Nein, das sind keine Falafel. Eine Verwandtschaft gibt es bestimmt, aber dies hier sind Kichererbsenbällchen aus Griechenland. Die Bällchen sind ein sehr beliebtes Gericht von der Insel Sifnos, dort bekommt man sie überall. Genau wie Falafel ist es ein sehr altes Gericht, das im alten Ägypten entstanden sein soll. Wie bei Falafel werden rohe, eingeweichte […]
Neueste Beiträge
Goldenes Eiercurry
Ich esse für mein Leben gerne Eiercurry – hartgekochte Eier in einer currywürzigen Tomatensauce, das gibt es nicht nur, wenn hart gekochte Eier von Ostern übrig sind. Bisher gab es meist diese Variante hier, die aus Nordindien kommt. Aber auch in Burma isst man Eiercurry, und die Version, die Naomi Duguid in ihrem Burma-Kochbuch* vorstellt, […]
Saftiges Würzfleisch mit Kartoffeln
Das ist ein ein ebenso einfaches wie überraschend aromatisches Gericht, das Naomi Duguid in ihrem Burma-Kochbuch vorstellt: gewürfelte Kartoffeln werden in einer Hackfleischsauce gegart. Das Fleisch wird zuvor mit Kurkuma, Koriander und Kreuzkümmel mariniert, was ein wenig an indische Gerichte erinnert. Der verwendete Pfeffer ist in Burma eigentlich nicht so zuhause, ergänzt das Gericht aber […]
Kochbuch: Burma. Das Kochbuch | Naomi Duguid
Aufgrund seiner geografischen Lage zwischen Indien, China und den Ländern Südostasiens hat Burma mannigfaltige Einflüsse in seine Alltagskultur integriert – das reicht vom Buddhismus über Fischsauce bis hin zur Kartoffel. Ein spannendes Land also, das aber lange nicht so leicht zugänglich war. Ich habe zum ersten Mal in Hongkong burmesisch gegessen und bin seither fasziniert […]
Sautiertes Hähnchen mit Käse und Milch
So langsam fange ich mal an, Euch Gerichte zu zeigen, die bei uns immer wieder mal auf dem Tisch stehen, das gibt es nämlich auch. Ich probiere zwar leidenschaftlich gern und auch dauernd Neues aus, aber manchmal habe ich dann doch keine Lust auf Experimente und mache aus den eingekauften Zutaten etwas Bewährtes. Viele dieser […]
Marmorkuchen mit Schokolade, Tahin und Halva – mit einem Rezept für Sesam-Halwa
Ich liebe Tahin. Meist kaufe ein sehr großes Glas im türkischen Lebensmittelhandel, also, das größte, das sie haben, und ganz ehrlich… so richtig lange hält das trotzdem nicht. Es ist also kein Wunder, dass mich dieser Kuchen sofort angesprungen hat: Georgina Hayden* backt einen einfachen Marmorkuchen, mit dem Unterschied, dass im weißen Teil etwas Tahin […]
Speckeierkuchen mit Blattsalat
Pfannkuchen muss es hier regelmäßig geben. Wobei das in aller Regel die süße Variante ist. Manchmal mache ich vorher ein paar herzhafte Pfannkuchen mit Speck, bevor es an die süße Variante geht, die wir mit Marmelade oder Zimtzucker essen. Und jetzt gibt es hier eine herzhafte Variante mit Speck – wobei das ja keine Pfannkuchen […]
Sächsische Klopse
Was ich an Nelson Müllers Buch über die deutsche Küche* besonders mag, ist dass es einem auch Gerichte nahebringt, die man tatsächlich so noch nicht kannte. Ich weiß nicht, wie das bei Euch ist, aber ich habe da Lücken. Zum Beispiel kenne ich Königsberger Klopse. Aber, um ehrlich zu sein…..noch nicht so lange. Ich musste […]
Kochbuch: Heimatliebe | Nelson Müller
Heimat, was ist das eigentlich? Für Nelson Müller ist es schlicht der Ort, an dem man sich wohlfühlt. Und Essen spielt dabei eine nicht unwesentliche Rolle – ein gutes Essen kann durchaus dazu beitragen, dass man sich zu Hause fühlt. Für die meisten von uns sind die Gerichte der Region, in der wir aufgewachsen sind […]
Hackbällchen im Weinblatt
Ich hatte vom im Weinblatt gegrillten Fisch eine ordentliche Portion Weinblätter übrig, die ich erst mal in der Tiefkühle verstaut habe. Dann war Aufräumen angesagt und die Weinblätter wurden aufgetaut. Eigentlich hatte ich gefüllte Weinblätter als Idee im Kopf, so mit einem leichten innerlichen Seufzer – gefüllte Weinblätter sind halt richtig viel Arbeit und ich […]