Neueste Beiträge

Rezepte

Pastel mit Tomaten-Sambal

Der Herbst steht vor der Tür. Und Herbst, das ist immer auch Bücherherbst – es gibt viele Neuerscheinungen, und die Frankfurter Buchmesse rückt näher. Und langsam wird es eine kleine Tradition, dass Claudia zu einem Kochevent zur Messe aufruft. Gekocht werden Gerichtes aus dem Land des Ehrengastes – dieses Jahr ist das Indonesien. Äh….ja. Ich […]

Rezepte

Birnen-Roquefort-Lasagne mit Salbei und Karamell-Zucker

Ich kann die Vorrede ja diesmal kurz halten – diese Lasagne war, kann man sagen, der allgemeine Publikumswunsch nach der Rezension von „Mise en Place“. Und bitte sehr, hier ist das Rezept 🙂 . Also, gleich. Eigentlich ist es nämlich verwunderlich, dass die Lasagne auf meiner To-Koch-Liste landete, ich mag Birnen nämlich nicht besonders. Ein […]

Rezepte

Rindstatar nach Klaus Schatzmann

Ich fange mit einem kulinarischen Geständnis an: ich habe vorher tatsächlich noch nie Tatar gemacht. Für die Rezension von „Mise en Place“ habe ich es das erste Mal versucht. Aber gut,  ich hole das jetzt nach….so einmal die Woche 😉 . Ok, das ist dann doch übertrieben, aber das Tatar hat mir gut gefallen. Ich […]

Kochbuch

Kochbuch-Rezension: Mise en Place – Klaus Schatzmann

„Mise en place“ ist einer der wichtigsten Begriffe für Kochprofis (auf Deutsch etwa „An den rechten Ort gestellt“) und bedeutet in der Gastronomie die Vorbereitung eines Arbeitsplatzes. (…) In der Küche beinhaltet eine Mise-en-Place beispielweise die Bereitstellung der benötigten Zutaten sowie der Arbeitsutensilien in der für jeden Koch optimalen Anordung. Mise en place nur in […]

Rezepte

Flaumige Kleeblattbrötchen zum #BBD 77

Eigentlich backe ich ständig Brötchen – zumindest jedes Wochenende. In der Regel nichts Spektakuläres….ein wandlungsfähiges Grundrezept mit Übernacht-Gare. So stehen am Morgen rasch frische Brötchen auf dem Tisch. Aber nun hat sich ja Sandra zum Bread Baking Day Brötchen gewünscht – und da soll es was Besonderes sein 🙂 Eigentlich wollte ich Euch ja mit […]

Rezepte

Lachs-Auberginen-Gratin mit Miso-Bechamel

Miso gehört zu den Dingen, die ich immer im Vorrat habe. Die Paste aus fermentierten Sojabohnen hübscht bei mir so manches Gericht auf. Sie ist nicht nur salzig, sondern glänzt auch mit reichlich Umami. Etwas überspitzt könnte man sagen: *Mit Miso wird alles besser*. Komischerweise bin ich aber von alleine nicht auf die Idee gekommen, […]

Kochbuch

Kochbuch-Rezension: Japanisch Kochen ganz easy – Harumi Kurihara

Harumi Kurihara ist eine feste Größe in der Landschaft der japanischen Food-Autoren. Sie hat nicht nur viele Kochbücher herausgebracht, sondern tritt regelmäßig in Kochshows auf, entwirft Geschirr, Bettwäsche und Gartenwerkzeug und besitzt eine Kette eine Kette von Küchenläden. Einige ihrer Bücher sind auch auf Deutsch erschienen. Und dieses hier, das wurde gerade wieder neu aufgelegt. […]

Rezepte

Pilz-Stroganoff mit Tofu

Ich hatte Euch ja im Rahmen der Buchvorstellung von „Obst und Gemüse als Medizin„* das Tofu-Stroganoff versprochen – mit ausführlichen Gesundheitsdaten. Dann fange ich mal an: 😉 : Das Gericht ist untergebracht in dem Kapitel, das sich mit Konzentrationsmangel beschäftigt. Beikommen soll man dem Problem durch die Zufuhr von Phosphatidylholin: das ist ein B-Vitamin, das […]

Lesestoff

Rezension: Obst und Gemüse als Medizin – Klaus Oberbeil, Dr. Christiane Lenz

Um dieses Buch bin ich ziemlich lange herumgetänzelt. Ein paar Jahre, genaugenommen. Die erste Auflage dieses Buches ist nämlich schon 2002 erschienen und das Exemplar, das nun vor mir liegt, ist eine aktualisierte Neuauflage. Nun habe ich aber vor einigen Monaten beschlossen, meinem Leben einen Schubs in eine andere Richtung zu geben und eine Ausbildung […]