Da war noch Kohlrabi in der Gemüseschublade und auf der Suche nach einem Rezept bin ich bei Petra fündig geworden. Puffer aller Art haben es uns ja angetan, und diese hier sind eine besonders schöne Kombination, die sich auch perfekt mit meiner Vorratslage deckte – Gurke und Paprika waren nämlich auch noch da :-).
Ein Quark-Dipp zu Puffern ist ja immer eine gute Idee, und dieser hier ist durch den hohen Gemüseanteil besonders schön frisch. Die Mengen habe ich meiner Vorratslage angepasst, genau wie bei den Puffern, da habe ich alles an Kohlrabi verwendet, was da war.
Petra serviert Räucherlachs zu den Puffern; ich hatte eine andere Idee im Hinterkopf, die ich ausprobieren wollte, nämlich den gezupften Lachs. Dafür wird der Fisch bei niedriger Temperatur im Ofen gegart und dann zerzupft – und das mache ich bestimmt öfter, der Lachs wird so wunderbar saftig und passt zu allem Möglichen.
Für 3 Personen:
Zutaten:
Quarkdipp:
- 250 g Quark (20%)
- 1 Bauerngurke
- 1 rote Paprika
- 2 EL Dill, frisch gehackt
- 2 EL Schnittlauchröllchen
- etwas Paprika edelsüß
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- etwas Zitronensaft
Puffer:
- 250 g Kohlrabi, geschält gewogen
- 250 g Kartoffeln, geschält gewogen
- 1 Ei (Größe L)
- etwas frisch geriebene Muskatnuss
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- Rapsöl zum Braten
Lachs:
- 2 Lachsfilets zu je 125 g
- etwas Olivenöl
- Salz
Arbeitsschritte:
Für den Quarkdipp die Gurke schälen, dann längs halbieren, die Kerne mit einem Löffel herauskratzen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Paprika putzen und ebenfalls fein würfeln. Quark mit Gurke, Paprika und den Kräutern vermengen und mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Zum Durchziehen beiseite stellen.
Die Lachsfilets von beiden Seiten mit Olivenöl bepinseln, salzen und ruhen lassen, während man die Puffer vorbereitet. Den Ofen auf 100°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Blech mit Backpapier auslegen und in den Ofen geben.
Kartoffeln und Kohlrabi schälen und raffeln. Ich habe sie je zur Hälfte grob und fein geraffelt. In einer Schüssel mit dem Ei vermengen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Etwas Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Puffer portionsweise von beiden Seiten goldbraun braten. Fertige Puffer zum Warmhalten in den Backofen geben, dabei etwas Platz für den Lachs lassen.
10 Minuten, bevor die Puffer fertig sind den Lachs ebenfalls auf das Blech in den Ofen geben und in 10 min glasig garen. Herausnehmen, in eine Schüssel geben und mit 2 Gabeln zerzupfen.
Zum Servieren die Puffer mit etwas Lachs und etwas Quark auf Tellern anrichten.