Autor: Susanne

Rezepte

Pasta mit Feigen und Rucola

Eigentlich gehört die Verwendung von Obst in herzhaften Gerichten nicht unbedingt zu meinen Lieblingskombinationen, aber dieses Pastagericht aus Kaliméra* hat mich begeistert – spontan und nachhaltig; es stand schon mehr als einmal auf dem Tisch, und das will in diesem Haushalt etwas heißen. Das Buch stelle ich euch später noch genauer vor, heute gibt es […]

Rezepte

Tabani – Udmurtische Pfannkuchen mit Champignons

Alissa Timoshkina hat in ihrem Buch über die osteuropische Gemüseküche* aufgrund des Angriffs auf die Ukraine Rezepte aus ihrem Geburtsland Rußland bewußt ausgeklammert; Ausnahmen sind die Rezepte ethnischer Minderheiten, so wie dieses hier. Die Udmurten sind eine Volksgruppe, die Finnen und Ungarn nahe steht. Beheimatet sind sie größtenteils auf der europäischen Seite des Urals, aber […]

Rezepte

Kartoplianyky – Ukrainische gefüllte Kartoffelküchlein

Das ist eines meiner Lieblingsrezepte aus Alissa Timoshkinas Buch über die osteuropäische Gemüseküche*: kleine Küchlein aus Kartoffelteig, die mit geschmortem Weißkohl gefüllt werden. Das Rezept kommt aus der Ukraine und ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie aus einfachen Zutaten ein köstliches Essen entstehen kann. Der Teig aus gegarten Kartoffeln, Mehl und Ei ist gelingsicher und […]

Kochbuch

Kochbuch: Kapusta | Alissa Timoshkina

Alissa Timoshkina wurde in Sibirien geboren; ihre Familie hat Wurzeln in der Ukraine, Polen, Russland und Belarus. Sie studierte Film und kam Ende der 1990er Jahre nach Großbritannien, wo sie promovierte und als Dozentin arbeitete. Doch sie entschied sich gegen eine akademische Karriere und für das Kochen und gründete zunächst einen Supper Club und ein […]

Rezepte

Pizzette mit Zucchini, Mango-Chutney, Halloumi und Estragon

Ich hatte Zucchini-Rezepte versprochen, und hier ist das zweite – es gibt Pizza nach einer Idee von Gurdeep Loyal*: kleine, mit Schwarzkümmel und Zwiebel gewürzte Pizzaböden werden mit gebratenen Zucchini, Mangochutney und Halloumi belegt. Die süß-salzige Kombination aus Mango-Chutney und Halloumi ist schön, die Zucchini steuern eine leichte Bitternote bei und der Estragon ein wenig […]

Rezepte

Berkoukes – Algerischer Nudeleintopf mit Joghurt-Topping

Das ist ein herzhafter Eintopf, der nach der Nudelsorte benannt ist, die für ihn verwendet wird – Berkoukes oder Aïch ist nichts anderes als Perlcouscous. Natürlich gibt es verschiedene Versionen des Gerichts – in Algerien wandert zum Beispiel auch gerne Hühnerfleisch oder Rind in den Eintopf, oder in der Kabylei Trockenfleisch oder Lamm. Diese Version […]

Rezepte

Haferflockencrumble mit Fenchel, Wachtelbohnen und Tomaten

Streusel machen doch alles besser, oder? Und zwar auch Gemüsegerichte. Ich bin ja eher Typ salzig und von daher sind mir herzhafte Crumbles auch lieber als süße. Dieser hier hat uns besonders gut gefallen – die Kombination aus Fenchel, Bohnen, Tomaten und Estragon ist schön, der Parmesan sorgt für Geschmackstiefe und dank der Haferflocken-Streusel ist […]

Rezepte

Kawarma

Einen Beitrag habe ich noch für die kulinarische Weltreise, die uns ja in diesem Monat nach Bulgarien führt. Kawarma ist eigentlich eine Art Gulasch mit Rinder- oder Schweinefleisch, (ich habe beide Versionen gefunden) das mit Paprika und etwas Chili geschmort wird. Im Restaurant wird Kawarma gerne in individuellen Tontöpfchen serviert. Diese Version hier, gefunden bei […]

Rezepte

Polenta-Gnocchi mit Rosmarin, Honig und geröstetem Sesam

Ich bin keine Freundin von Instant-Polenta, ich mag die Konsistenz der länger gegarten Bramata deutlich lieber. Ab und zu landet dann doch mal eine Packung der schnellkochenden Variante in meinen Vorräten, im Zweifel, weil ich für ein Rezept ein wenig davon brauche. Wofür ich die Reste dann gerne aufbrauche sind zum einen Polentaschnitten – Polenta […]