Ich bin mit neuem Tatendrang zurück, und auch wenn ich nicht in Griechenland im Urlaub war, möchte ich Euch heute ein Buch vorstellen, das das Urlaubsgefühl noch etwas verlängert: die Geschichte dieses Buches beginnt mit einer Unwetterwarnung und einer ausgefallenen Fähre. Und so fuhren die Autorinnen statt mit der Fähre nach Paros mit dem Auto […]
Neueste Beiträge
Ontbijtkoek | Niederländischer Frühstückskuchen
Ich bin grade mal ein paar Tage weg und lasse euch Frühstück da: Das ist ein Kuchen, wie er in den Niederlanden gerne zum Frühstück gegessen wird. Manchmal liest man auch Frühstückbrot – aber ontbijtkoek ist ebensowenig Brot wie Bananenbrot. Es ist eine Art Honig-Gewürzkuchen; gewürzt mit Ingwer, Zimt, Piment, Muskatnuss und Nelken. Dieses Rezept […]
Aus dem Airfryer: Gebackene Karotten mit Ahornsirup und Haselnüssen
Kommen wir zu Dietmars zweitem Liebllingsrezept aus dem zweiten Airfryer-Buch*, das er euch hier vorgestellt hat. Für das Rezept werden Karotten längs halbiert und mit Butter, Knoblauch und Ahornsirup mariniert – eine schöne Beilage, wobei ich mir das auch gut als einfaches Mittagessen vorstellen kann. Als Haselnuss-Allergikerin kann ich mir gut vorstellen, statt der Haselnüsse […]
Aus dem Airfryer: Zucchinibällchen mit Zitronenjoghurt
Habt ihr alle noch Zucchini übrig? Dann gibt es hier noch eine Idee: kleine Bällchen aus dem Airfryer, serviert mit Zitronenjoghurt. Dietmar, der euch ja das Buch* vorgestellt hat, aus dem die Bällchen kommen, fand sie so gut, dass sie mehr als einmal auf dem Tisch kamen. Für die Bällchen müssen die Zucchini erst mal […]
Kochbuch: Das ultimative Airfryer-Kochbuch | Gastbeitrag von Dietmar Adam
Nachdem ich mich zuletzt mit Jamie Olivers Buch zum Thema Airfryer beschäftigt habe, hier nun ein Noname-Produkt aus demselben Verlag. Es ist noch etwas handlicher als das gebundene Buch des britischen Autors, ohne dass im Layout größere Abstriche gemacht werden mussten. Jedes Rezept hat eine eigene Seite bekommen und ein appetitanregendes Foto fehlt auch nicht. […]
Auflauf mit grünen Bohnen | Green Bean Casserole
Das hier ist ein US-amerikanischer Klassiker; ich hatte ihn länger im Hinterkopf und habe nun die Gelegenheit genutzt, dass grüne Bohnen in der Abokiste waren. Green Bean Casserole ist ein Auflauf mit Bohnen in einer Pilzrahmsauce. Das Rezept wurde in den 1950er-Jahren populär in den USA – das Rezept war auf einer Dosensuppe aufgedruckt – […]
Aus dem Airfryer: Party-Garnelen-Spieße
Kommen wir zu Dietmars zweiten Lieblingsrezept aus Jamie Olivers Airfryer-Kochbuch* – es gibt Spieße, eine Sache, um die ich mich ja immer tunlichst drücke. Warum weiß ich nicht, denn das hier ist ein Rezept, das tatsächlich gästetauglich ist und rasch auf dem Tisch steht. Auf den Spießen landen neben Garnelen noch Sauerteigbrot, Chorizo und geröstete […]
Aus dem Airfryer: Grüne Bohnen mit Harissa und Joghurt
Das ist ein Blitzrezept für eine schöne Beilage oder ein leichtes Hauptgericht aus Jamie Olivers Airfryer-Buch*. Dietmar, der euch das Buch hier vorgestellt hat, fand die Portionsgröße eher knapp bemessen, aber das kann man ja ändern. Und ich habe das Rezept inzwischen auch ausprobiert – allergiebedingt mit Cashews statt Haselnüssen, und es hat mir sehr […]
Kochbuch: Easy Airfryer | Jamie Oliver
Gastbeitrag von Dietmar Adam Bevor das hier losgeht, möchte ich euch kurz Dietmar vorstellen, denn von ihm stammt dieser Beitrag; und da werden noch ein paar kommen. Dietmar ist Bibliothekar im Ruhestand – er hat ein Händchen für Bücher, auch (oder besonders) für Kochbücher und ist gerne kreativ in der Küche – findet es aber […]
Ajiaco de Bogotá
Wenn man mich fragen würde, was mir lieber ist, Kartoffelsuppe oder Hühnersuppe, die Entscheidung fiele mir schwer. Da ist Kartoffel-Hühnersuppe doch eine gute Lösung? Das Rezept kommt aus Kolumbien und ist mein Beitrag zur kulinarischen Weltreise für diesen Monat. Ajiaco ist eine sämige Hühnersuppe – maßgeblich ist, dass verschiedene Kartoffelsorten verwendet werden. Im Original sind […]