Neueste Beiträge

Rezepte

Espressogelee mit Agar-Agar

Mal wieder Zeit für Nachtisch. Dieser hier ist ganz einfach – und der Verdauungsespresso ist auch schon inbegriffen 🙂 : Die Harmonie zwischen herbem Gelée, milchiger Sahne und nussigen Mandelblättchen mit Röstaromen passt. Erstaunlicherweise kommt das Rezept aus Japan. Ich verwende sehr gerne Agar-Agar (im Japanischen: Kanten) zum Gelieren. Agar-Agar wird aus Rotalgen hergestelt. Es […]

Rezepte

Very british: Glasgow potato scones – Kartoffelplätzchen mit Rührei, Räucherlachs und glasierten Zuckerschoten

Foodfreak ist bekennender Fan der „Last Night of the Proms“ Dieses Jahr verpasst sie leider die Übertragung. Zum Ausgleich möchte sie wenigstens original britisches Essen haben. Zweimal war ich bisher in England; auf Besuch bei einer lieben Freundin. Ich muss allerdings gestehen, dass ich nicht oft „englisch“ gegessen habe dort. Einmal eher fettige Fish und […]

Rezepte

Schnelle Sichuan-Gurkenpickles

Ich liebe Gurken. Den klassischen Gurkensalat von Mama (den mit Kondensmilch, br…) mag ich aber eher weniger. Meist wurden die Gurken dabei in dünne Scheiben gehobelt, dann mit dem Dressinng vermischt und bis zum Essen erst mal stehen gelassen. Bis dahin waren die Gurkenscheibchen dann lappig geworden und hatten das Dressing verwässert. 🙁 Ich schneide […]

Rezepte

Cook it with Samba: Bacalhau com Leite de Coco – Klippfisch mit Kartoffeln, Tomaten und Kokosmilch

Dieses Jahr ist Brasilien auf der Frankfurter Buchmesse zu Gast. Zu diesem Anlaß veranstaltet Claudia von Dinner um acht zusammen mit der Gourmet Gallery der Buchmesse und Event und möchte, dass wir brasilianisch kochen. Meine spontane Reaktion: Tolle Idee! Brasilien – da hab ich ja noch nie drüber nachgedacht. Folglich wird es Zeit. Spontane Eingebung: […]

Rezepte

Börek mit Mangold und Feta

Hier kommt das dritte Rezept aus Silvena Rowes „Orient Express*“. Dieses Börek ist Fastfoood vom Feinsten. Es ist wirklich schnell gemacht und schmeckt wunderbar. Wenn man es abkühlen lässt und in Stücke schneidet, kann man es auch gut zum Picknick mitnehmen. Vom Rezept bin ich diesmal allerdings ziemlich abgewichen: Silvena Rowe benutzt als Gemüse wilde […]

Rezepte

Gnocchi mit Mascarpone-Kokos-Sauce und Koriander-Kokos-Dukka nach Silvena Rowe

„Ähhh…Entschuldige….ich hab schon gegessen. Ich hab den Teller angerichtet und fotografiert und dann hat das so gut geschmeckt….da hab ich ihn leergefuttert. Ist aber noch was für Dich da.“ So ist das, wenn der Mann zu spät von der Arbeit nach Hause kommt. Für das Gnocchi-Rezept werden die Kartoffeln im Backofen gegart. Nicht die energiesparendste […]

Kochbuch

Rezension: Silvena Rowe, Orient Express

Der Umschlagt ragte weithin sichtbar aus dem Briefkasten heraus, als wir nach Hause kamen. Ich holte ihn raus, machte ihn auf und fand ein Buch vor: Orient Express von Silvena Rowe. Nachdem ich es grob durchgeblättert hatte, ging die Begeisterung mit mir durch und ich änderte auf der Stelle den Speiseplan für das Wochenende. Nun […]

Rezepte

Steak frites, ach, und Sauce Tatar

Vorweg: vielen Dank für all die schönen Beiträge, die bis jetzt hier eingetrudelt sind. Ich freue mich riesig. Einen eigenen Beitrag wollte ich auch noch beisteuern. Außer Konkurrenz, versteht sich. 😉 Es handelt sich um eine unvergessliche kulinarische Reiseerinnerung besonderer Art – keine gute diesmal, allerdings…. Wir waren unterwegs auf französischen Autobahnen. Von München aus […]

Rezepte

Dreierlei vom Apfel

Nein, ich bin nicht verrückt, Euch jetzt schon Rezepte mit Äpfeln für die Vorratskammer vorzustellen. Wer verrückt ist, das ist unser Apfelbaum. Der trägt nämlich eine extrem frühe Sorte. Im ersten Jahr haben wir gar nicht mitgekriegt, dass die Äpfel schon reif sind – es sind dann alle kaputt gegangen. Inzwischen sind wir natürlich schlauer….. […]