Linsen sind eine tolle Zutat – kleine Kraftpakete, mit denen man unheimlich viele verschiedene Gerichte variieren kann. Eine Suppe aus roten Linsen, die ja rasch zerkochen, ist dabei ein Klassiker, ein schönes, aber einfaches Gericht, das noch dazu ganz fix auf dem Tisch steht. Tobi Stegmann präsentiert in Rock’n’Soul Kitchen* eine spannende Variante der Suppe […]
Neueste Beiträge
Kochbuch: Rock’n’Soul Kitchen | Tobi Stegmann
Tobi Stegmann wäre beinahe Eishockey-Profi geworden. Tatsächlich wurde er erstmal Flugzeugmechaniker, bevor er mit 20 seiner Berufung folgte und eine Kochlehre machte. Manchen von Euch kommt sein Gesicht vielleicht bekannt vor – er hat 2015 bei „The Taste“ mitgemacht und wurde Zweiter. Nun hat er sich seinen Traum erfüllt und betreibt seit einiger Zeit das […]
Erbsenrisotto mit Zitronenricotta und Schinkenchip
Erbsen! Früher, also ganz früher, mochte ich ja keine Erbsen. Das musste wohl daran liegen, dass sie in meinem Elternhaus immer aus der Dose kamen. Die armen Erbsen! Meine Einstellung zu Ihnen hat sich grundlegend geändert, als ich sie „in frisch“ kennengelernt habe. Und ich finde, TK-Ware ist hier ein guter Ersatz. Das Rezept habe […]
Kohlrabipfannküchlein mit Halloumi und Speck
Ich hatte ja schon berichtet, dass „Soframiz„* so ein Buch ist, aus dem ich am liebsten alles probieren möchte. Ich bin hingerissen von den Ideen und Aromen. Trotzdem haben die Rezepte auch ihre Tücken – das liegt zum einen an dem munteren Kuddelmuddel an Angaben in Cups, Unzen und anderen Maßeinheiten. Und manchmal sind die […]
Oyako-Donburi
Reis spielt eine wichtige Rolle in der japanischen Küche – oder besser gesagt, die wichtigste überhaupt. Solange man keinen Reis gegessen hat, ist die Mahlzeit nicht vollständig. Entsprechend groß ist die Auswahl an Reisgerichten in Kimiko Barbers Buch „Washoku„. Ich habe mir dieses Donburi ausgesucht: Donburi ist eine klassisch japanische Kombination – eine Schale mit […]
Grüne Bohnen und Karotten in weißem Sesam-Dressing
Die kleinen Gemüsegerichte, Vorspeisen und Beilagen aus Washoku*, die haben es mir angetan. Deshalb möchte ich Euch unbedingt diesen Salat hier vorstellen. Auch, wenn er nicht so hinreissend aussieht. Er ist ziemlich simpel, aber gerade das ist es, was mich fasziniert: Wenn aus recht einfachen Zutaten etwas Besonderes entsteht. Die Gemüsebasis sind grüne Bohnen und Karotten; […]
Kochbuch: Washoku – Japanisch Kochen zu Hause | Kimiko Barber
Kimiko Barber wurde in Kobe geboren, lebt aber schon seit 1972 in Großbritannien. Nach ihrem Umzug wurde ihr schnell klar, dass sie unbedingt kochen lernen muss und tat das auch. Später gab sie ihre Karriere als Bankerin auf und machte das Kochen zu ihrem Beruf. Seither gibt sie nicht nur Kochkurse, sondern schreibt auch Bücher […]
Eiernudeln mit Brokkoli, scharfem Dressing und Röstscharlotten
Ich hatte ein wenig Schwierigkeiten mit dem Titel. Das ist ein Rezept von Shu Han Lee*; allerdings habe ich das Buch im englischen Original. Da heißt es „dry-tossed egg noodles“. In der deutschen Übersetzung, habe ich mir sagen lassen, einfach „Eiernudelpfanne“. Naja. Nichts, was ich im Restaurant bestellen würde. Was ein Fehler ist, denn das […]
Erfrischender Tee aus getrockneten Limetten
Uff. Ich bin ganz froh, dass es wieder etwas kühler ist und das Thermometer unter der 30-Grad-Marke bleibt. Eine Erfrischung kann man aber immer noch vertragen. Diesen Tee koche ich immer mal wieder. Entdeckt habe ich ihn bei Lousia Shafia*. Ich habe ihn zum ersten Mal für die Rezension des Buches gekocht und er gefällt […]
Spinat-Polpette mit Zitrone
Klösschen – aus was auch immer gemacht – die stehen hier gerne auf dem Tisch. Und auch diese Variante hier aus Anna Jones zweitem Kochbuch* kam hier gut an. Die Bällchen bestehen aus Spinat und Linsen, zusammengehalten von Ei, gewürzt mit Zitrone, Parmesan, Muskat und Knoblauch. Sie werden im Ofen gebacken und sind schön luftig. […]
