist das Leib- und Magenessen meines Mannes. Wann auch immer ein Stück Fleisch übrig bleibt, bekommt er einen hoffnungsvollen Blick – damit könnte man doch…..Für mich […]
Huhn mit Linsen und Rosmarin
…..oder die fortgeflogene Bitterorange. Eigentlich hätte etwas ganz anderes auf dem Tisch stehen sollen. Das persische Huhn nämlich, dass ich vergangene Woche bei der Küchenschabe bewundert habe. Das Huhn war auch da und wurde am Sonntag aus dem Kälteschlaf geholt. Im Kälteschlaf wähnte ich auch Saft und Zesten meiner restlichen Bitterorangen. Ihr merkt es schon….ich […]
Hühnerschmortopf mit Okra
Als Rezeptbeispiel für das Istanbul-Buch* des Fackelträger-Verlages möchte ich Euch gerne dieses Gericht nahebringen. Nicht nur, weil es gut geschmeckt hat. Nein, ich möchte auch eine Lanze für Okraschote brechen. Eigentlich ist die Okra (Bamiya oder Ladyfingers) eine ganz alte Gemüsepflanze. In Indien, im Orient und auch in der Karibik wird sie sehr gerne verwendet. […]
Lorbeer hoch 4
Habt Ihr ein Gewürz, das in der Küche auf gar keinen Fall fehlen darf? Ich frage das, weil Petra von Obers trifft Sahne gerne wissen möchte, wie wir würzen. Eigentlich wollte ich zu diesem Anlaß ein wenig Regenbogenpresse spielen und Euch meine Gewürzschublade zeigen. Womöglich sogar erst in jetzigem, danach in aufgeräumten Zustand 🙂 . […]
Mandalay-Nudeln mit Hühnchencurry
….ein glutenfreies Essen aus Burma 🙂 So, diesmal schaffe ich es mitzumachen beim Event „Blog den Suchbegriff“ von Steffen und Kitty Wu. Die erste Runde hat so viel Spaß gemacht, dass der Ruf nach einer zweiten laut wurde. Ich habe mich mal durch die Suchbegriff-Highlights meiner Statistik gewühlt. Kostproben gefällig? „Komplizierte Remouladensauce“….hm, ich mache es […]
Hühnchen mit Verjus, Staudensellerie und Sahne
Das also ist mein (vorläufiges) Lieblingsgericht aus Nigel Slaters „Tender – Obst„*. Mag sein, dass es optisch ansprechenderes gibt, aber der Geschmack spricht einfach Bände. Diese Sauce! Trauben kommen gleich zweimal in ihr vor: einmal in Form von Verjus, und dann noch rote Trauben als Einlage. Ich muss gestehen, ich hatte seit längerem ein Fläschen […]
Statt Torte: Piroschki
Meine Güte – die Zeit vergeht. Schon wieder ein Jahr vorbei. Und schwupp, kann ich meinen zweiten Bloggeburtstag feiern. Da ist es doch Zeit für eine kleine Dankesrede. Ich stehe also kurz auf, klopfe an mein Glas und sage „Danke“! Danke für’s Reinschauen und Mitlesen, danke für all die Kommentare – es hat sich seit […]
Pfannengerührtes Hühnchen für jeden Tag, dazu Spinat sauer-scharf
Ich hatte mir vorgenommen, öfter chinesisch zu kochen. Nun ist die schon wieder viel Zeit vergangen seit dem letzten Mal, also los: Es gibt zwei einfache Gerichte aus der chinesischen Alltagsküche. Beide Gerichte habe ich Fuchsia Dunlops Buch Every Grain of Rice* gefunden. Das Buch übrigens ist die Empfehlung, wenn man in die authentische chinesische […]
Ozôni – Japanische Neujahrssuppe
Ein Stilbruch in doppelter Hinsicht: wie der Name schon sagt, wird die Suppe eigentlich an Neujahr gegessen. Und dann wird sie auch mit Mochi, den japanischen Küchlein aus süßem Klebreis gemacht. Ich habe dünne, chinesische Reiskuchenplatten verwendet; die mussten nämlich weg….. Mochi essen wir gerne; wir mögen diese innen klebrigen Reiskuchen gerne einfach mit etwas […]