Neueste Beiträge

Rezepte

Blumenkohlsteak mit Labne und geriebenen Tomaten

Das ist ein wirklich neuartiges Gericht mit Blumenkohl, das uns gut gefallen hat. Der Blumenkohl wird halbiert, mit einer Mischung aus eingelegter Zitrone und Butter gewürzt und im Ofen gegart. Dazu kombinieren die Autoren von Palomar* Labneh, also Frischkäse aus Joghurt, geriebene Tomaten und schließlich geröstete Mandelsplitter für den Crunch. Das Ganze ist nicht nur ein […]

Rezepte

Shakshouka im neuen Stil

„So lange Du zwei Eier hast und etwas Brot zum Auftunken, hast Du immer in zehn Minuten eine Mahlzeit auf dem Tisch.“ Palomar* wäre kein Buch über die israelische Küche, wenn es nicht auch Rezepte für Shakshouka gäbe. Da gibt es ein Rezept für die tradionelle Shakshouka mit ihrer Basis von Tomatensauce. Es wird etwas […]

Kochbuch

Kochbuch: Palomar – Kreative israelische Küche

Israelische Küche – was verbindet Ihr denn damit? Für mich ist sie unglaublich reizvoll, was nicht zuletzt daran liegt, dass so viele verschiedene Einflüsse in ihr zusammenkommen und zu etwas Neuem, Einzigartigen zusammengefügt wurden. Man kann diese Küche auch in London genießen. Dort betreiben nämlich einige junge Israelis das (preisgekrönte) Restaurant „The Palomar„. Die Mannschaft […]

Rezepte

Ofenspargel mit Ei und Sahne

Ich bin total unterspargelt! Die Saison ist in vollem Gange, und es gab hier erst ganz selten Spargel. Das ist bedenklich und muss geändert werden. Kein Wunder, dass mich dieses Rezept gleich angesprungen hat – es hat nicht lange gedauert, bis ich es nachgekocht habe. Gelesen, Spargel gekauft, und zack – stand es auf dem […]

Rezepte

Ofengeröstetes Aloo Gobi

Blumenkohl-Kartoffel-Curry – das war lange Zeit ein Standardgericht in unserem Haushalt. Sozusagen die Standard-Lösung für den Blumenkohl aus der Abokiste und immer gern gegessen. Irgendwann muss es wohl zu viel gewesen sein – denn nun stand das Gericht schon sehr lange nicht mehr auf dem Tisch. Bis neulich. „Schuld“ daran ist im weitesten Sinn Juliane. […]

Rezepte

Schokoladentarte mit Grießcreme

So viel Süßes gibt es hier ja nicht, und Tartes sind erst recht Mangelware. Aber diese Tarte hier, die uns Emiko Davis* vorstellt,  hat gleich einen Haben-Wollen-Reflex ausgelöst. Emiko Davies erzählt, dass diese Tarte in dem meisten Konditoreien zu finden ist. Sie wird gerne im Ganzen gekauft und als Mitbringsel verwendet. Wir haben sie selbst […]

Rezepte

Fenchel-Frittata

Ich habe es ja schon erwähnt – Fenchel führt hier leider ein Schattendasein. Irgendwie bin ich (immer noch) die einzige, die dieses Gemüse zu schätzen weiß. In der Abokiste ist er trotzdem hin und wieder, und so freue ich mich immer über neue Inspiration. Noch mehr freut mich dann, wenn der Fenchel trotz Vorurteilen seitens […]

Kochbuch

Kochbuch: Florenz | Emiko Davies

Ich bin ja bekennender Kochbuch-Junkie, aber an diesem Buch wäre ich beinahe vorbei spaziert. Und dann blitzte in meinem Gedächtnis kurz etwas auf…Emiko Davies? Das war doch die Dame, auf deren Blog ich seinerzeit fündig wurde bei meiner fast schon verzweifelten Suche nach einem Rezept des historischen Kochbuchautors Artusi. Und war das nicht spannend zu […]

Kochbuch

Buchvorstellung: Geschmacksschule | Jürgen Dollase

„Der hat keinen Geschmack.“ „Das schmeckt mir.“ Aber was ist das, eigentlich genau, Geschmack? Was für Mittel haben wir, den Geschmack von Speisen zu beschreiben? Und wie schaffen wir es, möglichst viel davon an unsere Gerichte zu bringen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das neue Buch von Jürgen Dollase. Das heißt, ganz neu ist es nicht – […]

Rezepte

Rhabarbertarte mit Baiser und Rhabarbergel

Ich hatte ganz lange ein ganz schlechtes Verhältnis zu Rhabarber. Kindheitstrauma…..meine Eltern hatten ja einen Selbstversorgergarten, und das Rhabarberfeld (nein, es war kein Beet) meiner Mutter war unermesslich ergiebig. Und es gab Rhabarberkompott. Dauernd. Ich habe es gehasst. Und Rhabarber später schlicht verweigert. Inzwischen mag ich Rhabarber wieder gerne. Außer im Kompott, aber Kompott zählt […]