Streusel machen doch alles besser, oder? Und zwar auch Gemüsegerichte. Ich bin ja eher Typ salzig und von daher sind mir herzhafte Crumbles auch lieber als süße. Dieser hier hat uns besonders gut gefallen – die Kombination aus Fenchel, Bohnen, Tomaten und Estragon ist schön, der Parmesan sorgt für Geschmackstiefe und dank der Haferflocken-Streusel ist […]
Schlagwort: Haferflocken
Edamame-Hafer-Falafel mit Tahin-Joghurt Dipp
Hier gab es länger mehr keinen Bedarf mehr an Brotzeit, aber jetzt haben wir jemanden mit langen Tagen unterwegs und nicht immer Lust und Zeit für Mensa oder Ähnliches, also denken wir wieder mehr drüber nach, was man sich da so einpacken könnte. Diese Bällchen sind da eine gute Möglichkeit – sie sind robust genug, […]
Gurkencurry mit Haferflocken-Frikadellen
Currys sind hier immer gerne gesehen und dieses frische, leichte Gurkencurry mit seiner sättigenden Einlage nach Pascal Haag* macht da keine Ausnahme. Salatgurke in warm ist für manche etwas gewöhnungsbedürftig, passt aber sehr gut. Das Curry bekommt seine Würze durch die klassischen Curry-Bestandteile: Koriander, Kurkuma, Senfsaat, Ingwer, Chili und Kreuzkümmel. Kokosmilch macht das Ganze cremig […]
Linsenbällchen mit Orzo und Feta
Ich weiß nicht, wie das bei Euch ist, aber bei uns gehen Bällchen aller Art immer. Und das Thema ist so vielseitig! Diese Bällchen hier bestehen aus gegarten Linsen und Haferflocken, sind mit Ras el Hanout leicht orientalisch gewürzt und werden im Ofen gebacken. Serviert wird mit einer Tomatensauce, Orzo und als cremiger, salzig-säuerlicher Kontrapunkt […]
Herzhaftes Porridge mit Speck und Ei
Das ist mein bisheriges Lieblingsrezept aus Heston Blumenthals neuem Kochbuch* – Porridge, aber eben in herzhaft. Ein Frühstücksgericht, natürlich. Um ehrlich zu sein, war ich aber am Morgen zu träge, um das zu kochen und habe es zu Mittag gegessen. Ich merke mir das aber als Wochendfrühstück vor. Heston Blumenthal spielt da mit britischen Frühstücksvorlieben […]
Soda Bread Bagels
Ok, Geständnis: ich mag kein Soda Bread. Ich habe es oft genug probiert, wir werden keine Freunde. Ich mag den Geschmack, aber ich bin eine Konsistenzesserin, und die krümelige, eher kuchenartige Konsistenz missfällt mir und hat für mich auch nichts mit Brot zu tun. Es war also der Geschmack, der mich aufhorchen lies, als ich […]
Stachelbeer-Hafer-Kuchen
Das hier ist eine richtige Premiere – ich habe etwas mit Stachelbeeren gemacht. OK, ich kam nicht drum herum, mein Vater hat mir beim letzten Besuch eine Box mit tiefgefrorenen Beeren in die Hand gedrückt, und da waren sie nun. Ich gestehe – es ist sehr lange her, dass ich mich mit Stachelbeeren befasst habe, […]
Lebensverändernde Cracker
Hui, das ist doch mal ein Titel für einen Blogpost ;-). Aber er ist nicht grundlos: es ist ja schon ein paar Jahre her, dass Sarah Brittons „life-changing loaf of bread“ begann, im Internet die Runde zu machen. Irgendwann kam auch ich nicht mehr drumherum und musste das Rezept probieren. Hm…geschmeckt hat mir das Ganze […]
Bircher-Wurzelgemüse
Knollensellerie und ich, das ist, vorsichtig ausgedrückt, nicht immer eine Liebesbeziehung gewesen. Es gab da in meiner Kindheit einen Selleriesalat, der war mir richtig lange im Weg. Inzwischen mag ich Sellerie recht gern, aber der Gedanke, ihn roh zu essen lag mir bis vor kurzem wirklich fern. Und dann kam Hugh Fearnley-Whittingstall* mit seinem herzhaften […]