Wenn ich ganz ehrlich bin…..zu meinen Fachgebieten zählt Whisky nicht gerade. Aber ich bin ja entsetzlich neugierig und lerne gerne dazu. Also habe ich mich gefreut, als mir eine Einladung ins Haus flatterte: Dimple wollte seinen neuen Whisky Golden Selection vorstellen. Und wir sollten unter der Anleitung von Dimple’s Master Blender Chris Clark unseren eigenen […]
Neueste Beiträge
Semmellänge
Bei meinen Eltern im Ort gibt es einen Bäcker, der noch auf die traditionelle Art und Weise backt. Dafür hat er sich einen Holzbackofen in den Garten bauen lassen. Komischerweise backt er kein gutes Brot. Aber die Brötchen, Brezen und das andere Kleingebäck, das ist einfach herrlich. Ich mag ja am liebsten die Bierkipferl. Meine […]
Eiertofu-Hackfleisch-Suppe
Dieses Rezept aus „Thailand – Das Kochbuch„* hat es mir angetan. Das müsst Ihr probieren, und zwar selbst dann, wenn Ihr keinen Tofu mögt. Zwei Komponenten machen die Suppe zu etwas Besonderem: zum Einen der Eiertofu. Für den wird Sojamilch mit Ei verquirlt und anschließend gedämpft. Das Ergebnis ist eine Masse, die so ähnlich aussieht […]
Rezension: Thailand – Das Kochbuch I Jean-Pierre Gabriel
Thai-Küche war bisher eher ein weißer Fleck auf meiner Küchen-Landkarte. Nicht, weil ich sie nicht mögen würde. Ich habe mich einfach nicht so recht herangetraut. Ändern wollte ich das schon lange – und so kam dieser dicke Wälzer zur Thai-Küche gerade recht. Die Entstehungsgeschichte des Buches ist faszinierend: Jean-Pierre Gabriel, ein Fotograf und Food-Autor, hat […]
Muhallebi – Milchpudding mit Mastix und Rosensirup
Es gibt ein neues Gewürz in meiner Küche – Mastix. Mastix ist das Harz des Pistazienbaumes. Meist kennt man es eher aus der Medizin oder aus der Lebensmitteltechnik – es wirkt antibakteriell und ist ein Antioxidans. Man packt es gerne in Zahnpasta oder Kaugummi. Früher wurde Retsina damit geharzt – aber da Mastix relativ kostspielig […]
Apérozungen mit Schweizer Raclette-Käse
Im Nachgang zu Zorras tollem Käse-Event landete ein neues Kochbuch in meinem Briefkasten. Darin geht es um…Käse, Schweizer Käse genaugenommen. Ich bin ja bekennender Käse-Junkie, und beim Blättern im Buch sind mir wirklich die Augen übergegangen. Käse, wohin man schaut, herrlich 🙂 Spontan angeprungen haben mich diese Teigfladen mit Raclette-Käse. Die kann man zum Apéritif […]
Pasta e lenticchie
Hier kommt mein ultimatives Lieblingsgericht für traurige Schmuddelwettertage: Linsensuppe mit Nudeln. Es ist alles drin, was fröhlich stimmt….Kohlehydrate nämlich in Form von Pasta, und Linsen, Linsen mag ich sowieso immer. Ein wenig Tomate hat es noch, als Remineszenz an dem Sommer und ein Hauch Chili, um die Lebensgeister weiter zu wecken. Die Herstellung macht auch […]
Kalbsfußgelee – ohne die Füße
Das wäre dann das beispielhafte Rezepte aus „Dinner mit Mr. Darcy„* – Spannender Titel, nicht wahr? Im Grunde ist das Wackelpudding. Der Name des Rezepts kommt daher, dass es zur Zeit Jane Austens keine Gelatine zu kaufen gab. (Agar-Agar natürlich auch nicht 😉 ). Wenn man also ein Gelee oder eine Sülze herstellen wollte, mußte […]
Rezension: Dinner mit Mr. Darcy I Pen Vogler
Irgendwelche Jane-Austen-Leser hier? Ich habe fast alles gelesen – und wenn eine von diesem BBC-Verfilmungen kommt, dann schaue ich sie mir gerne an. Ich liebe es, beim Lesen in diese Welt einzutauchen, die sie für uns beschrieben hat. Allerdings muss ich gestehen, dass ich beim Lesen bislang tatsächlich nicht beachtet habe, dass die Protagonisten auch essen. […]
Buchweizenpolenta mit Kürbis und Zitronen-Tempura
Die Kürbissaison ist in vollem Gange. Allzu sehr kann ich die Saison aber nicht ausreizen, denn ich bin die einzige Kürbis-Liebhaberin in diesem Haushalt. Aber manchmal springt mich etwas an, und dann gibt es Kürbis – da muss er dann durch, der Rest der Familie. So wie bei diesem Rezept aus dem neuen Ottolenghi*. Die […]