Pasta mit Asia-Pesto und knusriger Bratwurst

Es ist fast ein wenig knapp, aber ich ich komme noch mit einem Rezept für das laufende Event im kochtopf um die Ecke. Danii sucht Kräuter-Rezepte. Und von mir gibt es dazu ein Pesto. Dafür, dass ich Pesto so gerne mag, kommt es viel zu selten auf den Tisch.

Allerdings gibt es ein Pesto, das ohne Nüsse und Käse auskommt, dafür aber mit asiatischen Aromen aufwartet. Das Originalrezept kommt vermutlich aus einer Zeitschrift und schlummert schon recht lange in meiner Datenbank. Jetzt war es endlich dran, ich habe aber die Mengen etwas verändert und auch die Kräuter – ich habe Thai-Basilikum statt europäischem Basilikum verwendet, ich liebe einfach die leichte Anis-Note und nehme immer eine Packung mit, wenn ich im Asia-Shop bin.

Blog-Event CCVIII - Kreative Kräuterküche (Einsendeschluss 15. Juni 2024)

Das Pesto ist fix gemacht und hält sich auch ein paar Tage im Kühlschrank, wenn etwa übrig bleibt. Übriges Pesto macht sich auch gut zu gebratenem Fisch oder Gemüse. Und wer das Gericht vegetarisch halten möchte, kann auch marinierten Tofu in die Pfanne krümeln statt der Würste.

Man braucht ordentliche Mengen an Kräutern – wenn die nicht gerade im Garten oder auf der Fensterbank wachsen, kaufe ich die gerne im türkischen Laden oder im Asia-Shop, da gibt es großzügige Kräuterbündel und keine homöopatischen Dosen 😜.

Für 4 Personen:

Zutaten:

  • 125 g Baby-Spinat
  • 100 g Koriander, mit den feinen Stängeln
  • 100 g Thai-Basilikum
  • 1,5 EL weißes Miso
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 60 ml Rapsöl, plus etwas zum Braten
  • 1 TL geröstetes Sesamöl
  • 2 TL heller Reisessig
  • 1 TL Fischsauce
  • 400 g Pasta nach Wahl
  • 4 Bratwürstchen
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • 2 TL Sojasauce

Arbeitsschritte:

Knoblauch schälen und grob hacken.

Mit Spinat, Koriander, Thai-Basilikum, Miso, Reisessig und Fischsauce im Mixer pürieren, dabei bei laufendem Motor nach und nach das Öl einlaufen lassen. Das Pesto probieren und wenn nötig, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Pasta nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser bissfest garen, dann abgießen und abtropfen lassen.

Brät aus den Würsten drücken, in eine Pfanne krümeln und unter Wenden knusprig ausbraten. Am Ende mit der Sojasauce ablöschen und alles nochmals gut vermengen.

Zum Servieren die Nudeln mit dem Pesto vermengen und mit der knusprigen Wurst bestreut servieren.

Print Friendly, PDF & Email

3 Kommentare

  1. Schön das du es geschafft hast, mit diesem wirklich sehr interessanten Rezept an unserem Event teilzunehmen.
    Sonnige Grüße
    Danii von Lecker Bentos und mehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.