Neueste Beiträge

Rezepte

Momos mit Spinat, Linsen und Joghurt-Zitronen-Dipp

Ich melde mich dann doch mal kurz zwischen den Jahren. Wie ist denn Eure Planung für Silvester? Habt Ihr vielleicht Lust, Eure Gäste mit einer Teigtaschen-Party zu erfreuen? Das war es, was mich seinerzeit infiziert hat…fröhliches gemeinsames Kneten, Ausrollen, Füllen, Garen und natürlich futtern. Warum ich das vorschlage, hat einen Grund: die liebe Peggy hat […]

Rezepte

Gezupftes Hühnerfrikassée Gulasch-Style mit Selleriepüree

Dieses Frikassée aus Alexander Herrmanns „Geschmacksgeheimnissen„* hat uns richtig gut gefallen: das Fleisch ist saftig und aromatisch und die Sauce schlichtweg zum drin baden. Das Prinzip ist ebenso einfach wie genial: es werden Hähnchenkeulen verwendet. Diese werden erst mit Basis-Würzzutaten geschmort, anschließend wird das Fleisch von den Knochen gezupft und mit den Saucenzutaten aromatisiert. Man […]

Kochbuch

Kochbuch: Geschmacksgeheimnisse | Alexander Herrmann

Alexander Herrmann muss ja vermutlich nicht mehr vorstellen. Neben einem Hotel samt besterntem Restaurant ist er auch aus dem Fernsehen bekannt. Auch einige Kochbücher hat er bereits veröffentlicht. Ich habe einige davon, und bei mir haben sie den Eindruck hinterlassen, dass er sein Wissen gerne weitergibt. Und darum geht es in diesem Buch; es hat […]

Rezepte

Feurige Möhrensuppe

Die Suppenrezepte in Amy Chaplins „Celebrating Whole Food„* gefallen mir so ziemlich alle, denn sie haben alle so einen gewissen Dreh, eine Kleinigkeit, die sie zu etwas Besonderem machen. Ausprobiert habe ich erst mal diese Karottensuppe, und zwar schlicht und ergreifend deshalb, weil ich noch so viele Karotten im Gemüsefach hatte. Eigentlich habe ich immer […]

Rezepte

Rote-Bete-Kichererbsen-Taler mit Zaziki

Ich mag Rote Bete total gern. Mir gefällt der süßlich-erdige Geschmack, aus dem sich alles Mögliche herausholen läßt. Und dann noch die Farbe! Gerade im Winter, wenn es dunkel ist und auch viele Gemüse nicht gerade durch farbenfrohe Optik bestechen, ist die Rote Bete ein echter Hingucker. Die Taler werden auf der Basis von gekochten […]

Kochbuch

Kochbuch: Celebrating Whole Food | Amy Chaplin

Nun ist ja wirklich ganz bald Weihnachten. Und deshalb habe ich, quasi auf den letzten Drücker, in den nächsten Tagen noch zwei Buchvorstellungen für Euch. Es sind ganz unterschiedliche Bücher – aber beide kann ich bestens Gewissens empfehlen und beide sind tolle Weihnachtsgeschenke. Fangen wir also an: Vollwertküche – erinnert Ihr Euch noch an die […]

Rezepte

Lammklöße in warmer Kefir-Sauce

Kennt Ihr Kefir?* Die meisten wohl das, was im Kühlregal bei den Milchprodukten wohnt. Die bekannteste Marke (von einer Firma, von der ich im Leben nichts kaufe), kommt mit einem russisch anmutenden Vornamen daher. Bisher habe ich in aller Regel das selbst angesetzte Joghurt dem Kefir vorgezogen. Nun habe ich aber von Petra einige Kefirknöllchen […]

Dies und das

Veggie Deluxe – AEG Tasteacademie mit Heiko Antoniewicz

In den letzten Monaten habe ich mich durch eine ansehnlichen Stapel Kochbücher gearbeitet. Eines ist mir dabei aufgefallen: Wenn es um klassische, vor allem hochklassige  Restaurantküche geht, dann sind Vegetarier leider oft arm dran. Es ist scheint tatsächliche so zu sein, dass sie dann auf Beilagen angewiesen sind oder die legendäre Salatplatte. Das macht zwar […]

Rezepte

Kimchi und Kimchi-Pfannkuchen

Keine koreanische Küche ohne Kimchi. Kimchi anzusetzen, war tatsächlich das erste, was ich gemacht habe, nachdem ich mich durch „So kocht Korea„* gearbeitet hatte. Denn das Kimchi wird nicht nur als Beigabe zum Essen serviert, es wird auch viel damit gekocht. Es gibt Eintöpe, Nudelgerichte und eben auch die Pfannkuchen, die ich Euch weiter unten […]