Langsam wird es Zeit, dass ich meinem Blognamen mal wieder alle Ehre mache. Etwas Bayerisches soll also auf dem Plan stehen. Im Grunde koche ich gar nicht so selten traditionell – aber meist sind es schnelle, einfache Gerichte, die mittags für die Kinder in einer halben Stunde auf den Tisch stehen. Etwas frischer Wind könnte […]
Autor: Susanne
Apfelbrot #synchronbacken
Zorra und Sandra haben es ausgeheckt….und viel Bloggerinnen (tatsächlich nur Frauen, oder habe ich einen Bäcker übersehen?) – das #synchronbacken: ein Rezept – und viele Bäcker(innen), die es zeitgleich zu Hause backen. Mitgemacht haben: Teilnehmende Blogs: Kochtopf Food for Angels an Devils Sugarprincess From Snuggs Kitchen Welt der kleinen Dinge S-Küche We love Pasta Bonjour […]
Brot mit zweierlei Linsen
Es ist Bread Baking Day. Und diesmal richtet ihn Ninive aus. Und weil Ninive gerne ein wenig an Kohlehydraten einspart und auf eiweißreiche Ernährung achtet, wünscht sie sich Eiweiß im Brot. Ehrlich gesagt…..eine Herausforderung für jemanden wie mich, die ich einen starken Hang zu Kohlehydraten habe. Ich habe also über Fladenbrot mit hohem Kichererbsenanteil nachgedacht. […]
Okonomiyaki mit Schwarzkohl
Von den Cale Chips war noch Schwarzkohl übrig. Den habe ich in Streifen geschnitten, kurz blanchiert und in die Tiefkühle verfrachtet. Nach einem Tipp vom boulangeriechen hatte ich eigentlich Ribollita im Hinterkopf. Und dann bekam ich Lust auf Okonomiyaki. Im Grunde ist das ein klassisches japanisches Streetfood aus Osaka – sagt meine Freundin aus Osaka, […]
Tartelettes mit Schokolade und Karamell
Zur Zeit bin ich viel und lange mit meinen Kinder unterwegs. Dabei gibt es eine Grundregel: auch wenn die beiden wirklich nicht mehr so klein sind – Proviant muss mit. Das vermeidet nerviges Gequengel (kaum sitzt man im Zug, schon tönt der Schrei „Hunger!“ „Durst!“) und teuere Notkäufe. Eine kleine Süßigkeit als Nervennahrung tut dabei […]
Mariniertes und gebratenes Hendl für die Frau Neudecker
Hendl wünscht sie sich, die Frau Neudecker. Und Karin von Food for Angels and Devils möchte ihr gerne ganz viele schenken. Angeblich braucht die Frau Neudecker außerdem dringend Tipps, weil ihr Hühnchen immer staubtrocken geraten. Ich habe manchmal den leisen Verdacht, dass das gar nicht stimmt. Ich argwöhne, dass sie in Wahrheit eine begnadete Köchin […]
Geröstete Tomaten-Karotten-Suppe mit Rosmarinstangerl
Das ist mein Lieblingsrezept aus „Einfach vegan“: eine feine, aromatische Suppe. Die Gemüse werden im Ofen geröstet und gewinnen dadurch an Aroma, die Konsistenz ist genau richtig und die fritierten Glasnudeln, mit denen die Suppe garniert wird, sind eine schöne Beigabe – das knusprige Element ergänzt die Suppe ganz prima. Dazu werden knusprige, würzige Teigstangen […]
Roland Rauter: Einfach vegan
Nein…ich bin noch immer keine Veganerin. Noch nicht mal Vegetarierin bin ich. Trotzdem kommen hier oft genug vegane Gerichte auf den Tisch. Nicht aus Prinzip, sondern einfach weil ich gerne Gemüse, Getreide und Hülsenfrüchte esse. Außerdem bin ich immer neugierig, jenseits der ausgetretenen Pfade etwas Neues zu probieren. Das bezieht sich nicht nur auf verschiedene […]
Kuchen mit türkischem Kaffee und Joghurt
Wie sieht es aus, habt Ihr alle Plätzchen-Vorräte vernichtet? Das wäre gut, denn ich hätte einen Kuchen für Euch. Zwar bin ich keine Türkin, aber für Notfälle, in denen ich einen Extra-Kick an Energie brauche, habe ich immer ein Päckchen türkischen Kaffee im Hause – so ein Tässchen Mokka, das kann manchmal Wunder wirken! Was […]
Buchweizenspätzle mit Rosenkohl und Spinat
Es ist schon einige Zeit her, da gab es hier bei Melanie eine Rezension des Buches „Herbst, Winter, Gemüse“* Das Buch steht auch in meinem Regal. Immer wieder habe ich es hervorgeholt, geblättert, aber kein Rezept stupste mich an und rief: „Koch mich!“. Es war wohl noch zu früh im Winter, ich hatte einfach noch […]