Ihr kennt ja meine Schwächen – wenn es irgendwo ein Rezept mit Teigtaschen gibt, dann muss ich das ausprobieren. So auch die Kreplach aus „Ruths Kochbuch„*. Das sind im Prinzip hübsch geformte Ravioli, gefüllt mit verschiedenen Fleischsorten und serviert als Suppeneinlage. Ruth Melcer sagt, das ganze ist ein Festtagsgericht – und oh ja, die Kreplach […]
Rezepte
Hähnchenconsommé mit Geflügelklößchen
Hühnersuppe – das ist etwas, was hier regelmäßig auf dem Tisch stehen muss. Sehr oft in der Standard-Variante: das Huhn wird mit Suppengemüse gekocht, die Suppe dann mit dem ausgelösten, zerzupften Hühnchenfleisch und, bei großem Hunger, mit Nudeln serviert. Nun, in „Fabelhaft französisch„* habe ich eine sehr viel noblere Variante gefunden, die ich ausprobieren musste. […]
Kalte Hokkien-Nudeln mit Huhn und Sichuan-Sauce
Das ist ein weiteres Gericht aus Sebastian Dickhauts Nudel-Buch*, das uns sehr gut gefallen hat. Nudeln und Asien, das geht bei mir immer gut zusammen – und im Grund steht es viel zu selten auf dem Tisch. In diesem Falle ist es ausnahmsweise mal keine Suppe und auch nichts Pfannengerührtes – Nudeln in kalt. Ich […]
Cesars Gnocchi
Ich habe tatsächlich noch nie Cesar Salad gemacht. Immer noch nicht, obwohl ich ihn seit langer Zeit auf meiner (geistigen) Liste der Dinge habe, ich unbedingt einmal ausprobieren muss. Es ist auch schon wieder etwas länger her, da habe ich bei ihr eine Suppe nach der Art eines Cesar Salad gesehen – die wollte ich […]
Nordische Lebenskunst: Linsen-Pastete
Im Original* heißt die Pastete ja Weihachtspastete – aber ich hatte keine Lust, so lange zu warten, bis ich das Rezept ausprobiere. Pasteten habe ich noch nie gemacht….obwohl ich es schon länger im Hinterkopf hatte. Da kam die einfache Linsenpastete gerade recht. Ich bin keine große Freundin von Ersatzprodukten, aber ich finde, sie kann es […]
Spaghetti mit Purpur-Pesto
Ich esse sehr gerne Rote Bete – das sieht man ja schon an dem vielen Rezepten, in denen Rote Bete vorkommt. Blöd ist nur, dass ich der einzige Fan in der Familie bin. Sie wird schon gegessen, die Bete. Aber nicht immer mit Begeisterung. Hier war das anders – alle waren begeistert. Das Ganze basiert […]
Suppe von Röstkarotten mit Kardamon-Popcorn als Vorspeise für den Flotten Dreier
Flotter Dreier? Ja genau, drei Blogger tun sich zusammen und kochen ein Menü. Eigentlich bin ich ja noch immer mehr oder weniger einarmig…es wird besser, aber es könnte NOCH besser sein (danke der Nachfrage, nein, Geduld gehört nicht zu meinen Stärken). Also, es steht eher einfach zuzubereitendes Essen auf dem Tisch. Aber wenn Dorothée zu […]
Rucola-Mokka-Risotto mit Bergkäse-Crunch
Zu Frau Grandits* habe ich ziemliches Zutrauen. Wenn die sagt, dass Rucola, Kaffee und Bergkäse zusammenpassen, dann glaube ich das einfach mal und begebe mich in die Küche. Wobei ich festgestellt habe, dass „zusammenpassen“ nicht ganz der richtige Ausdruck ist – das Ganze schmeckt nämlich einfach genial. Dieses Gericht hat einen Ritterschlag bekommen. Der Ritterschlag, […]
Erbsen-Estragon-Suppe
Ich liebe Erbsen. Und Estragon liebe ich auch. Die Erbsen-Estragon-Suppe aus Tanja Grandits Buch „Kräuter“*, die musste also probiert werden. Erbsen-Estragon-Orgie wäre auch eine schöne Bezeichnung. Es gibt da einen beliebten deutschen Fernsehkoch, der hätte diese Suppe garantiert so genannt 😉 . Im Ernst, der Estragon ist wirklich der Leitfaden im Rezept: Er kommt in […]
Kaninchen in Senf-Kakao-Creme aus Martinique
Die Kombination Senf-Kakao gehört zu denjenigen, die mir ein kulinarisches Fragezeichen auf die Stirn malen. Komisch eigentlich, so viele Rezepte mit schrägen Aromenkompositionen gibt es auch nicht im „Kreolischen Kochbuch„* – aber die musste ich dann auch ausprobieren. Und ich wurde nicht enttäuscht – Senf, Kakao und Kaninchen, das passt. Der Senf etwas scharf, der […]