
Das ist ein Version des bekannten pasta e ceci – vermutlich gibt es davon so viele Varianten, wie es Haushalte gibt, die das Gericht kochen: mehr oder weniger suppig, mit oder ohne Tomaten, mit oder ohne bitterem Blattgrün… diese Version von Angie Rito und Scott Tacinelli* ist aber noch etwas spezieller.
Original wird im Rezept Gänseblümchengrün verwendet; das habe ich nicht bekommen und statt dessen Löwenzahn genommen – den gibt es beim türkischen Gemüsehändler immer. Die leichte Bitternote ist schön an diesem Essen, besonders in Kombination mit der Kurkuma. Palmkohl oder Spinat gehen auch; ich könnte mir auch vorstellen, Rucola zu verwenden. Die Sauce hat auch eine leichte Schärfe – es werden kalabrische, geröstete und in Öl eingelegte Chilis* verwendet. Die hatte ich mal aus dem Urlaub mitgebracht und muss nun wohl dauerhaft für Nachschub sorgen. Cremig und etwas milder wird alles durch einen Schuss Sahne – insgesamt ein richtiges Wohlfühlessen.

Für 4 Personen:
Zutaten:
- 4 EL Olivenöl
- 4 Zehen Knoblauch
- 2 Zwiebeln
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 1 TL kalabrische Chilis in Öl*
- 1 TL Zucker
- 2 TL gemahlene Kurkuma
- 2 TL Tomatenmark
- 200 g Löwenzahngrün, Schwarzkohl oder Spinat
- 275 g gegarte Kichererbsen
- 120 ml Sahne
- Orecchiette aus 250 g Semola oder 400 g getrocknete Orecchiette
- 50 g Parmesan
- 1 EL Zitronensaft
Arbeitsschritte:
Falls die Orecchiette selbst gemacht werden, damit anfangen und die fertige Pasta auf einem mit etwas Mehl bestäubten Geschirrtuch lagern. Wie man Orecchiette macht, steht hier.
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Öl in einem Topf erhitzen und den Knoblauch darin kurz anbraten. Zwiebeln, Chilis, Zucker, Kurkuma, Tomatenmark und etwas Salz zugeben, die Hitze etwas höher stellen und weiter braten, bis die Zwiebeln glasig sind. Wenn etwas am Topfboden anhängt, einen Spritzer Wasser zugeben.
Blattgrün putzen, klein schneiden und in den Topf geben. Ca. 6 bis 8 min mitbraten, dann Kichererbsen und Sahne zugeben, kurz einkochen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Zeitgleich die Pasta in reichlich Salzwasser al dente kochen. Frische Orecchiette brauchen ca. 45 bis 60 Sekunden, bei trockener Pasta nach der Packungsanweisung vorgehen.
Pasta abgießen und mit der Sauce vermengen. Parmesan reiben und zusammen mit dem Zitronensaft untermengen.
Pasta auf Teller oder Schalen verteilen und servieren.