Jetzt aber schnell. Vor lauter Buchbesprechungen hätte ich beinahe den Termin heute verschwitzt. Zorra möchte nämlich unsere Walnussrezepte haben. Nicht irgendwelche Rezepte mit Walnüssen, nein quer durch das Jahr will sie mit uns reisen für einen Kalender mit Walnussrezepten. Das ist wunderbar, denn Walnüsse sind meine liebsten Nüsse. Andererseits ist das gar nicht so einfach, […]
Neueste Beiträge
Rezension: Steven Raichlen; Planet Barbecue
Wir Grillen gerne. Allerdings fehlt es oft an Ideen und auch Grundlagenwissen. Da aber immer nur Würstchen grillen recht langweilig ist, habe ich mich gefreut, als ich über „Blog Dein Buch“ ein Exemplar von Steven Raichlens „Planet Barbecue“ zur Verfügung gestellt bekommen habe. Steven Raichlen ist der amerikanische Grillguru, der nicht nur zahlreiche Bücher zum […]
Morgenbrötchen
Die Morgenbrötchen waren das erste, was ich gebacken habe, nachdem „Das Brotbackbuch“ hier eingetroffen ist. Das Buch kam, der Teig wurde angesetzt, und anderntags zum Frühstück standen die Brötchen auf dem Tisch. Nicht lange, allerdings…..so schnell wurden bei uns schon lange keine Semmeln mehr weggeputzt….. Die Brötchen sind wunderbar aromatisch aufgrund geringer Hefemenge und langer […]
Rezension: Das Brotbackbuch von Lutz Geißler
Gute Brotbackbücher sind schwer zu finden; und wenn eines vor einem liegt, dann ist meist in englischer Sprache verfasst. Obwohl wir Deutschen doch so bekannt für unsere vielen Brotsorten sind – gute Backbücher zu diesem Thema sind scheinbar nicht unsere Stärke. Um so größer war meine Freude, als ich erfahren habe, dass Lutz Geißler, der […]
Brunnenkressesuppe mit Curryblätter-Öl und karamellisierten Birnen
Brunnenkresse….wächst bei uns in dem Bach, der ein paar Meter hinter dem Haus fließt. Aber obwohl ich sonst gerne alles mögliche rupfen gehe, war ich bisher immer zu faul, mit Gummistiefeln in den Bach zu steigen und welche zu pflücken. Nun, dieses Jahr habe ich das Problem elegant gelöst: Jetzt wächst Brunnenkresse in dem Kräuterkübel […]
Kochbuchrezension: Jahreszeitenküche
Arthurs Tochter hatte eine tolle Idee: eine Themenwoche, in der möglichst viele Blogger möglichst viele Bücher rund um das Thema „Genuss“ rezenzieren. „Jeden Tag ein Buch“ lautet das Motto. Jeden Tag werde ich das wohl nicht schaffen, aber hier ist schon mal eines, und womöglich schaffe ich auch noch ein Zweites. 😉 Dorling Kindersley, das […]
Bayrisches Schmorhendl
Für dieses Essen braucht Ihr ein Hühnchen. Nicht irgendeines aus der Tiefkühle. Am besten ein Mistkratzerl. Also ein Freilandhähnchen. Dann stimmt der Geschmack. Und meine Kindheitserinnerungen kriegt Ihr dazu geliefert. 😉 Meine Tante hielt sich früher Hühner. Einmal nahm sie mich mit auf den Einsiedlerhof, bei dem sie immer ihre Küken kaufte. Und ich, ich […]
Pfannengerührte Radieschen
Radieschen sind grade recht oft in der Gemüsekiste. Ich esse scharfen hübschen Mini-Rettiche gerne einfach so mit Butter und Salz. Auch im Salat machen Sie, klassisch wie in Kartoffelsalat oder so wie hier, eine gute Figur. Hier kommt eine weitere Verwendungsmöglichkeit: pfannengerührt. Das Gericht ist einfach und schnell zu machen, im Ergebnis aber eine richtige […]
Dolce di Marie
Kaffee und Kuchen gefällig? Dann habe ich gute Nachrichten, denn in diesem Kuchen ist der Kaffee schon enthalten. Eine weitere gute Nachricht für den Fall, dass es doch noch einmal heiß werden sollte: Ihr braucht keinen Backofen für diesen Kuchen, er muss nur zusammengebaut werden und im Kühlschrank durchziehen. Der Name „Dolce di Marie“ kommt […]
Der Sultan war entzückt
Auberginen….ich liebe sie. Dummerweise bin ich die einzige in meiner Familie. Hier ist also ein Gericht, in dem die wunderbaren Auberginen püriert und in einer Bechamelsauce versteckt werden. Gemopst habe ich diese Idee aus dem neuen must-have für Auberginen-Liebhaber: Leckere Auberginenrezepte* von Semiha Stubert; leicht und fix anzuschaffen bei amazon als E-Book. Klassischerweise wird das […]