Gestern hatte ich Euch versprochen, zu zeigen, was man mit den Fleischresten vom Brühe kochen machen kann. Die Lösung ist denkbar einfach: es gibt Fleischbällchen. Die Bällchen sind mit reichlich Zitronenabrieb gewürzt, das macht sie schön frisch. Ich habe sie mit Tomatensauce und Polenta serviert. Marco Canora* ist ein Koch, der sehr viel Wert darauf […]
Schlagwort: Zitrone
Mohnöl-Madeleines
Ich gestehe – das ist eines der einfacheren Desserts aus dem Buch von Julien Duverrnay. Aber nichtsdestotrotz – diese Madeleines sind einfach sagenhaft. Jedenfalls dann, wenn man, so wie ich, Mohn mag: Der Teig wird mit Mohnöl aromatisiert, was ein ebenso einfacher wie genialer Schachzug ist. Ich werde in Zukunft beim Backen öfter mal Butter […]
Zitronen-Tiramisu
Ich werde immer vergesslicher – habe ich doch glatt verschwitzt, Euch gestern zu sagen, dass diese Woche mal wieder ein paar Rezensionen auf Euch zukommen. Da könnt Ihr doch ein wenig süße Nervennahrung brauchen, oder? Wie wäre es mit Zitronen-Tiramisu, oder, wie es im Kochbuch der Kochgarage* heißt: „Sündige Zitronen aus Italien“. Tiramisu ist der […]
Orangen-Olivenöl-Kekse
Eigentlich wollte ich Euch heute mit einem Brot behelligen, aber das verschiebe ich dann mal. Immerhin ist Sonntag – wir brauchen was Süßes für die Kaffeetafel. Und ich habe gestern Kekse gebacken, die ich Euch nicht vorenthalten kann. Es sind die Orangen-Olivenöl Kekse aus Katharina Seisers neuem Buch „Immer schon vegan„*. Die Kekse selbst kommen […]
Köftesuppe
Mein Exemplar von „Istanbul – Türkische Küche„* hat noch ein paar Lesezeichen aufzuweisen. Es war auch alles gut, was wir daraus probiert haben…..aber mein vorläufiger Liebling ist diese Suppe. Köfte sind eigentlich auch nur Fleischbällchen. Und Fleischbällchen kann ich hier immer auf den Tisch bringen. In diesem Falle sind die Bällchen in eine Suppe gewandert. […]
Kalbsfußgelee – ohne die Füße
Das wäre dann das beispielhafte Rezepte aus „Dinner mit Mr. Darcy„* – Spannender Titel, nicht wahr? Im Grunde ist das Wackelpudding. Der Name des Rezepts kommt daher, dass es zur Zeit Jane Austens keine Gelatine zu kaufen gab. (Agar-Agar natürlich auch nicht 😉 ). Wenn man also ein Gelee oder eine Sülze herstellen wollte, mußte […]
Buchweizenpolenta mit Kürbis und Zitronen-Tempura
Die Kürbissaison ist in vollem Gange. Allzu sehr kann ich die Saison aber nicht ausreizen, denn ich bin die einzige Kürbis-Liebhaberin in diesem Haushalt. Aber manchmal springt mich etwas an, und dann gibt es Kürbis – da muss er dann durch, der Rest der Familie. So wie bei diesem Rezept aus dem neuen Ottolenghi*. Die […]
Lemon Squash
Das ist das erste Mal, dass ich einen Post wegen des Wetters vor mir her geschoben habe. Es ist nämlich so: Bei Zorra im Kochtopf richtet Simone von der S-Küche gerade das 100ste Blogevent aus: Zisch! Erfrisch mich! (100! Wahnsinn, oder?). Es ist ja am Titel unschwer zu erkennen: Es geht um Dinge, die bei der größten Sommerhitze […]
Geröstet: Zitronen-Safran-Mandeln, Kicherererbsen mit Za’atar und trockengeröstete Erbsen
Was zu Knabbern gefällig? Ich hätte da was. Stellt die Kartoffelchips in die Ecke und macht mal was anderes. Der Vorschlag kommt aus Sally Butchers „Snackistan„*. Sie leitet das Kapitel mit den salzigen Knabbereien mit einer Brandrede gegen den gemeinen Kartoffelchip ein – und die Alternativen, die sie anbietet, lassen einen tatsächlich jede Chipstüte vergessen. […]
Hühnchen mit Lavendel und Zitrone
Der Gewürzlavendel im Terrassenbeet blüht – das muss genutzt werden. Ich liebe Lavendel. Duft und Farbe sind einfach himmlisch. Der Duft trägt mich sofort in den Urlaub. Gleich fühle ich mich in die Provence versetzt. Ich mag Lavendel an süßen Sachen, ein Sirup ist auch nicht zu verachten, Lavendelhonig auf dem Frühstücksbrötchen kann einen Tag […]